Amerikas Hauptinteresse am Persischen Golf besteht darin, den freien und stabilen Fluss des Öls der Region in die ganze Welt sicherzustellen. Washingtons Ziel ist es nicht nur, den Ölfluss aus dem Persischen Golf aufrechtzuerhalten, sondern auch, potenziell feindliche Mitarbeiter zu verhindern
Brookings Review-Artikel von Shibley Telhami (Frühjahr 2002)
Ein Jahr nach den Ereignissen, die den Arabischen Frühling auslösten, schreibt Daniel Byman, Demonstrationen in Bahrain, Ägypten, Libyen, Syrien und im Jemen seien eher politischer Stagnation als Demokratie gewichen. Byman untersucht, was dies für den Nahen Osten, die Vereinigten Staaten und den Rest der Welt bedeutet.
Bessma Momani untersucht den aktuellen Zustand von Bahrain, das 2011 von monatelangen Protesten heimgesucht wurde. Momani argumentiert, dass die Frustration auch heute noch anhält und dass die bahrainische Monarchie einen Weg finden muss, die nationale Zugehörigkeit und den Respekt aller ihrer Bürger zu fördern, um in Frieden voranzukommen.
Die Trump-Regierung teilte dem Kongress am 10. November offiziell mit, dass sie plant, 50 Tarnkappen-Kampfflugzeuge vom Typ F-35 an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) im Rahmen eines umfassenderen Waffengeschäfts im Wert von 23 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, das trotz der Besorgnis in Israel potenzielle Bedrohungen aus dem Iran abschrecken soll .
Anfang 2011 brachen im gesamten Nahen Osten Proteste aus, die aus Unterdrückung und sozioökonomischer Frustration entstanden; öffentliche Unruhen führten zu gewaltsamen Gegenreaktionen der Polizei; alte Diktaturen fielen. Wie ist das alles passiert? Wie könnte die Zukunft aussehen und was sind die wahrscheinlichen Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten und den Rest der Welt? In The Arab Awakening beschäftigen sich Experten der Brookings Institution mit solchen Fragen, um diese turbulente Region zu verstehen, die nach wie vor im Zentrum der nationalen Interessen der USA steht.
In den letzten zwei Jahren hat Bahrain dramatische Zunahmen von sektiererischen Protesten und politischen Unruhen von Schiiten erlebt. Richard McDaniel untersucht, was dazu führen könnte, dass Amerika durch seine Einrichtungen in Bahrain den strategischen Zugang zum Persischen Golf verliert, und schreibt, dass die US-Streitkräfte bereit sein müssen, alternative Hafenoptionen zu entwickeln, sollte sich die Situation weiter verschlechtern.