Astronomie im Dezember 2018

Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

15. November 2018



Das Beste der Astronomie in diesem Monat: Fangen Sie am 13.-14. Dezember ein paar Meteore vom Meteorschauer der Geminiden.



Von Dhara Patel, Astronomie-Ausbildungsbeauftragter



(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen).



Die 3 wichtigsten Dinge, die Sie diesen Monat sehen sollten:

  • Den ganzen Monat - Suche nach Plejaden im Osten und März im Süden am frühen Abend.
  • 13.-14. Dezember - Scannen Sie den Himmel, um ein paar Meteore von der zu entdecken Meteoritenschauer der Geminiden um Mitternacht.
  • 27.-30. Dezember - Beobachten Sie die Mond gehe an den hellen Sternen vorbei Regulus und Spica .

Schau hoch! Podcast

Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ihren Favoriten aus Astro-News-Geschichte . Für Dezember unterhalten sie sich über Mars-Rover - das wahrscheinliche Ende des einen (Opportunity), das Landevisier für ein anderes (Mars 2020) und die Landung eines dritten (InSight) zusammen mit einer News-Geschichte über wohin alle Geschwister der Sonne gegangen sind und die wahrscheinliche Entdeckung eines von ihnen ! Hören Sie unten zu und stimmen Sie in der ersten Woche des Monats in unserer Twitter-Umfrage für Ihre Lieblingsnachricht ab.



Unser Podcast ist auch bei iTunes verfügbar – suchen Sie nach Look Up! und bewerten Sie uns, wenn es Ihnen Spaß gemacht hat zuzuhören.



RSS-Feed

Den ganzen Dezember

Stier, Aldebaran, die Plejaden und Orion



Haben sie echte Schiffe in Piraten der Karibik eingesetzt?

Wenn die Sonne untergeht und sich der Himmel zu verdunkeln beginnt, Sternbild Stier Stier wird über dem östlichen Horizont aufsteigen und die ganze Nacht hindurch sichtbar bleiben, während es sich von Osten nach Westen bewegt. Der leuchtend rote Stern Aldebaran bezeichnet den Stern im Auge des Stiers und erleichtert das Erkennen dieses Sternmusters. Leuchtend hell im Stier ist das Plejaden oder Sieben Schwestern . Dieser offene Haufen heißer, blauer, junger Sterne ist mit bloßem Auge leicht zu erkennen (sogar bei etwas Lichtverschmutzung) und besteht eigentlich aus Hunderten von Sternen und nicht nur aus den sieben mit bloßem Auge sichtbaren Sternen, und diese Vielzahl von Sternen kann hergestellt werden mit einem Fernglas oder vorzugsweise einem Teleskop aus. Als der Stier in Sicht kommt, wird der Sternbild Orion der Jäger dicht dahinter – ein wunderschönes Wintersternmuster zum Schmausen auch für Augen und Optik!



März

März steht am frühen Abend immer noch stolz am südlichen Himmel – ein großartiges Ziel mit bloßem Auge, um zu suchen, während Sie darauf warten, dass sich der Himmel darüber verdunkelt. Seine rote Farbe sollte auffallen, wenn sich Ihre Augen an die Dunkelheit anpassen, aber verwenden Sie sogar ein mäßiges Teleskop, um einige der dunkleren und helleren Flecken auf diesem rostroten Planeten zu erkennen. Venus war in letzter Zeit zu nahe an der Sonne, um sichtbar zu sein, aber sie wird sich den ganzen Dezember hindurch weiter in Richtung ihrer größten westlichen Ausdehnung bewegen (die sie Anfang Januar erreichen wird). Dadurch wird es leichter zu erkennen und viel heller – schauen Sie in den frühen Morgenstunden, bevor die Sonne aufgeht, nach Osten. Typischerweise der letzte helle Lichtpunkt, der vor dem Sonnenaufgang sichtbar ist (außer dem Mond); Venus wird oft als Morgenstern bezeichnet.



3. Dezember

Venus, Mond und Spica



Am Morgen des 3. Dezember sitzt die Venus unter dem abnehmende Mondsichel und mit Hilfe des blau-weißen Sterns Spica ; die drei werden über dem südöstlichen Horizont eine Dreiecksform bilden.

13.-14. Dezember

Zwillinge

Wir werden diesen Monat mit einem der besten jährlichen Meteorschauer gesegnet – dem Zwillinge . Höhepunkt in der Nacht vom 13. / frühen Morgen des 14. Dezember – warten Sie bis nach Mitternacht und scannen Sie den Himmel mit Ihren Augen, um ein paar Sternschnuppen zu entdecken. Dieser Meteoritenschauer ist einer der wenigen, der auch vor Mitternacht gute Aktivität zeigt. Obwohl die Meteore so aussehen, als würden sie aus dem Sternbild Zwillinge im Süden sind sie am ganzen Himmel zu sehen und mit einer möglichen Stundenrate von über 100 Meteoren (bei optimalen Sichtbedingungen) einen Blick wert. Im Hochwinter ist es wichtig, sich warm anzuziehen. Wenn möglich in den dunklen Himmel hinaus und wenn möglich einen Liegestuhl mitnehmen – es ist viel nach oben schauen! Es wird angenommen, dass die Geminiden eher das Produkt der Trümmer sind, die von einem Asteroiden als einem Kometen hinterlassen wurden. Das dichtere Gesteinsmaterial von Asteroid Phaethon produziert langsamere Meteore, die länger zu dauern scheinen. Ein weiterer Meteoritenschauer (der Ursiden ) später im Monat am 21.-22. Dezember seinen Höhepunkt erreicht, jedoch mit einem maximalen Stundensatz von 5-10 und mit dem Vollmond vorhanden - die Bedingungen sind nicht besonders günstig.

16. Dezember

Komet 46P/Wirtanen von Damian Peach

Die Komet 46P/Wirtanen wird diesen Monat an unserem Himmel sichtbar sein, mit der besten Sichtbarkeit in Großbritannien am 16. Dezember.Unsere Astronomen werden versuchen, den Kometen durch das Annie Maunder Astrographic Telescope am Royal Observatory zu entdecken. Sie können sich die Live-Übertragung auf Facebook ansehen, um Experten zu hören, die über den Kometen sprechen, und um zu sehen, wie unsere Astronomen den Fortschritt des Kometen durch den Himmel verfolgen.

Sehen Sie sich unsere Live-Übertragung von Comet 46P/Wirtanen an

21. Dezember

Wintersonnenwende

Der 21. Dezember ist jedoch immer noch ein wichtiges Datum im astronomischen Kalender – er markiert den diesjährigen Wintersonnenwende ; für diejenigen von uns in Großbritannien bedeutet es den Beginn des astronomischen Winters oder manchmal auch Mittwinter. An diesem Tag hat die Nordhalbkugel ihre maximale Neigung von der Sonne weg und wir erleben die kürzesten Stunden des Tageslichts und die längsten Stunden der Dunkelheit. Passend zum Dezember Vollmond ist als kalter Mond bekannt und erscheint am folgenden Abend – er geht im Osten gegen Sonnenuntergang auf und bleibt die ganze Nacht hindurch sichtbar, bis die Sonne am nächsten Tag aufgeht.

26.-30. Dezember

Mond, Regulus und Spica

Achten Sie gegen Ende des Monats auf die Mond vorbei an ein paar hellen Sternen. Wenn Sie bis nach Mitternacht warten können, schauen Sie nach Südosten und kehren Sie in den nächsten Nächten gleichzeitig zurück. Fangen Sie am 26. oder 27. Dezember den Mond daneben Regulus - der hellste Stern im Sternbild Löwe der Löwe . Am 29. steht der Mond in seiner letzte Viertelphase . Der Terminator (Grenze zwischen der hellen und dunklen Seite des Mondes) wird jetzt deutlich sichtbar sein. Hier scheinen die Krater auf dem Mond aufzufallen, also schnappen Sie sich Ihr Fernglas oder Teleskop, um ein paar zu entdecken! Am 30. wird der Mond nahe sein Spica – Markierung des Weizenballens im Besitz von Jungfrau die Jungfrau .

Die Mondphasen in diesem Monat

Den Mond anrufen Dave Shave-Wall

  • 7. Dezember - Neumond (7:20 Uhr)
  • 15. Dezember - Mond im ersten Viertel (11:49 Uhr)
  • 22. Dezember - Vollmond (17:49 Uhr)
  • 29. Dezember - Mond im letzten Viertel (9:34 Uhr)

Sehen Sie sich eine Auswahl der erstaunlichen Fotos in der engeren Auswahl an, wie Phoning the Moon von Dave Shave-Wall aus dem Insight Investment Astronomy Photographer of the Year-Wettbewerb 2018.

Tipps zur Sternenbeobachtung

  • Beim Betrachten von schwachen Objekten wie Sternen, Nebeln, der Milchstraße und anderen Galaxien ist es wichtig, dass sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie eine bessere Nachtsicht erreichen.
  • Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen.
  • Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.
  • Benötigen Sie ein Sternenbeobachtungsteleskop oder ein Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory empfohlen wird:

Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an

ein Meridian ist eine Linie von

Teile deine Astronomiebilder

Herzlichen Glückwunsch an Phill Froggett für sein atemberaubendes Bild des Nachthimmels. Er hat sein Bild auf unserer Astrofotografie-Facebook-Seite geteilt und wir haben es für das Bannerbild im Dezember ausgewählt.

Wenn Sie die Chance haben möchten, Ihre Astrofotografie-Fähigkeiten auf dem Banner des Nachthimmel-Blogs im nächsten Monat zu präsentieren, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe

Sie können sich auch auf Twitter mit uns verbinden: @ROGAstronomen

Hubble Vision - Galerieausstellung

Der Schmetterlingsnebel NASA/ESA/Hubble

wann ist der nächste große mond

Kommen Sie und sehen Sie einige der spektakulärsten Bilder des Hubble-Weltraumteleskops in unserer kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory Greenwich.

Die Ausstellung ist täglich bis 12. Mai 2019 geöffnet.

Sehen Sie mehr vom Nachthimmel

Kommen Sie mit auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats in unserem Sky Tonight Planetarium mit einer festlichen Note im Dezember. Die Show wird live von einem Astronomen des Royal Observatory Greenwich geliefert.

Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an

Zentrales Bild:Phill Froggett

Ressourcen für Lehrer und Schüler

Das Lernteam des Royal Observatory hat außerdem erstellt:

  • Kostenlose animierte Videos die die größten Fragen der Astronomie beantworten und kostenlose Ressourcen mit ihnen zu gehen.

Du findest sie hier

ROG-Video

  • Eine ganze Reihe von Podcasts mit Interviews mit echte Weltraumwissenschaftler , Astronauten und aktive Forscher an britischen Universitäten arbeiten.

Diese könnt ihr euch hier anhören

Dr. Helen Mason, Sonnenastronomin an der University of Cambridge