Die Transparenz des wirtschaftlichen Eigentums (BOT) ist wichtig, um Vertrauen und Vertrauen in die Integrität der mineralgewinnenden Industrien und sogar der gesamten Wirtschaft eines Landes aufzubauen. Die Forderungen internationaler Investoren, Finanzdienstleister und Bürger nach mehr Transparenz in Bezug auf das endgültige Eigentum und die Gewinnableitung aus extraktiven Aktivitäten nehmen zu. Inzwischen versuchen immer mehr Regierungen weltweit, gegen Steuerhinterziehung, Korruption und Geldwäsche vorzugehen.
Da die Mongolei weiterhin mit anderen Ländern konkurriert, um Investitionen und Finanzierungen für ihren Bergbausektor anzuziehen, muss sie die Erwartungen einer größeren Transparenz in ihrem Rohstoffsektor erfüllen. Sie hat den Begriff des wirtschaftlichen Eigentums (BO) bereits im Rahmen der Geldwäschegesetze in ihre Gesetzgebung aufgenommen. Es fehlt jedoch an der Umsetzung, da viele Teile des BOT-Prozesses unvollständig sind.
Das Projekt Leveraging Transparency to Reduce Corruption (LTRC), eine globale Aktionsforschungsinitiative unter der Leitung des Governance Studies-Programms der Brookings Institution und der Practices Accountability and Citizen Engagement von Results for Development, zielt darauf ab, die Bedingungen für ein effektives Ökosystem des wirtschaftlichen Eigentums in der Mongolei zu identifizieren und zu schaffen . In einem Runden Tisch im November 2020 mit Interessenvertretern in der Mongolei aus der Zivilgesellschaft, der Regierung und internationalen Organisationen wurden mehrere Forschungsprioritäten festgestellt, darunter die Notwendigkeit, den Rechtsrahmen für BOT und die Bereitstellung von Daten im Register zu überprüfen.
Dieser Bericht mit dem Titel Beneficial Ownership in Mongolia: A Way Forward analysiert die anstehende BO-Agenda und einen empfohlenen Weg zur Umsetzung im Bergbausektor der Mongolei. Es enthält klare Empfehlungen zu Maßnahmen, die Regierung, Parlamentarier, Zivilgesellschaft und Wirtschaftsakteure in der Mongolei ergreifen können, um die Sammlung, Speicherung, Überprüfung und öffentliche Offenlegung von BO-Informationen zu verbessern. Es basiert auf einer strukturierten und gründlichen Überprüfung der BO-Gesetze und -Mechanismen der Mongolei sowie auf eingehenden Interviews mit mongolischen Regierungsbeamten, Vertretern der Zivilgesellschaft und internationalen Interessengruppen.
Der Bericht umfasst folgende Abschnitte:
Laden Sie hier den vollständigen Bericht in englischer Sprache herunter; eine mongolischsprachige Version ist hier verfügbar.
Results for Development (R4D) ist ein führender gemeinnütziger globaler Entwicklungspartner. R4D arbeitet mit Change Agents auf der ganzen Welt zusammen – Regierungen, Zivilgesellschaft und Innovatoren – um starke Systeme zu schaffen, die gesunde, gebildete Menschen unterstützen. R4D kombiniert globale Expertise in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Ernährung mit analytischer Genauigkeit, praktischer Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Umsetzung und Zugang zu kollegialen Problemlösungsnetzwerken.
Die Brookings Institution ist eine gemeinnützige Organisation, die sich unabhängiger Forschung und politischen Lösungen widmet. Ihre Mission ist es, qualitativ hochwertige, unabhängige Forschung zu betreiben und darauf aufbauend innovative, praxisnahe Empfehlungen für Politik und Öffentlichkeit zu geben. Die Schlussfolgerungen und Empfehlungen einer Brookings-Veröffentlichung sind ausschließlich die ihrer Autoren und spiegeln nicht die Ansichten der Institution, ihres Managements oder anderer Wissenschaftler wider. Diese Veröffentlichung basiert auf Forschungen, die hauptsächlich von der BHP-Stiftung finanziert wurden. Die Ergebnisse, Interpretationen und Schlussfolgerungen in diesem Bericht sind die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Positionen oder Richtlinien der BHP Foundation oder anderer Spender wider. Brookings erkennt an, dass der Wert, den es bietet, in seinem absoluten Engagement für Qualität, Unabhängigkeit und Wirkung liegt. Von seinen Gebern unterstützte Aktivitäten spiegeln dieses Engagement wider.
Bericht erstellt von Transparenz nutzen, um Korruption zu reduzieren