Astronomie im Oktober 2018

Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

24.09.2018



Das Beste der Astronomie in diesem Monat: Fangen Sie vom 21. bis 22. Oktober ein paar Meteore vom Meteorschauer der Orioniden.



Von Dhara Patel, Astronomie-Ausbildungsbeauftragter



(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen).



Die 3 wichtigsten Dinge, die Sie diesen Monat sehen sollten:

  • Den ganzen Monat - Suche März am Südhimmel am frühen Abend.
  • 11.-15. Oktober - Beobachten Sie die Mond Vorbeigehen Jupiter , der Stern Antares und Saturn an mehreren Abenden mit Blick nach Südwesten nach Sonnenuntergang.
  • 21.-22. Okt - Scannen Sie den Himmel, um ein paar Meteore von der zu entdecken Orioniden Meteoritenschauer nach Mitternacht.

Schau hoch! Podcast

Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ihren Favoriten aus Astro-News-Geschichte . Für Oktober unterhalten sie sich über die erneutes Interesse an der Proxima b - der der Erde am nächsten gelegene Exoplanet, von dem Wissenschaftler heute glauben, dass er bewohnbar sein könnte, und der erste Entdeckung von TESS - der Transiting Exoplanet Survey Satellite, der erst vor kurzem seinen Betrieb aufgenommen hat! Hören Sie unten zu und stimmen Sie in der ersten Woche des Monats in unserer Twitter-Umfrage für Ihre Lieblingsnachricht ab.



Unser Podcast ist auch bei iTunes verfügbar – suchen Sie nach Look Up! und bewerten Sie uns, wenn es Ihnen Spaß gemacht hat zuzuhören.



wie viele tage hat eine woche

RSS-Feed

Den ganzen Oktober

Sommerdreieck Sternchen



Obwohl im Oktober nicht so gut platziert, ist die Sommerdreieck , bestehend aus drei der hellsten Sterne am Nachthimmel, kann man noch kurz nach Sonnenuntergang erkennen. Blicken Sie hoch über den südwestlichen Horizont und das Trio fungiert am frühen Abend als großer Orientierungspunkt. Der hellste Stern ist Vega , nur 26 Lichtjahre entfernt. Während näher am Horizont ist Altair der hellste Stern in der Sternbild Aquila der Adler. Auch sie ist mit etwa 16 Lichtjahren relativ nahe. Die schwächste der Gruppe ist jedoch Deneb - der Schweifstern des Großen Schwans. Dieser Stern ist aufgrund seiner extremen Entfernung blass – unglaubliche 2.600 Lichtjahre. Stellen Sie sich vor, wie hell dieser blau-weiße superheiße Stern wäre, wenn er in der gleichen Entfernung wie Altair gesehen würde.



Pegasus

Als nächstes haben wir Pegasus - vertraut wie das geflügelte Pferd. Seltsamerweise erscheint es für diejenigen auf der Nordhalbkugel, wenn es künstlerisch gerendert wird. Der Hauptkörper der Konstellation besteht aus vier Sternen, Alpharatz , Betrug , Schiff und Algenib , bezeichnet als die Großer Platz von Pegasus . Technisch gesehen ist der obere linke Stern, Alpheratz, der hellste Stern in Andromeda - er wählt den Kopf des liegenden Mädchens aus.



Andromeda-Galaxie



Andromeda enthält zwei Objekte von leichtem Interesse. Das erste ist Almaak oder Gamma Andromadae . Dies ist ein einfacher Doppelstern, der sich am östlichen Ende eines Sternenbogens befindet, der den Körper der Jungfrau bildet. Ein kleines Teleskop wird seine zwei Komponentensterne enthüllen. Einer ist ein blau-weißer dichter Stern, der andere ein roter Riese. Andromeda hält auch eines der am weitesten mit bloßem Auge zu sehenden Objekte - das Andromeda-Galaxie . Etwa 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt ist es am extrem dunklen Himmel mit bloßem Auge zu sehen.

Meteoritenschauer heute morgen

NASA-Bild der Andromeda-Galaxie (Messier 31)

11.-15. Oktober

Mond, Jupiter, Antares, Saturn

Der Mond erreicht seine Neumond Phase am 9. Oktober – eine perfekte Zeit, um nach den schwachen und weit entfernten Deep-Sky-Objekten ohne störendes Mondlicht zu suchen. Aber in den nächsten Tagen wird der Mond beginnen zu wachsen und in seinen Phasen zu wachsen, die sich an anderen Himmelsobjekten vorbeibewegen, bis er nur eine Woche später seine erste Viertelphase erreicht. Am 11. ist die dünne Mondsichel daneben Jupiter am südwestlichen Himmel kurz nach Sonnenuntergang. Am 13. wird der Mond dem roten Stern näher sein Antares in dem Sternbild Skorpion und am 15. wird es sich links von einem anderen Planeten mit bloßem Auge eingenistet haben Saturn weiter nach Süden.

17. Oktober

Mars und Mond

März am Abendhimmel rumhängt - wie es auf seiner Umlaufbahn um die Sonne hinter die Erde fällt. Als es sich von uns entfernt, verdunkelt es sich - etwas weniger hell als es Ende Juli war, aber immer noch einen Blick wert. Das bloße Auge zeigt, dass es ein ziemlich heller Stern unter denen ist, aus denen die Sternbild Steinbock . Seine rötliche Tönung ist offensichtlich, während ein kleines Zielfernrohr einige der großen dunklen und hellen Markierungen enthüllen könnte, die seine Oberfläche bedecken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo er sich befindet, befindet sich der Mars links von einem hellen gewölbter Mond am Abend des 17. - am nächsten Abend zu seiner Rechten.

21.-22. Oktober

Orioniden strahlend

Das jährliche Orioniden Meteoritenschauer hat seinen Höhepunkt in der Nacht vom 21. auf den frühen Morgen des 22. Oktober, aber mit der Mond nur wenige Tage später Vollmond erreichen wird, kann es unterdurchschnittliche Aussichten geben. Meteorschauer werden verursacht, aber die Erde pflügt in die Trümmer, die von Kometen, die die Sonne umkreisen, zurückgelassen werden. Der verantwortliche Komet in diesem Fall ist der berühmte Komet 1P/Halley, der den meisten bekannter ist als Der Halleysche Komet . Die Krümel dieses Kometen pflügen fast direkt in die Erde, um die Orioniden-Meteore zu den schnellsten zu machen. Der Stundensatz wird voraussichtlich 20-30 betragen, in einigen Jahren war er jedoch höher. Obwohl es nicht die ergiebigste Dusche ist, lohnt es sich, ein paar zu fangen. Warten Sie bis nach Mitternacht und schauen Sie zum südöstlichen Himmel, wo der Radiant im Sternbild Orion erscheinen wird. Verwenden Sie Ihre Augen, um den Himmel zu scannen, und entfernen Sie sich nach Möglichkeit von lichtverschmutzten Bereichen, um die beste Chance zu haben, sie zu erkennen.

28. Oktober

Der 28. Oktober markiert das Ende des Britische Sommerzeit (BST) Das heißt, wir drehen unsere Uhren um 2:00 Uhr eine Stunde zurück. Wir werden mit einer zusätzlichen Stunde Schlaf beglückt und die Abende werden eine Stunde früher dunkler. Und wenn wir in den Winter gehen, werden die Stunden der Dunkelheit zunehmen, sodass Amateur- und Profiastronomen mehr Zeit für die Sternenbeobachtung bei dunkleren Himmeln haben!

Die Mondphasen in diesem Monat

Farbe-Vollmond Nicolas Lefaudeux

  • 2. Okt - Mond im letzten Viertel (9:45 Uhr)
  • 9. Okt. - Neumond (3:47 Uhr)
  • 16. Okt - Mond im ersten Viertel (18:02 Uhr)
  • 24. Oktober - Vollmond (16:45 Uhr)
  • 31. Okt - Mond im letzten Viertel (16:40 Uhr)

Sehen Sie sich eine Auswahl der erstaunlichen Fotos in der engeren Auswahl an, wie Color-Full Moon von Nicolas Lefaudeux aus dem Insight Investment Astronomy Photographer of the Year-Wettbewerb 2018

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs werden am 23. Oktober 2018 bekannt gegeben.

Tipps zur Sternenbeobachtung

  • Beim Betrachten von schwachen Objekten wie Sternen, Nebeln, der Milchstraße und anderen Galaxien ist es wichtig, dass sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie eine bessere Nachtsicht erreichen.
  • Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen.
  • Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.
  • Benötigen Sie ein Sternenbeobachtungsteleskop oder ein Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory empfohlen wird:

Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an

Teile deine Astronomiebilder

Herzlichen Glückwunsch an Peter Goodhew für sein wunderschönes Bild des Nachthimmels. Er hat sein Bild auf unserer Astrofotografie-Facebook-Seite geteilt und wir haben es für das Bannerbild im Oktober ausgewählt.

Wenn Sie die Chance haben möchten, Ihre Astrofotografie-Fähigkeiten auf dem Banner des Nachthimmel-Blogs im nächsten Monat zu präsentieren, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe

Sie können sich auch auf Twitter mit uns verbinden: @ROGAstronomen

Hubble Vision - Galerieausstellung

Orionnebel NASA, Hubble-Weltraumteleskop

Kommen Sie und sehen Sie einige der spektakulärsten Bilder des Hubble-Weltraumteleskops in unserer kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory Greenwich.

Die Ausstellung ist täglich bis 12. Mai 2019 geöffnet.

Sehen Sie mehr vom Nachthimmel

Kommen Sie mit auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats in unserer Planetariumsshow Sky Tonight, die live von einem Astronomen des Royal Observatory Greenwich präsentiert wird.

Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an

Zentrales Bild: Peter Goodhew

Ressourcen für Lehrer und Schüler

Das Lernteam des Royal Observatory hat außerdem Folgendes geschaffen:

Kostenlose animierte Videos die die größten Fragen der Astronomie beantworten und kostenlose Ressourcen mit ihnen zu gehen.

Du findest sie hier

ROG-Video

First Lady im Weltraum

Eine ganze Reihe von Podcasts mit Interviews mit echte Weltraumwissenschaftler , Astronauten und aktive Forscher an britischen Universitäten arbeiten.

Diese könnt ihr euch hier anhören

Prof. Raman Prinja, Professor für Astrophysik am University College London