Ein neues Papier liefert erste kausale Belege zu den gesundheitlichen Folgen des Wechsels in die Selbstständigkeit.
Der Unterschied in der Definition von Automatisierung und KI ist wichtig für die Beurteilung ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Arbeitsplatz.
Nach zwei Flugzeugabstürzen untersucht Donald Kettl, wie die FAA zwischen ihrer Doppelrolle der Förderung des Flugverkehrs und der Regulierung der Flugsicherheit hin- und hergerissen ist.
Inhaltsverzeichnis I. Einführung II. Warum Kleinunternehmen ein Rückgrat für die Widerstandsfähigkeit des ländlichen Raums sind III. Ergebnisse: Kann die Wiederbelebung der Innenstadt ländlichen Kleinunternehmen helfen, sich dauerhafter von der COVID-19-Krise zu erholen…
Innerhalb der Gemeinschaft, deren Aufgabe es ist, das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern zu fördern, wird die Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) weiterhin diskutiert. Dieser Debatte ist durch fehlerhafte Definitionen schlecht gedient. Als Berufspraktiker in der KMU-Finanzierung untersuchen Tom Gibson, Direktor von SMEthink, und HJ van der Vaart, Executive Chairman und Mitbegründer von Small Enterprise Assistance Funds, in diesem Papier, wie KMU für Entwicklungsländer definiert werden, wie solche Definitionen verwendet werden, und warum das wichtig ist.
Stellungnahme von Carol Graham, Vizepräsidentin und Direktorin, Governance Studies, Brookings Institution, und Robert E. Litan, Vizepräsidentin und Direktorin, Economic Studies, Brookings Institution, in der Australian Financial Review, 25. Juli 2002
Nur wenige KI-Governance-Dokumente konzentrieren sich ausreichend auf die Rolle von OSS, was ein bedauerliches Versehen ist. Von der Forschung bis zur Ethik und vom Wettbewerb bis zur Innovation spielt Open-Source-Code eine zentrale Rolle in der KI und verdient mehr Aufmerksamkeit von politischen Entscheidungsträgern, argumentiert Alex Engler.
Konferenzbericht Nr. 10 von Richard J. Herring und Robert E. Litan (März 2002)
Robert Seamans fordert eine groß angelegte, systematische Datenerhebung zum Einsatz von Robotern und KI, um die Auswirkungen neuer Technologien auf die Gesellschaft, insbesondere die Arbeitnehmer, besser abzuschätzen.
Angesichts der Entwicklungen bei neuartigen Technologien wie künstlicher Intelligenz, Robotik und dem Internet der Dinge, die sowohl erhebliche Chancen als auch Risiken bergen, untersuchen Alberto Galasso und Hong Luo mehrere Beispiele für die Zusammenhänge zwischen Risikowahrnehmung, Deliktshaftung und Innovation.
Aussage von Raymond Baker vor dem Ständigen Unterausschuss des Senats für Untersuchungen des Ausschusses für Regierungsangelegenheiten
Eine gemischt genutzte Entwicklung in Newark, N.J., bietet Lehrern Unterkünfte in der Nähe ihres Arbeitsplatzes und Schulen, die als Ankermieter dienen.
Die Kirgisische Republik hat es einfacher gemacht, ein Unternehmen zu gründen, aber es bleibt schwierig, ein Unternehmen auszubauen, da die Steuer- und Regulierungslasten mit dem Wachstum eines Unternehmens schnell steigen.
Afrika stellt viele Herausforderungen an die Geschäftstätigkeit, aber für diejenigen, die bereit sind, die Komplexität der Region zu erlernen und zu verstehen, gibt es enorme Wachstums- und Erfolgschancen.
Bitte beachten: Diese Seite bezieht sich auf die 2015 erschienene Originalausgabe des Circus Maximus. Informationen zur aktualisierten und erweiterten zweiten Ausgabe aus dem Jahr 2016 finden Sie hier. Benannt ein o…
Die Massendigitalisierung von Millionen von Büchern, die Google von verschiedenen Bibliotheken zur Verfügung gestellt hat, bleibt rechtlich umstritten. Die Festlegung der Bedingungen, unter denen die Massendigitalisierung durchgeführt werden kann, ist im Wesentlichen eine gesetzgeberische Tätigkeit. Die Gerichte, deren Perspektive auf den einzelnen Tatsachen basiert, mit denen sie in einem bestimmten Fall konfrontiert sind, sind nicht gut geeignet, um zu bestimmen, wie in diesem schwierigen und komplexen Bereich am besten umfassend geregelt werden kann.
Brookings Policy Brief #136 von Charles L. Schultze. (Juli 2004)
Adam Looney packt aus, wie das neue Steuergesetz Steuervermeidung fördert.
Die COVID-19-Pandemie hat zu einem großen wirtschaftlichen Missverhältnis geführt, das eine Umschichtung der Ressourcen und ein Umdenken bei der Entscheidungsfindung in der öffentlichen Politik, in der Wirtschaft und in der Zivilgesellschaft erfordert.