Astronomie im November 2018

Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

18. Okt. 2018



Das Beste der Astronomie in diesem Monat:



Von Dhara Patel, Astronomie-Ausbildungsbeauftragter



(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen).



Die 3 wichtigsten Dinge, die Sie diesen Monat sehen sollten:

  • 2. November - Suche nach Mond neben den hellen Sternen Regulus und Algieba in den frühen Morgenstunden mit Blick nach Osten.
  • 15. November - Finde die letztes Viertel Mond neben März am Südhimmel in den Stunden nach Sonnenuntergang.
  • 17.-18. November - Scannen Sie den Himmel, um ein paar Meteore von der zu fangen Leoniden Meteoritenschauer nach Mitternacht.

Schau hoch! Podcast

Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ihren Favoriten aus Astro-News-Geschichte . Im November unterhalten sie sich über die superstarke Flares um rote Zwergsterne und die Bewohnbarkeit auf Exoplaneten um sie herum zusammen mit neue Zeichen, die Astronomen helfen werden, binäre supermassereiche Schwarze Löcher zu entdecken - die Vorläufer der Verschmelzung von Schwarzen Löchern! Hören Sie unten zu und stimmen Sie in der ersten Woche des Monats in unserer Twitter-Umfrage für Ihre Lieblingsnachricht ab.



Unser Podcast ist auch bei iTunes verfügbar – suchen Sie nach Look Up! und bewerten Sie uns, wenn es Ihnen Spaß gemacht hat zuzuhören.



drehen wir die uhren zurück

RSS-Feed

Den ganzen Monat

Orion



Während die Sommerkonstellationen beginnen, von unserem Abendhimmel zu verschwinden, sind die Winterkonstellationen auf dem Weg in den November. Sternbilder wie Orion der Jäger , Eridanus (oft als Fluss dargestellt) und sogar Canis major , einer von Orions Packhunden taucht immer früher in der Nacht auf. Der Orion ist am frühen Abend vielleicht noch nicht hoch am Himmel, aber dank seiner wunderbaren himmlischen Merkmale ist er dennoch einen Blick wert. Von tiefem Orange Beteigeuze an seiner Schulter, durch seinen Schlag Gürtel aus Sternen und Orionsnebel , den ganzen Weg zu Rigel an seinem knie gibt es viel zu sehen, ob man ein teleskop, ein fernglas besitzt oder nur mit den eigenen augen arbeitet.



Sirius im Sternbild Canis Major

Canis major ist die Heimat des hellsten Sterns am Nachthimmel, Sirius , dem Hundestern, und wird in den nächsten Monaten mit seinem strahlend weißen Licht den südlichen Horizont dominieren. Der funkelnde Effekt unserer Atmosphäre kann eine Reihe von vorübergehenden Farben hervorbringen, die sie zu einem markanten Merkmal machen, das gegen 23 Uhr im Südosten aufsteigt. Sirius ist tatsächlich ein Doppelstern System , bestehend aus einem hellweißen Hauptreihenstern in der Blütezeit seines Lebens und einem sehr schwachen Weißen Zwergstern, das Paar ist nur mit den leistungsstärksten Teleskopen trennbar.



Andromeda-Galaxie



Andromeda ist den ganzen Monat noch hoch am Himmel mit dem Andromeda-Galaxie sich fast im Zenit, der Punkt direkt über ihm, die ganze Nacht hindurch. Das Licht von Objekten in der Nähe des Zenits durchdringt am wenigsten die Atmosphäre, um den Boden zu erreichen, wodurch seine schädlichen Auswirkungen auf alle aufgenommenen Bilder reduziert werden. Die Andromeda-Galaxie ist das mit bloßem Auge am weitesten entfernte Objekt, ein schwacher, verschwommener Lichtfleck, der eigentlich nur der Kern der Galaxie ist. Hätten unsere Augen die schwächere Scheibe der Galaxie sehen können, würde sie einen Bereich des Himmels abdecken, der dreimal größer ist als der Vollmond.

die frauen von henry viii

Die Galaxie von nebenan NASA/JPL-Caltech

2.-11. November

Mond, Regulus und Algieba

Näher an der Heimat, die Mond beginnt diesen Monat in seiner letzten Quartalsphase. Später wird eine dünne Mondsichel an den hellen Sternen vorbeiziehen Regulus und Algieba am 2. vor Erreichen des Neumonds am 7.. Jupiter ist nun zu nahe an der Sonne vorbeigekommen, um in den Nachtstunden sichtbar zu sein. Während auch es sich dem Untergang vor den Stunden der Dunkelheit nähert, ist das noch sichtbare, in die Dämmerung eingebettete Saturn wird von der dünnen Mondsichel am 11.

Mond und Saturn

15.-16. November

Mond und Mars

ZU erstes Viertel Mond geht dann vorbei März zwischen dem 15. und 16. Der Mars bleibt den ganzen Monat über hell und deutlich sichtbar am südlichen Himmel bis etwa 22 Uhr jede Nacht und bietet ein ausgezeichnetes Ziel sowohl für Beobachtungen mit bloßem Auge als auch für Teleskopbeobachtungen.

17.-18. November

Radiant of Leoniden Meteorschauer

In diesem Monat finden einige große Meteoritenschauer statt. Die Nördliche Taurid-Dusche , das im Oktober begonnen hat, erreicht seinen Höhepunkt in der Nacht vom 11. auf den 12. November. Leider mit einer Spitzengeschwindigkeit von etwa 5 pro Stunde und ohne Anzeichen der periodischen Feuerballaktivität in diesem Jahr ist es unwahrscheinlich, dass es besonders spektakulär wird. Auf der anderen Seite ist die Leoniden Der Höhepunkt am 17. und 18. könnte mehr Glück haben. Obwohl die Stundensätze in der Vergangenheit 3000 pro Stunde überschritten haben, werden in diesem Jahr eher bescheidene 15 pro Stunde erwartet. Die gewölbter Mond kann das Erkennen schwächerer Meteoriten erschweren, aber es kann sich immer noch lohnen, bis kurz nach Mitternacht zu warten, um die beste Sicht zu erhalten.

23. November

Mond und Aldebaran

Der Mond erreicht seine Vollphase am 23., während er sich in der Nähe des hellen Sterns befindet Aldebaran , das helle auge von Stier der Stier , bevor er am 30. wieder in seine letzte Viertelphase zurückkehrt Sternbild Löwe der Löwe .

Die Mondphasen in diesem Monat

Aurorascape Mikkel Beiter

  • 7. November - Neumond (16:02 Uhr)
  • 15. November - Mond im ersten Viertel (14:54 Uhr)
  • 23. November - Vollmond (5:39 Uhr)
  • 30. November - Mond im letzten Viertel (12:19 Uhr)

Sehen Sie sich eine Auswahl der erstaunlichen Fotos in der engeren Auswahl an, wie Aurorascape von Mikkel Beiter aus dem Wettbewerb Insight Investment Astronomy Photographer of the Year 2018

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wurden am 23. Oktober 2018 bekannt gegeben und sind zusammen mit den nominierten Einsendungen in der Insight Investment Astronomy Photographer of the Year Ausstellung im National Maritime Museum zu sehen.

Tipps zur Sternenbeobachtung

  • Beim Betrachten von schwachen Objekten wie Sternen, Nebeln, der Milchstraße und anderen Galaxien ist es wichtig, dass sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie eine bessere Nachtsicht erreichen.
  • Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen.
  • Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.
  • Benötigen Sie ein Sternenbeobachtungsteleskop oder ein Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory empfohlen wird:

Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an

Teile deine Astronomiebilder

Herzlichen Glückwunsch an Mark Forbes für sein wunderschönes Bild des Nachthimmels. Er hat sein Bild auf unserer Astrofotografie-Facebook-Seite geteilt und wir haben es für das Bannerbild im November ausgewählt.

Wenn Sie die Chance haben möchten, Ihre Astrofotografie-Fähigkeiten auf dem Banner des Nachthimmel-Blogs im nächsten Monat zu präsentieren, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe

Sie können sich auch auf Twitter mit uns verbinden: @ROGAstronomen

Hubble Vision - Galerieausstellung

Planetarischer Nebel NGC 2818 NASA, ESA und das Hubble Heritage Team (STScl, AURA)

Kommen Sie und sehen Sie einige der spektakulärsten Bilder des Hubble-Weltraumteleskops in unserer kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory Greenwich.

Die Ausstellung ist täglich bis 12. Mai 2019 geöffnet.

Sehen Sie mehr vom Nachthimmel

Kommen Sie mit auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats in unserer Planetariumsshow Sky Tonight, die live von einem Astronomen des Royal Observatory Greenwich präsentiert wird.

Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an

Bild in der Mitte: Mark Forbes

Ressourcen für Lehrer und Schüler

Das Lernteam des Royal Observatory hat außerdem Folgendes geschaffen:

wie viele fuß bis zum mond
  • Kostenlose animierte Videos die die größten Fragen der Astronomie beantworten und kostenlose Ressourcen mit ihnen zu gehen.

Du findest sie hier

ROG-Video

  • Eine ganze Reihe von Podcasts mit Interviews mit echte Weltraumwissenschaftler , Astronauten und aktive Forscher an britischen Universitäten arbeiten.

Diese könnt ihr euch hier anhören

Joanna Ramasawmy, Astrophysikerin an der University of Hertfordshire