Astronomen bestätigen die bisher entfernteste Galaxie

Standort Königliches Observatorium

21. Okt 2010





Linienschiff Schlacht

21. Oktober 2010 - Astronomen haben die Entdeckung des am weitesten entfernten bisher bekannten astronomischen Objekts bestätigt - der Galaxie UDFy-38135539, über 13 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt.



Dies macht es auch zu der am weitesten zurückliegenden Zeit, die Wissenschaftler in das frühe Universum nur 600 Millionen Jahre nach dem Urknall während der sogenannten Re-Ionisations-Epoche zurückblicken konnten. Während dieser Zeit hätte das heftige UV-Licht der ersten Sternenpopulationen Elektronen aus dem undurchsichtigen Wasserstoffnebel entfernt, der einen Großteil des jungen Kosmos ausfüllte, und das Universum allmählich transparent gemacht.



Es scheint jedoch, dass das Licht von UDFy-38135539 allein nicht stark genug gewesen wäre, um den umgebenden Wasserstoffnebel zu beseitigen, was darauf hindeutet, dass es in seiner Nachbarschaft andere lichtschwächere, weniger massereiche Galaxien geben muss, die dazu beigetragen haben, den Nebel zu beseitigen.



Termine für Chanukka 2018

UDFy-38135539 wurde in dem als Hubble Ultra Deep Field bekannten Weltraumgebiet gesichtet, einer kleinen Region des Weltraums im Sternbild Fornax. Die Galaxie war einer von mehreren interessanten Kandidaten für Studien, die in einem 48-Stunden-Belichtungsbild gefunden wurden, das 2009 mit der neuen Wide Field Camera 3 von Hubble aufgenommen wurde Messen Sie den genauen Abstand zu UDFy-38135539. Der Spektrograph ist in der Lage, die Rotverschiebung des Lichts aus der Galaxie zu bestimmen – das Ausmaß, in dem es durch die Expansion des Universums gestreckt wurde.



Die Ergebnisse wurden heute in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Der Hauptautor des Papiers ist Matt Lehnert vom Observatoire de Paris.