Bewertung des langfristigen Nutzens von Transfers an einkommensschwache Familien
Sollten viele staatliche Transferprogramme als öffentliche Investitionen betrachtet werden? Wenn ein Transferprogramm das Leben von Kindern in einer Weise beeinflusst, die ihr Wohlergehen als Erwachsene verbessert, unterscheidet sich dieses Programm nicht wesentlich von einem Straßenprojekt oder einem staatlich finanzierten wissenschaftlichen Durchbruch. Eine wachsende Zahl von Untersuchungen zeigt, dass sich Transfers an einkommensschwache Familien mit Kindern langfristig auszahlen.
Dieses Papier gibt einen Überblick über die Literatur zu den langfristigen Auswirkungen von Geldtransfers, Nahrungsmittel- und Ernährungsprogrammen, Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung sowie Wohninitiativen auf Kinder. Es gibt zunehmende und dramatische Beweise dafür, dass Transfers an einkommensschwache Familien früh im Leben von Kindern sich später im Leben manifestieren. Die Arbeit aus verschiedenen Disziplinen hat eine solide Forschung hervorgebracht, die darauf hindeutet, dass die Umgebung von Kindern in der pränatalen, neonatalen und frühkindlichen Phase die Fähigkeiten, die Kinder entwickeln, tiefgreifend beeinflussen kann. Diese Fähigkeiten bleiben bis ins Erwachsenenalter erhalten und wirken sich auf das Einkommen, die Gesundheit und andere Lebensergebnisse aus.
Bargeldüberweisungen: Die Earned Income Tax Credit (EITC) scheint einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und die Bildungsergebnisse von Kindern zu haben. Der EITC ist für Kinder in einer Weise wichtig, die später im Leben dieser Kinder potenziell zu einer höheren Produktionskapazität führen kann.
Lebensmittel- und Ernährungsprogramme: Kinder in Landkreisen, die Lebensmittelmarken, dem Vorläufer des Supplemental Nutrition Assistance Program, früh anwendeten, hatten im Vergleich zu ähnlichen Kindern in anderen Landkreisen ein höheres Geburtsgewicht und eine niedrigere Neugeborenensterblichkeit -5 hatte bessere gesundheitliche Ergebnisse. Auch das spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Frauen, Säuglinge und Kinder (WIC) scheint sich positiv auf das Geburtsgewicht auszuwirken.
Zur Kranken- und Krankenversicherung: Ein Anspruch auf Medicaid in einem frühen Lebensalter verringert die Sterblichkeits- und Invaliditätsrate von Erwachsenen und verbessert die wirtschaftlichen Ergebnisse. Eine frühzeitige Krankenversicherung für Kinder hat erhebliche langfristige Vorteile.
Zu den Wohnprogrammen: Es gibt nur begrenzte Belege für die langfristigen Auswirkungen der primären staatlichen Wohnungsbauprogramme, aber das Experiment „Moving to Opportunity“, bei dem die Teilnehmer dafür bezahlt wurden, aus ärmlichen in weniger armutsgefährdete Gemeinden zu ziehen, scheint langfristig erhebliche positive Auswirkungen gehabt zu haben Auswirkungen auf die Kinder, die zum Zeitpunkt des Umzugs jünger als 13 Jahre waren. Als Erwachsene verdienen die Empfänger mehr Geld und leben in Haushalten mit höherem Einkommen. Sie gehen eher aufs College und besuchen höherwertige Colleges.
>>Papier herunterladen
Bericht erstellt von Das Hutchins Center für Fiskal- und Geldpolitik