Stärkung der Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen den USA und Afrika durch die afrikanische kontinentale Freihandelszone

Guten Morgen! Ich bin Landry Signé, ein David M. Rubenstein Fellow der Africa Growth Initiative an der Brookings Institution. Ich fühle mich geehrt und dankbar, über die jüngsten Entwicklungen der regionalen Integrationsbemühungen in Subsahara-Afrika berichten zu können, insbesondere über die Fortschritte bei den Verhandlungen und der Umsetzung der afrikanischen kontinentalen Freihandelszone.





Wie die meisten von Ihnen wissen, trat am 30. Mai 2019 die African Continental Free Trade Area (AfCFTA oder CFTA) in Kraft. Mit der kürzlich erfolgten Unterzeichnung durch Afrikas größte Volkswirtschaft, Nigeria, sind alle bis auf eines der 55 afrikanischen Länder beigetreten (auch wenn weitere Ratifizierungen erforderlich sind).



Die Bedeutung des AfCFTA kann nicht hoch genug eingeschätzt werden: Es wird die weltweit größte Freihandelszone seit der Gründung der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 1994 sein. Tourismus, innerafrikanische Zusammenarbeit, wirtschaftliche Transformation und die Beziehungen zwischen Afrika und dem Rest der Welt, einschließlich der Vereinigten Staaten. In einer Veröffentlichung schätze ich beispielsweise, dass Afrika unter einem erfolgreich umgesetzten AfCFTA im Jahr 2030 kombinierte Ausgaben von Verbrauchern und Unternehmen in Höhe von 6,7 Billionen US-Dollar haben wird, was eine einzigartige Gelegenheit für US-Unternehmen schafft.



UNECA hat vorausgesagt, dass die Umsetzung des AfCFTA den innerafrikanischen Handel bis 2040 um 15 bis 25 Prozent oder 50 bis 70 Milliarden US-Dollar steigern wird, verglichen mit einem Afrika ohne AfCFTA. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert ebenfalls, dass Afrikas erweiterte und effizientere Güter- und Arbeitsmärkte im Rahmen des AfCFTA den Gesamtrang des Kontinents im Global Competitiveness Index deutlich verbessern werden. Ein verbesserter Marktzugang wiederum soll die Wettbewerbsfähigkeit von Industrien und Unternehmen, die Nutzung von Größenvorteilen und die Effizienz der Ressourcenallokation verbessern.



Inwieweit die AfCFTA die Hemmnisse für den innerafrikanischen (und internationalen) Handel abbauen wird, hängt weitgehend von den beiden Phasen der laufenden Verhandlungen ab. Genauer gesagt steht Phase 1 kurz vor dem Abschluss und umfasst das Protokoll über den Warenhandel (einschließlich der Zeitpläne für Zollzugeständnisse und Ursprungsregeln), das Protokoll über den Handel mit Dienstleistungen (einschließlich einer Meistbegünstigungsklausel (MFN) – nicht automatisch und auf Gegenseitigkeit, sollte vereinbart werden, was problematisch ist – Ausnahmen und Zeitplan für bestimmte Verpflichtungen) und das Protokoll zur Beilegung von Streitigkeiten. Phase 2 muss noch abgeschlossen werden und umfasst das Protokoll über Wettbewerbspolitik, das Protokoll über geistiges Eigentum und das Investitionsprotokolleins.



Angesichts des Transformationspotenzials der AfCFTA für Afrika präsentiere ich in dieser Aussage vier Punkte im Zusammenhang mit der AfCFTA und ihrer Bedeutung für die Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen den USA und Afrika.



  1. Afrikanische Länder werden ab dem 1. Juli 2020 über die African Continental Free Trade Area handelnzwei. Was passiert bis zum 1. Juli 2020? Die Zeit bis zum Beginn des Handels wird genutzt, um die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung des AfCFTA auf nationaler, regionaler und kontinentaler Ebene zu schaffen, einschließlich des Abschlusses der verbleibenden Verhandlungen, Erstellung relevanter Handelsdokumente (durch die Vertragsstaaten), Entwicklung von Kooperationsrahmen zur Handelserleichterung (mit RECs) und zur Mobilisierung des Privatsektors. Auch der Stand der Vorbereitung wird überprüft (Sitzung des Generaldirektors). Dieser Zeitplan gibt Unternehmen auch Zeit, Investitionen in Produktion und Logistik auszuweiten, um in der Lage und bereit zu sein, in der Größenordnung des AfCFTA-Marktes zu handeln.
  1. Eine der wichtigsten Bedrohungen für die erfolgreiche Umsetzung des AfCFTA ist die Ablenkung des Handels.3, da einige Parteien im Vergleich zu anderen Dritten niedrigere Zollsätze gegenüber Dritten haben werden . Jegliches Beharren auf bilateralen Freihandelsabkommen mit den AfCFTA-Mitgliedstaaten wird das Auftreten von Handelsablenkungen verschlimmern, die AfCFTA sowohl im Handel als auch in der Industrialisierung vollständig untergraben und im weiteren Sinne regionale und kontinentale Integrationsinitiativen auf dem afrikanischen Kontinent untergraben. Die Beseitigung von Handelsabweichungen wird entscheidend sein, um von Anfang an einen aktiven und effizienten AfCFTA-Markt zu erreichen.
  1. Zu den wichtigsten Anliegen von US-Unternehmen zählen die zahlreiche und komplexe Vorschriften, die Investitionen und Handel in ganz Afrika erschweren. Die Gestalter des AfCFTA sind sich dieses Hindernisses bewusst: Dieses Thema wird insbesondere während einer Konferenz zum Protokoll über den Handel mit Dienstleistungen, das auf die Förderung der regulatorischen Harmonisierung und Zusammenarbeit abzielt, am Rande des World Economic Forum on Africa in . weiter diskutiert September (ich nehme an der Sitzung teil)4. Die USA könnten Teil dieses Gesprächs sein. Dieses spezielle Protokoll sollte bis zum 1. Juli 2020 Teil des AfCFTA-Handelsregimes sein.
  2. Die USA sollten die AfCFTA energisch unterstützen, da sie zu den USA beitragen wird. Wohlstand, indem sie einzigartige Möglichkeiten für die Expansion von US-Unternehmen bietet und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in den Vereinigten Staaten beiträgt. Die AfCFTA schafft einen riesigen Markt für US-amerikanische Waren und Dienstleistungen und gestaltet eine harmonisierte Politik und Regulierung, was bedeutet, dass die gleichen Regeln auf kontinentaler Ebene umgesetzt werden und die Transaktionskosten gesenkt werden. Es überrascht nicht, dass die meisten US-Unternehmen und Handelsakteure, die bereits Geschäfte mit Afrika machen, starkes Interesse an einer erfolgreichen Umsetzung des AfCFTA gezeigt haben . Zu diesen Akteuren gehören der Corporate Council on Africa und die U.S. Chamber of Commerce.

Zusammenfassend glaube ich, dass die neuen und etablierten US-Afrikaprogramme und -gesetze, einschließlich der Prosper Africa Initiative (aber auch des BUILD Act und der Development Finance Corporation und der Millennium Challenge Corporation), den Wohlstand der USA und Afrikas durch a AfCFTA erfolgreich umgesetzt haben als durch bilaterale Freihandelsabkommen. Der erste Schritt besteht darin, das AfCFTA-Sekretariat zu engagieren und zu unterstützen, einschließlich durch offizielle Unterstützungserklärungen, Kapazitätsaufbau und Finanzierung. Der zweite Schritt besteht darin, zu versuchen, ein Abkommen zwischen den USA und AfCFTA auszuhandeln. Dementsprechend besteht der dritte Schritt darin, der Zusammenarbeit durch regionale Institutionen gegenüber bilateralen, wo immer möglich, Vorrang zu geben.

Die AfCFTA bietet den USA eine einzigartige Gelegenheit, Afrika zu befähigen, sein eigenes Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig den gegenseitigen Wohlstand durch Handel und Investitionen zum Nutzen von US-amerikanischen und afrikanischen Unternehmen und Bürgern zu fördern.



Danke für Ihre Aufmerksamkeit!