Ein weiterer großer Asteroid passiert die Erde
Standort | Königliches Observatorium |
| |
29. Januar 2008
Ein Asteroid mit einem Durchmesser von 250 m (600 Fuß) ist heute Morgen (29. Januar, nächste Annäherung um 0833 GMT) an der Erde vorbeigezogen. Der Asteroid 2007 TU24 kam auf 538.000 km (334.000 Meilen) knapp hinter der Mondbahn. Die NASA schätzt, dass es etwa 7000 erdnahe Asteroiden gibt, die so groß sind wie 2007 TU24, und es ist zu erwarten, dass ein ähnliches Objekt etwa alle fünf Jahre so nahe an der Erde vorbeifliegt. Erdeinschläge für ein Objekt dieser Größe treten jedoch im Durchschnitt nur alle 37.000 Jahre auf. Nach Angaben der NASA
Datenblatt zu erdnahen Objekten (NEOs) , 'Es sind keine NEOs auf Kollisionskurs mit der Erde bekannt. Es besteht die Möglichkeit, dass ein noch unentdeckter großer NEO die Erde trifft, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies in den nächsten 100 Jahren passiert, ist äußerst gering.“ Ein Asteroid gilt als potenziell gefährlich, wenn er größer als 100 m ist und die Erde voraussichtlich innerhalb des 20-fachen der Erde-Mond-Trennung passiert. Die Entfernung Erde-Mond beträgt etwa 0,0026 AE (1 AE = 149,6 Millionen km). Es ist zu hoffen, dass detaillierte Beobachtungen von 2007 TU24 zeigen, wie der Asteroid zusammengesetzt ist - d. Wie in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag erwähnt, sind die deutlich kleineren
Asteroid 2008 AF3 (27 Meter Durchmesser) passierte die Erde vor etwas mehr als zwei Wochen so nah wie der Mond. Ein 600 m breiter Asteroid, 2004 XP14, flog vor etwas mehr als sechs Monaten in ungefähr der gleichen Entfernung an der Erde vorbei.