Frauen auf der ganzen Welt haben ein höheres Bildungsniveau als je zuvor erreicht und stellen heute mehr als 40 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung. Dennoch bleibt ihr Anteil an Führungspositionen unvertretbar gering. Diese aktuelle Studie untersucht die sich verändernde Stellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Fach- und Führungsarbeit. Es untersucht die Hindernisse für die Karriereentwicklung von Frauen und die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um ihre Chancen zu verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. In diesem Bericht werden das Einkommensgefälle zwischen Männern und Frauen sowie die berufliche Segregation im Management erörtert. Es untersucht die Situation weiblicher Führungskräfte im öffentlichen Dienst sowie im Finanz-, Wirtschafts- und Bankensektor und liefert wertvolle Zahlen und statistische Informationen. Es werden nützliche Karrierestrategien angeboten, darunter Mentoring-, Networking- und Career-Tracking-Ansätze. Diese wichtige Studie liefert ein anschauliches Bild der nationalen und internationalen Bemühungen zur Verbesserung der Geschlechtergleichstellung im Management.