Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.
Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.
Standort | Königliches Observatorium |
---|---|
30. Mai 2018
größte Verschwörung aller Zeiten
Das Beste der Astronomie in diesem Monat: Fangen Sie am 27. Juni Saturn in Opposition.
Von Dhara Patel, Astronomie-Ausbildungsbeauftragter
(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen).
Den ganzen Monat - Stelle Jupiter im Süden und Venus im Westen kurz nach Sonnenuntergang.
12. Juni - Fang die Halbmond beim stern Aldebaran .
27. Juni - Suche Saturn wie es erreicht Opposition .
Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ihren Favoriten aus Astro-News-Geschichte . Für Juni unterhalten sie sich darüber, wie Wissenschaftler gezeigt haben, warum sich Saturns kleine innere Monde wie Pan und Atlas zu Ravioli geformt haben, und über die bisherigen Entdeckungen der Gaia-Mission nach ihrer zweiten Datenfreigabe erst letzten Monat. Hören Sie unten zu und stimmen Sie in der ersten Woche des Monats in unserer Twitter-Umfrage für Ihre Lieblingsnachricht ab.
Unser Podcast ist jetzt auch bei iTunes verfügbar - suchen Sie nach Look Up und bewerten Sie uns, wenn Sie es genossen haben, zuzuhören!
Dieser Monat markiert den Höhepunkt der Sonnenbahn durch unseren Himmel mit dem Sommersonnenwende am 21., danach beginnt die Sonne ihren langen Abstieg in die Wintermonate. Leider bedeutet dies, dass dieser Monat seine eigenen einzigartigen Herausforderungen für die Astronomie bereithält. Während die Sonne tagsüber hoch am Himmel steht, fällt sie nachts nur knapp unter unseren Horizont. Aus diesem Grund gibt es nur sehr wenige Nachtstunden und die meisten davon sind in Dämmerung . Dadurch wird es nur kurzzeitig wirklich dunkel, was die Beobachtung lichtschwacher Objekte umso schwieriger macht.
Darüber hinaus ist die Ekliptik , die Linie, die die Sonne über unseren Himmel zieht, ist auch die ungefähre Bahn der anderen großen Objekte in unserem Sonnensystem, einschließlich der Mond und Planeten . Während die Sonne also gerade unter unseren Horizont sinkt, steigen die anderen nur knapp darüber auf, was es noch schwerer macht, sie zu sehen. Es ist jedoch nicht alles Untergang und Finsternis. Durch die im Vergleich zum Winter schöneren Wetterbedingungen haben wir immer noch eine große Chance, einige aufregende Dinge in unserem Nachthimmel zu sehen.
Die Mond beginnt diesen Monat in seiner abnehmenden Gibbous-Phase, nachdem er am 29. Mai den Vollmond erreicht hat. Es beginnt zu Beginn des Monats gegen 23 Uhr an unserem Himmel aufzusteigen, direkt neben dem hellen Planeten Saturn und bleibt sichtbar, bis irgendwann die Sonne am nächsten Morgen aufgeht.
Die Mond , jetzt in der letzten Viertelphase, liegt in der Sternbild Wassermann . Weiter westlich im Nachbarland Sternbild Steinbock ist der rote Planet März . Es ist ein weiterer Planet mit bloßem Auge, und Sie können seinen roten Farbton erkennen, wenn Ihre Augen dunkel angepasst sind.
Mit dem Mond In der Nähe seiner neuen Phase (die am 13. auftritt) und weit außerhalb des Himmels ist die Mitte des Monats die beste Zeit, um zu versuchen, schwache Objekte an unserem Himmel zu beobachten. Wenn Sie nach Osten schauen, werden Sie die drei hellen Sterne sehen, aus denen die Sommerdreieck : Vega in Lyra , Deneb in Cygnus und Altair in Adler . Dieses beliebte Sternchen umgibt einen Teil des schwachen Lichts unserer Galaxie, den Milchstraße . In Gebieten, die weit von der Lichtverschmutzung der Stadt entfernt sind, sollten Sie in der Lage sein, seine Spur vom nördlichen Horizont durch diese drei Sterne bis zum südlichen Horizont zu erkennen. Bei besonders guten Bedingungen kann es jedoch sein, dass Sie eine Unterbrechung des Weges bemerken, der vom Sommerdreieck nach Süden führt. Bekannt als Großer Riss , hier versperren uns ferne Staub- und Gaswolken den Blick auf das schwache Licht der Milliarden Sterne der Milchstraße.
Kurz vor dem Mond kommt wieder zu seiner vollen Phase (am 28.), Saturn erreicht seine Opposition am 27. Dies ist, wenn es sowohl der Sonne am Himmel direkt gegenübersteht als auch der Erde am nächsten ist. Mit einem anständigen Fernglas können Sie sehen, dass das Objekt, das Sie betrachten, nicht die Standardkreisform eines Planeten hat. Mit einem kleinen Teleskop wird diese Form jedoch zu den atemberaubenden Ringen, die den Planeten umgeben, schärfer. Die Ringe bestehen aus winzigen Eis- und Gesteinsbrocken und sind Zehntausende Kilometer groß, aber nur etwa zehn Meter dick. Wenn das nicht genug ist, den ganzen Monat lang Jupiter am Himmel deutlich zu sehen ist und man kurz nach Sonnenuntergang nach Westen schaut, sieht man vielleicht gerade den Abendstern, auch Planet genannt Venus .
wie viele boote waren auf der titanic
Sehen Sie die anderen unglaublichen Fotos aus dem Insight Astronomy Photographer-Wettbewerb 2017 in unserer kostenlosen Ausstellung wie Mauna Kea Moonset von Sean Goebel, die in der Kategorie Our Moon hoch gelobt wurde
Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an
Herzlichen Glückwunsch an Shawna Cadwell für ihr atemberaubendes Bild des Nachthimmels. Sie hat ihr Bild auf unserer Astrofotografie-Facebook-Seite geteilt und wir haben es für das Bannerbild im Juni ausgewählt.
Wenn Sie die Chance haben möchten, Ihre Astrofotografie-Fähigkeiten auf dem Banner des Nachthimmel-Blogs im nächsten Monat zu präsentieren, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe
Sie können sich auch auf Twitter mit uns verbinden @ROGAstronomen
wann ist die nächste finsternis
Kommen Sie und sehen Sie sich die fantastischen Beiträge und Gewinner des weltweit größten Astrofotografie-Wettbewerbs in unserer kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory bis Juli 2018 an.
Sehen Sie sich den Wettbewerb Insight Astronomy Photographer of the Year 2017 an
Kommen Sie mit auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats in unserer Planetariumsshow Sky Tonight, die live von einem Astronomen des Royal Observatory Greenwich präsentiert wird.
Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an
Zentrales Bild: Shawna Cadwell
Das Lernteam des Royal Observatory hat außerdem Folgendes geschaffen:
Du findest sie hier
Diese könnt ihr euch hier anhören