Brasilien als wirtschaftliche Supermacht?

In Brasilien schafft das Zusammentreffen einer starken globalen Nachfrage nach den wichtigsten Produkten des Landes, der weltweiten Erfolge seiner großen Unternehmen und der stetigen Ergebnisse seiner Wirtschaftspolitik Vertrauen und lässt sogar Träume von Grandeza wieder aufleben – der Größe, die sich in der Vergangenheit als schwer fassbar erwiesen hat. Auch wenn die aktuelle Wirtschaftskrise die Zukunftserwartungen dämpft, deuten die in diesem Buch aufgezeigten Trends darauf hin, dass Brasilien auch in Zukunft seinen Weg zur führenden Wirtschaftsmacht fortsetzen wird.



Brasilien, das einst als wirtschaftliches Rückgrat galt, besetzt heute Schlüsselnischen in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Dienstleistungsindustrie und sogar Hochtechnologie. Dennoch kämpft Lateinamerikas größte Nation immer noch mit endemischen Problemen der Ungleichheit und einer tiefsitzenden Ambivalenz gegenüber der globalen wirtschaftlichen Integration.

Wissenschaftler und politische Praktiker aus Brasilien, den Vereinigten Staaten und Europa kamen vor kurzem zusammen, um den gegenwärtigen Zustand und die wahrscheinliche Zukunft der brasilianischen Wirtschaft zu untersuchen. Dieses wichtige Volumen ist das zeitnahe Ergebnis. In Brasilien als wirtschaftliche Supermacht? internationale Behörden konzentrieren sich auf fünf Schlüsselthemen: Agrarindustrie, Energie, Handel, soziale Investitionen und multinationale Konzerne. Ihre Analysen und ihr Fachwissen liefern nicht nur ein einzigartiges und maßgebliches Bild der brasilianischen Wirtschaft, sondern auch eine nützliche Linse, um die sich wandelnde Weltwirtschaft als Ganzes zu betrachten.





Buchdetails

  • 291 Seiten
  • Brookings Institution Press, 24. April 2009
  • Gebundene ISBN: 9780815702955
  • ISBN des Taschenbuchs: 9780815702962
  • E-Book-ISBN: 9780815703655

Über die Herausgeber

Lael Brainard

Leonardo Martinez-Diaz

Leonardo Martinez-Diaz war Brookings-Stipendiat im Global Economy and Development-Programm der Brookings Institution.

  • Brasilien
  • Schwellenländer
  • Energiewirtschaft
  • Global Governance & Politik
  • Welthandel
  • Lateinamerika & Karibik