3 technische Engpässe, die die Common Core Tests versenken könnten

Vor einem Monat begannen die Partnership for Assessment of Readiness for College and Careers und das Smarter Balanced Assessment Consortium, die beiden Organisationen, die mit der Gestaltung und Verwaltung der Common Core-Bewertungen beauftragt sind, mit Feldtests. Ungefähr 4 Millionen Studenten aus dem ganzen Land werden die fast abgeschlossenen Prüfungen ablegen. Der Zweck der Versuche ist es, die Tests zu testen. Bildungsverantwortliche möchten die Qualität der Testaufgaben beurteilen, um herauszufinden, welche zu leicht und zu schwer sind. Diese Feldtests werden sich auch darauf konzentrieren, technische Störungen zu entdecken und zu beheben. Beide Common Core-Assessments werden auf einem Computer statt auf Papier und Bleistift durchgeführt. Die Feldtests sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Tests im nächsten Jahr reibungslos verlaufen, wenn die Testergebnisse für die Einhaltung von Richtlinien zur Rechenschaftspflicht wie Lehrerbewertungen angerechnet werden.





Technische Schwierigkeiten stellen eine große Bedrohung für den langfristigen Erfolg des Common Core dar. Sollten die Common-Core-Tests einen fehlgeschlagenen Start erleiden, wäre dies ein wichtiger Moment für ihre politischen Gegner, um die Umsetzung der Standards zu stoppen. Bei Online-Tests in Indiana, Kentucky, Minnesota und Oklahoma von mehreren Testanbietern sind schwere technische Störungen aufgetreten in der Vergangenheit . Studenten erlebten langsame Ladezeiten, das unerwartete Schließen von Testanwendungen und einige konnten sich nicht einmal in die Prüfung einloggen. Fehler wie diese können Hunderttausende von Testergebnissen ungültig machen. Es gibt kaum Beweise zum Stand der aktuellen Common Core-Feldtests. Gemäß ein Bericht die technische Hotline von Smarter Balance verzeichnete durchschnittlich 637 Anrufe pro Tag, während die PARCC-Hotline durchschnittlich 1100 Anrufe verzeichnete. Die meisten dieser Probleme ließen sich jedoch leicht lösen.



Es gibt drei technische Haupthürden, die die Common Core-Tests für einen erfolgreichen Start überwinden müssen:



Verfügbarkeit eines Computers

Idealerweise nimmt jeder Schüler diese Tests der nächsten Generation am Computer ab. Computerbasierte Tests sind papierbasierten Tests bei weitem vorzuziehen. Sie sind kostengünstiger in der Verwaltung, einfacher zu bewerten und genauer. Viele Schulen verfügen über Computerräume oder andere Einrichtungen, die zum Testen von Schülern geeignet sind. Diese Schulen können Schüler durch das Labor wechseln, um Prüfungen abzulegen. Einige Schulen müssen die Schüler zu Bibliotheken oder Universitäten bringen, um die Tests durchzuführen. Computer mit Viren, veralteter Hardware oder nicht gepatchten Betriebssystemen können so langsam laufen, dass der Schüler den Test nicht mehr ablegen kann. Die Verfügbarkeit von Computern ist für die meisten Gemeinden ein weitgehend lösbares Problem. Administratoren müssen jedoch im Voraus Pläne haben, um kostspielige Verzögerungen zu vermeiden.



Zwei – Zugriff auf Online-Testanwendungen

Die Common Core-Tests erfordern einen Internetzugang. Im Jahr 2005 etwa 94 Prozent der Schulen waren an das Internet angeschlossen und 97 Prozent davon nutzten Breitbanddienste. Seit 2005 hat sich dieser Prozentsatz der Schulen mit Internetzugang wahrscheinlich fast 100 Prozent angenähert, aber nicht erreicht. Internetdienstanbieter können den Zugriff drosseln, was die Tests verlangsamen und zum Verlust der Antworten auf Testaufgaben führen kann. Schulen ohne Highspeed-Zugang können den Test möglicherweise überhaupt nicht durchführen. Dies ist besonders problematisch für ländliche Gebiete, die keinen Zugang zu Breitbandinternet haben. Studenten in diesen Bereichen müssen entweder einen Papiertest ablegen oder zu einem Ort mit Internetzugang reisen.



Drei – Unerwartete Störungen nach Spitzenauslastung

Der Bereich, der die größte Sorge bereitet, sind Pannen, die die aktuellen Feldtests übersehen würden. Viele der Probleme mit Healthcare.gov wurden erst bekannt, als Hunderttausende von Menschen gleichzeitig versuchten, die Website zu nutzen. Es ist oft schwierig, diese Probleme ohne strenge Tests vorherzusehen. Die besten Daten zu den Feldtests kamen von der PARCC Live-Feldtest-Updates .



Diese täglichen Pressemitteilungen lieferten nützliche, aber unvollständige Daten über die Anzahl der durchgeführten und abgeschlossenen Feldtests. Die größte Anzahl von Tests, die an einem bestimmten Tag gestartet wurden, betrug 55.000. Die Schüler nahmen an mehreren Tagen an Tests teil, sodass die Höchstzahl der Testteilnehmer wahrscheinlich näher bei etwa 80.000 lag. Sobald die Tests jedoch live gehen, werden täglich viele Hunderttausende an den Tests teilnehmen. Kalifornien hat zum Beispiel über 6.000.000 K-12-Studenten. An einem Testtag könnte die Zahl der Nutzer 500.000 leicht überschreiten. Die Aussicht auf unbekannte Störungen sollte Testdesigner und die Testkonsortien beunruhigen. Keines dieser Probleme sollte Bildungsverantwortliche überraschen. Anführer und Gegner des Common Core würden wahrscheinlich zustimmen, dass die Umsetzung der Schlüssel zu einer erfolgreichen, auf Standards basierenden Reform ist. Würden diese technischen Probleme nicht angegangen, würde dies einen schweren Schlag für den Gemeinsamen Kern bedeuten, da dies direkt auf die Qualität der Umsetzungsbemühungen hinweisen würde. Wenn der Common Core eine Chance zur Verbesserung der Qualität des Bildungssystems des Landes haben soll, müssen Schulleiter diese Probleme heute angehen, um eine katastrophale Einführung zu verhindern.