Astronomie im Dezember 2020

Simeis 57, Propellernebel César Blanco

Das Beste, was Sie diesen Monat am Nachthimmel sehen können





30. Nov. 2020



Entdecken Sie im Dezember 2020, was es am Nachthimmel zu sehen gibt, einschließlich des Geminiden-Meteorschauers und der großen Konjunktion von Jupiter und Saturn.



von Patricia Skelton, Bildungsbeauftragte für Astronomie



Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen



Top 3 Dinge, die man im Dezember am Nachthimmel sehen kann

Den ganzen Monat - Nutzen Sie den dunklen Winterhimmel, um die Andromeda-Galaxie



13. Dezember - Scannen Sie den Himmel nach Meteoriten - es ist der Gipfel des Meteoritenschauer der Geminiden

21. Dezember - Schauen Sie nach Südwesten, um die große Konjunktion von Jupiter und Saturn



die Entfernung zum Mond

Schau hoch! Podcast

Abonnieren und hören Sie den Podcast des Royal Observatory Greenwich

Jeden Monat diskutieren unsere Astronomen, was es am Nachthimmel zu sehen gibt und wählen ein spezielles Thema aus, über das sie sprechen möchten.







Im Dezember schauen sie sich ein mögliche Erklärung für das Verschwinden der ehemaligen Ozeane des Mars , und auch über Jupiters Eismond Europa, der im Dunkeln leuchten könnte .



wann wurde elizabeth königin von england

Hören Sie unten rein und geben Sie dann Ihre Stimme bei unserer Twitter-Umfrage ab ( @ROGAstronomen ) in der ersten Woche des Monats.





RSS-Feed





Unser Podcast ist verfügbar auf iTunes und SoundCloud



Astronomie im Dezember 2020: Wichtige Ereignisse und was es zu sehen gibt

Den ganzen Monat über: Die Andromeda-Galaxie

Mars und die Andromeda-Galaxie

Der dunkle Winterhimmel bietet uns eine großartige Gelegenheit, unsere nächste große Spiralgalaxie zu entdecken. Andromeda . Diejenigen unter Ihnen ohne Teleskope müssen sich weit von der Zivilisation und ihrer Lichtverschmutzung entfernen, um auch nur einen Blick auf den Fleck von Andromeda zu erhaschen, aber wenn Sie ein Teleskop haben, sollten Sie es finden, wenn Sie nur zu einem gehen relativ dunkler Freiraum. Die Andromeda-Galaxie befindet sich im Sternbild Andromeda , aber im Moment ist es möglicherweise einfacher, Andromeda zu finden, wenn Sie vom Planeten aus beginnen März . Finde den roten Planeten und hüpfe vom Mars zum Asterismus das Großer Platz von Pegasus . Verwenden Sie den Stern oben links auf dem Großen Platz, den Stern Alpharatz , und hüpfe zum roten Stern Mirach links oben liegend. Scannen Sie den Himmel oben rechts von Mirach und Sie werden die Andromeda-Galaxie finden.









13. Dezember: Der Höhepunkt des Meteoritenschauers der Geminiden

Meteoritenschauer der Geminiden

Höhepunkt am Abend des 13. Dezembers kurz vor dem Neumond , wir sollten einen wunderbar dunklen Himmel haben, um das zu beobachten Meteoritenschauer der Geminiden (wenn das Wetter es zulässt). Wie der Name schon sagt, scheinen die Zwillinge aus dem Sternbild Zwillinge in der Nähe eines der hellen 'Zwillingssterne' zu stammen. Biber . Die Geminiden unterscheiden sich ein wenig von anderen Meteorschauern – die meisten Meteorschauer stammen von Kometen, aber die Geminiden entstehen dank Asteroid 3200 Phaethon . Phaethon geht näher an der Sonne vorbei als jeder andere benannte Asteroid, und aus diesem Grund wurde er Phaethon genannt, nach dem Sohn des griechischen Gottes Helios. Dieser Meteoritenschauer ist am besten von der Nordhalbkugel aus zu sehen, aber diejenigen auf der Südhalbkugel sollten trotzdem darauf achten. Die Geminiden erreichen ihren Höhepunkt um etwa 2 Uhr morgens Ortszeit, wo immer Sie sich auf der Welt befinden, aber Sie sollten immer noch in der Lage sein, früher am Abend eine ziemlich großartige Show zu sehen. Auf ihrem Höhepunkt können die Geminiden bis zu 100 Meteore pro Stunde haben, also ist dies definitiv ein Muss.





21. Dezember: Die Wintersonnenwende, der Höhepunkt des Ursiden-Meteorschauers und die große Konjunktion von Jupiter und Saturn

Die Wintersonnenwende

Creative Commons





In diesem Monat ist der kürzeste Tag des Jahres für die Bewohner der nördlichen Hemisphäre, der Wintersonnenwende . In diesem Jahr fällt die Wintersonnenwende auf Montag, den 21. Dezember. Während wir normalerweise die Wintersonnenwende den ganzen Tag feiern, bezieht sich der Begriff „Wintersonnenwende“ tatsächlich auf einen ganz bestimmten Zeitpunkt, der in diesem Jahr um 10:03 Uhr GMT fällt. „Sonnenwende“ kommt von den lateinischen Morphemen „sol“, Sonne und „-stitium“, um zu stoppen. Die Sonnenwende tritt also ein, wenn die Sonne am Himmel zu stehen scheint. Relativ zu einem stationären Beobachter auf der Erde bewegt sich die Sonne immer von Ost nach West, und neben dieser Ost-West-Bewegung sehen wir auch eine Nord-Süd-Bewegung (Deklination). Es ist diese Bewegung in Deklination das pausiert im Moment der „Sonnenwende“. Diese kleine Pause ist für uns auf der Erde nicht sichtbar (auch wenn wir gefahrlos auf die Sonne schauen könnten!), aber das heißt nicht, dass sie nicht erwähnenswert ist – solange es noch eine Weile kalt ist, werden die Tage beginnen wachsen länger und Sie werden früh genug im Sonnenlicht aufwachen.



Wie lange braucht der Mars, um sich um die Sonne zu drehen?
Die große Konjunktion von Jupiter und Saturn

Am frühen Abend Jupiter und Saturn am Himmel so nah beieinander sein, nur etwa 0,1 Grad voneinander entfernt, dass wir, anstatt zwei separate Lichtpunkte zu sehen, möglicherweise nur einen sehr hellen Punkt ausmachen können. Wenn dies zwischen zwei anderen astronomischen Objekten passiert, wird es als a . bezeichnet Verbindung , aber wegen der historischen Bedeutung von Jupiter und Saturn, wenn sie nahe beieinander am Nachthimmel erscheinen, wird es a . genannt tolle Verbindung . Große Konjunktionen treten ungefähr alle zwanzig Jahre auf, aber dieses Jahr werden Saturn und Jupiter viel näher sein als gewöhnlich – näher als sie es seit fast 400 Jahren waren!!! Wenn Sie in Großbritannien die große Konjunktion sehen möchten, schauen Sie am 21. Dezember kurz nach Sonnenuntergang zum südwestlichen Horizont, und Sie sollten in der Lage sein, das helle Licht von Saturn und Jupiter zu sehen. Die Planeten werden gegen 18 Uhr untergehen, sodass Sie nur ein oder zwei Stunden Zeit haben, um sie zu entdecken, bevor die diesjährige große Konjunktion aus unserem Blickfeld verschwindet.



Der Meteoritenschauer der Ursiden

Für uns auf der Nordhalbkugel sind die Geminiden nicht der letzte Meteoritenschauer des Jahres; diese Ehre gebührt dem Ursiden , die erst um die Wintersonnenwende ihren Höhepunkt erreicht. Die Ursiden scheinen aus dem Sternbild Ursa Minor zu stammen. Diese sind eine viel ruhigere Angelegenheit als die Geminiden, sie erreichen nur etwa 10 Meteore pro Stunde und sind nur für echte Nachtschwärmer sichtbar; der Meteorschauer der Ursiden beginnt erst gegen 1 Uhr morgens! Um Meteoritenschauer zu beobachten, ist ein dunkler Himmel erforderlich, daher müssen Stadtbewohner einen Bereich weit weg von Lichtverschmutzung finden.

30. Dezember: Der kalte Mond

Der kalte Mond

Mondbeobachter müssen bis Ende Dezember warten, um den Monat zu sehen Vollmond , oft als „ Kalter Mond “ wegen seiner Nähe zur Wintersonnenwende. Je nachdem, wie genau Sie es wollen, fällt der Vollmond auf den 29. oder 30. Dezember. Wir sagen dies, weil die ‘ syzygy “ des Sonne-Erde-Mond-Systems wird am 30. Dezember gegen 3:30 Uhr GMT stattfinden. Die Syzygie des Sonne-Erde-Mond-Systems ist die Zeit, in der die drei Körper in einer geraden Linie sind; in diesem Fall mit der Erde zwischen Sonne und Mond. Aber für alle unsere britischen Hörer, nur weil die Syzygy am 30. Dezember nicht vor 3:30 Uhr morgens ist, bedeutet das nicht, dass der Mond am Abend des 29. Da der Mondaufgang kurz nach 16:00 Uhr stattfindet, haben Sie den ganzen Abend Zeit, den Mond zu beobachten. Wir empfehlen daher, die Feiertage optimal zu nutzen und einige Zeit in den Himmel zu schauen.

Die Mondphasen in diesem Monat

8. Dezember Mond im letzten Viertel (12:37 Uhr)
14. Dezember Neumond (16:17 Uhr)
21. Dezember Mond im ersten Viertel (23:41 Uhr)
30. Dezember Vollmond (3:28 Uhr)
Bogen der Selene (Ich sah den ganzen Mond) Bud Martin BudzynskiSehen Sie sich die erstaunlichen Fotos aus der engeren Auswahl des Wettbewerbs Insight Investment Astronomy Photographer of the Year 2020 an, darunter dieses Bild mit dem Titel Arch of Selene (I Saw the Whole of the Moon) von Bud Martin Budzynski Besuchen Sie die Ausstellung Sehen Sie die Gewinner von 2020 Stargazing Tips

Beim Betrachten von schwachen Objekten wie Sternen, Nebeln, Milchstraße und anderen Galaxien ist es wichtig, dass sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie eine bessere Nachtsicht erreichen.





Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen.





Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.



Benötigen Sie ein Sternenbeobachtungsteleskop oder ein Fernglas? Schauen Sie sich unsere Auswahl an hochwertigen Beobachtungsgeräten von Astronomen des Royal Observatory Greenwich empfohlen.





Teile deine Astronomiebilder

Das Bannerbild dieses Monats ist eines der Gewinnerbilder, 'Simeis 57, Propeller Nebula César Blanco', des Wettbewerbs Insight Investment Astronomy Photographer of the Year.









Möchten Sie, dass Ihr Bild des Nachthimmels für unser Bannerbild verwendet wird? Wenn ja, teile deine Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe





was bedeutet nach vorne springen

Sie können sich auch auf Twitter mit uns verbinden: @ROGAstronomen



Abonnieren Sie unser brandneues Youtube Kanal und begleiten Sie uns auf eine Reise durch Zeit und Raum, während wir unser wunderbares Universum erkunden.





Entdeckung des Sonnensystems - Online-Planetariumsshow

Saturn

Saturnmond Mimas (Bild: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute)





Nehmen Sie an der Solar System Discovery teil, einer Live-Online-Planetariumsshow, die von einem Astronomen des Royal Observatory Greenwich präsentiert wird. Das Universum ist ein riesiger und faszinierender Ort, und diese Show erforscht unsere eigene kleine Ecke davon: das Sonnensystem. Ausgehend von unserem Heimatplaneten, der Erde, reisen wir durch unsere himmlische Umgebung, besuchen Objekte wie Planeten, Monde und Asteroiden und enden mit einem Flug zu unserer Galaxie, der Milchstraße.



Sternwarte Online

Nehmen Sie an unserer neuen Observatory Online-Reihe teil

Begleiten Sie unsere Astronomen in unserer neuen Observatory Online-Reihe, wenn wir einige große Fragen der Astronomie beantworten. Wir werden die Observatory Online-Videos auf unserem Twitter-Account ( @ROGAstronomen ) während der Woche, also verpassen Sie es nicht, sie zu sehen.







Haben Sie eine Frage zur Astronomie? Tweeten Sie einfach Ihre Frage an unseren Twitter-Account und wir werden unser Bestes tun, um sie zu beantworten. Fügen Sie Ihrem Tweet unbedingt #ObservatoryOnline hinzu!





Bild: Cesar Blanco





Ressourcen für Lehrer und Schüler

Screenshot des ROG-Videos

Das Lernteam des Royal Observatory Greenwich hat auch erstellt









  • Kostenlose animierte Videos die die größten Fragen der Astronomie beantworten und kostenlose Ressourcen, die sie begleiten.
  • ZU eine ganze Reihe von Podcasts mit Interviews mit echten Weltraumwissenschaftlern, Astronauten und aktiven Forschern, die an britischen Universitäten arbeiten.
  • ZU ' Lernen zu Hause '-Hub, der eine Reihe von Ressourcen enthält, die Sie zu Hause verwenden können.