BP-Blowout

Die Geschichte der schlimmsten Umweltkatastrophe in der amerikanischen Geschichte und ihrer bleibenden Folgen





BP-Blowout ist die erste umfassende Darstellung der rechtlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Folgen der Katastrophe, die aus dem Ausbruch im April 2010 bei einem BP-Bohrloch im Golf von Mexiko resultierte. Bei dem Unfall, bei dem die Bohrinsel Deepwater Horizon zerstört wurde, kamen elf Menschen ums Leben. Die darauffolgende Ölentsorgung – die größte jemals in US-Gewässern – verschmutzte monatelang einen Großteil des Golfs und richtete verheerende Folgen für seine Bewohner und die Umwelt an.



wie hat der atlantik seinen namen bekommen

Als Managementprofessor und ehemaliger preisgekrönter Anwalt des Justizministeriums, der für die Durchsetzung von Umweltgesetzen verantwortlich ist, erzählt Daniel Jacobs die Geschichte, die weder BP noch die Bundesregierung hören wollen: Wie das Unternehmen und die Regierung sowohl bei der Prävention als auch bei der Reaktion auf die Katastrophe.





Kritische Details über die Ursache und die Folgen der Katastrophe sind durch Gerichtsverfahren und im Laufe der Zeit bekannt geworden. Die wichtigste Feststellung des Bundesrichters, der den Zivilprozess leitete, war, dass der Blowout auf grobe Fahrlässigkeit von BP zurückzuführen ist.



BP hat Dutzende von Milliarden Dollar gezahlt, um Ansprüche und Klagen beizulegen. Das Unternehmen hat sich auch in einem separaten Strafverfahren des Totschlags schuldig bekannt, aber niemand, der für die Tragödie verantwortlich ist, kommt ins Gefängnis.



BP-Blowout bietet neue und beunruhigende Details in einer endgültigen Erzählung, die den Leser in BP, das Weiße Haus, den Kongress und das Gericht führt. Dies ist ein wichtiges Buch für Leser, die sich für Umwelt, Nachhaltigkeit, öffentliche Ordnung, Führung und Risikomanagement interessieren.



Buchdetails

  • 210 Seiten
  • Brookings Institution Press, 18. Oktober 2016
  • Gebundene ISBN: 9780815729082
  • ISBN des Taschenbuchs: 9780815734277
  • E-Book-ISBN: 9780815729099

Über den Autor

Daniel Jacobs ist Absolvent des Middlebury College, der Cambridge University und der Duke Law School und war als Lead Counsel in hochkarätigen Umweltprozessen tätig, die vom gleichen Büro des Justizministeriums geführt wurden, das das bahnbrechende Zivilverfahren gegen BP bearbeitet hat. Nach seinem Eintritt in die Wissenschaft wurde Jacobs Gründungsdirektor des ersten interdisziplinären betriebswirtschaftlichen Studiengangs für Nachhaltigkeitsmanagement in den USA.

Lob für BP-Blowout

Beginnend mit dem Signal zum 1. Mai, das von einer jungen Offizierin an Bord der Deepwater Horizon gesendet wurde, bis hin zum letzten Kapitel der gewonnenen Erkenntnisse, BP-Blowout liefert alle Vor- und Zwischenstücke. Durch gründliche Recherchen und persönliche Interviews legt der Autor nicht nur das Wer und Wie, sondern auch das Warum detailliert dar. Wenn Sie sich mit Energie, sauberen Meeren, Wirtschaft und Umweltpolitik beschäftigen. BP-Blowout ist ein Muss.
—John Francis, National Geographic Society Education Fellow, ehemaliger UNEP-Botschafter des guten Willens und Autor von Die zerlumpte Kante der Stille



Mehr als sechs Jahre nach dem Blowout am Deepwater Horizon , beobachten und bewerten wir immer noch die Folgen der schlimmsten Umweltkatastrophe in der Geschichte unseres Landes. Die detaillierte Erzählung von Daniel Jacobs unterstreicht, wie wichtig es ist, es richtig zu machen – das heißt, die Einstellungen und Sicherheitsvorkehrungen, die entscheidend sind, um sicherzustellen, dass Offshore-Bohrungen im Golf und anderswo tatsächlich sicher durchgeführt werden. Nicht zu vergessen.
—William K. Reilly, Co-Vorsitzender, Nationale Kommission für BP Deepwater Horizon Ölpest und Offshore-Bohrungen



Wenn ein Zeitungsbericht der erste Entwurf der Geschichte ist, ist das Buch von Daniel Jacobs eine erste Bibliotheksausgabe dessen, was vor, während und insbesondere nach der BP-Golf-Ölkatastrophe geschah. Die hier enthaltenen Erkenntnisse werden das Verständnis der Ozeane, einer globalen Industrie, sowie der Technologie und Politik beschleunigen, die ihnen ein sicheres Funktionieren im selben Raum ermöglichen sollen.
—Bob Graham, Co-Vorsitzender, Nationale Kommission für BP Deepwater Horizon Ölpest und Offshore-Bohrungen

wann wurde das erste boot erfunden
  • Geschäft & Industrie
  • Energiewirtschaft
  • Umfeld