Astronomie im August 2018

Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

23. Juli 2018



Das Beste der Astronomie in diesem Monat: Erleben Sie vom 12. bis 13. August den Höhepunkt des Perseiden-Meteorschauers.



Von Dhara Patel, Astronomie-Ausbildungsbeauftragter



(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen).



Die 3 wichtigsten Dinge, die Sie diesen Monat sehen sollten:

Den ganzen Monat - Stelle März und Saturn im Süden gegen Mitternacht.

12.-13. August - Erobern Sie den Gipfel des Perseiden-Meteorschauer .



14.-17. August - Halte Ausschau nach der vorbeiziehenden Mondsichel Venus , Spica und Jupiter im Südwesten nach Sonnenuntergang.



Schau hoch! Podcast

Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ihren Favoriten aus Astro-News-Geschichte . Im August unterhalten sie sich über die Entdeckung von 12 Neumonden um Jupiter und darüber, wie Wissenschaftler zum dritten Mal überhaupt die Quelle eines Neutrinos identifiziert haben. Hören Sie unten zu und stimmen Sie in der ersten Woche des Monats in unserer Twitter-Umfrage für Ihre Lieblingsnachricht ab.

in welcher zeit war die viktorianische zeit



Unser Podcast ist auch bei iTunes verfügbar – suchen Sie nach Look Up! und bewerten Sie uns, wenn es Ihnen Spaß gemacht hat zuzuhören!



RSS-Feed

Den ganzen August

Planeten mit bloßem Auge - Mars, Saturn, Jupiter, Venus



In diesem Sommer hatten wir jede Nacht eine Parade aller mit bloßem Auge sichtbaren Planeten. Das geht jetzt langsam zu Ende mit Quecksilber in diesem Monat zu nahe an der Sonne vorbeiziehen, um sichtbar zu sein. jedoch Venus wird kurz nach Sonnenuntergang noch eine Weile im Westen sichtbar sein. März und Saturn sind immer noch sehr gut aufgestellt, um gegen Mitternacht im Süden zu sehen. Und schlussendlich Jupiter , die jede Nacht früher und früher langsam untergeht, ist ein fantastisches Ziel mit einem Fernglas oder sogar einem kleinen Teleskop. Achten Sie auf seine großen Galileische Monde während sie um Jupiter fliegen und ihre Position von Nacht zu Nacht ändern.



Greenwich Mean Time jetzt

Ringnebel

Auch im Weltraum gibt es diesen Monat viel zu sehen. Das Band aus schwachem Licht, das unser Weg ist Milchstraße Galaxie steht hoch am Himmel. Es wird unterbrochen durch die Großer Riss , ein dunkler Riss im Weg der Milchstraße, der eigentlich eine riesige Gaswolke weit entfernt in unserer Galaxie ist, die unsere Sicht auf ihr Licht blockiert. Etwa 2000 Lichtjahre von der Sonne entfernt ist die Ringnebel , sichtbar für ein kleines Teleskop im Sternbild Lyra den ganzen August fast direkt über unseren Köpfen. Dies sind die Überreste eines Sterns wie unserer eigenen Sonne, der das Ende seines Lebens erreichte und eine riesige Wolke aus schnell expandierendem Gas und ein winziges, kompaktes Objekt von der Größe der Erde, bekannt als Weißer Zwerg, hinterließ.

Hubble-Bild des Ringnebels (Messier 57)

12.-13. August

Perseiden-Meteorschauer

Die Hauptveranstaltung dieses Monats wird die Perseiden-Meteorschauer . Auf dem Weg zurück bis zum 13. Juli wird es um den 12. und 13. August herum seinen Höhepunkt erreichen, wenn es möglich sein könnte, bis zu 100 Meteore pro Stunde zu sehen. In Wirklichkeit werden Sie wahrscheinlich viel weniger sehen, insbesondere wenn Sie keinen dunklen Himmel und keine optimalen Sichtbedingungen haben. Diese besondere Dusche stammt von den Trümmern, die von zurückgelassen wurden Komet Swift-Tuttle . Die ganze Nacht hindurch sichtbar, können Sie auch bis kurz nach Mitternacht warten, um die beste Zeit zu sehen, um sie zu sehen. Füllen Sie auf jeden Fall Ihre Sicht mit so viel Himmel wie möglich und warten Sie. Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht ein Feuerball unter den normalen Meteoren, einer, der sogar heller leuchtet als der Planet Venus.

14.-17. August

Nach dem Spektakel der totalen Mondfinsternis im letzten Monat werden wir diesen Monat nichts ganz so dramatisches zu sehen haben. Da ist ein partielle Sonnenfinsternis , aber leider ist es nirgendwo in Großbritannien sichtbar. Wenn Sie jedoch am 11. in Nordasien oder Russland Urlaub machen, sollten Sie eine Lochkameraprojektion oder eine Sonnenfinsternisbrille verwenden, um zu sehen, dass bis zur Hälfte der Sonne vom Mond bedeckt ist. Während Sie denken würden, dass dies den Tag wesentlich dunkler erscheinen lassen würde, ist es aufgrund der Funktionsweise unserer Augen in Wirklichkeit unwahrscheinlich, dass die Änderung der Lichtstärke von denen bemerkt wird, die nicht wissen, dass die Sonnenfinsternis stattfindet.

Mond, Venus, Spica, Jupiter

Während Asien eine partielle Sonnenfinsternis erlebt, können wir hier in Großbritannien die Mond überhaupt während seiner Neumondphase. In der folgenden Woche wird der Mond nahe an Venus , der Stern Spica und Jupiter am 14., 15. und 17. August jeweils während der Mondsichelphase. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um die Merkmale auf der Mondoberfläche zu sehen, die durch die langen Schatten an der Mondoberfläche in starkem Kontrast stehen Terminator , die Linie zwischen der hellen und dunklen Seite des Mondes. Schauen Sie nach Sonnenuntergang nach Westen, um eine Ansicht des Mondes zu sehen, die sich jede Nacht ändert, wenn er am 26. zum Vollmond wächst.

Die Mondphasen in diesem Monat

Farbe-Vollmond Nicolas Lefaudeux

  • 4. August - Mond im letzten Viertel (18:18 Uhr)
  • 11. August - Neumond (9:58 Uhr)
  • 18. August - Mond im ersten Viertel (7:49 Uhr)
  • 26. August - Vollmond (11:56 Uhr)

Sehen Sie sich eine Auswahl der erstaunlichen Fotos in der engeren Auswahl an, wie Color-Full Moon von Nicolas Lefaudeux aus dem Insight Investment Astronomy Photographer of the Year-Wettbewerb 2018

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs werden am 23. Oktober 2018 bekannt gegeben.

Tipps zur Sternenbeobachtung

  • Beim Betrachten von schwachen Objekten wie Sternen, Nebeln, der Milchstraße und anderen Galaxien ist es wichtig, dass sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie eine bessere Nachtsicht erreichen.
  • Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen.
  • Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.
  • Benötigen Sie ein Teleskop zur Sternenbeobachtung oder ein anständiges Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory empfohlen wird:

Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an

die interessantesten fakten

Teile deine Astronomiebilder

Herzlichen Glückwunsch an Gary Ashton für sein wunderschönes Bild des Nachthimmels. Er hat sein Bild auf unserer Astrofotografie-Facebook-Seite geteilt und wir haben es für das Bannerbild im August ausgewählt.

Wenn Sie die Chance haben möchten, Ihre Astrofotografie-Fähigkeiten auf dem Banner des Nachthimmel-Blogs im nächsten Monat zu präsentieren, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe

Sie können sich auch auf Twitter mit uns verbinden @ROG Astronomen

Hubble Vision - neue Galerieausstellung

Westerlund 2 NASA, ESA, das Hubble Heritage Team (STScI/AURA), A. Nota (ESA/STScI) und das Westerlund 2 Science Team

Kommen Sie und sehen Sie einige der spektakulärsten Bilder des Hubble-Weltraumteleskops in unserer neuen kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory Greenwich.

Seien Sie der Erste, der die Galerie bei der Eröffnung am 4. August 2018 sieht.

Sehen Sie mehr vom Nachthimmel

Kommen Sie mit auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats in unserer Planetariumsshow Sky Tonight, die live von einem Astronomen des Royal Observatory Greenwich präsentiert wird.

Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an

Zentrales Bild: Gary Ashton

Ressourcen für Lehrer und Schüler

In Vorbereitung auf den September und zu Beginn eines neuen Schuljahres möchten Sie vielleicht einen Blick auf einige der Dinge werfen, die das Lernteam des Royal Observatory geschaffen hat:

  • Kostenlose animierte Videos die die größten Fragen der Astronomie beantworten und kostenlose Ressourcen mit ihnen zu gehen.

Du findest sie hier

ROG-Video

  • Eine ganze Reihe von Podcasts mit Interviews mit echte Weltraumwissenschaftler , Astronauten und aktive Forscher an britischen Universitäten arbeiten.

Diese könnt ihr euch hier anhören

Prof. Raman Prinja, Professor für Astrophysik am University College London