Kanadas fortschrittliche Industrien: Ein Weg zum Wohlstand

Kanada hat einen Moment Zeit.





In einer Welt, in der Talente mobil und technologieorientiert sind, zeichnet sich Kanada durch seine lebendige Demokratie, wachsende Technologiecluster und eine beispiellose Offenheit gegenüber Migranten aus der ganzen Welt aus.



Doch es gibt ein Problem: Trotz der vielen Stärken des Landes steht Kanadas Wirtschaft vor ernsthaften strukturellen Herausforderungen, darunter eine alternde Bevölkerung und ein nachlassendes Produktionswachstum. Noch wichtiger ist, dass sich die Nation dringend fragen muss, ob sie über den richtigen Branchenmix verfügt, der auf einem ausreichend hohen Niveau arbeitet, um neue Wohlstandsniveaus zu ermöglichen.



Aus diesem Grund müssen das Land, seine Provinzen und seine lokalen Volkswirtschaften ihren Fokus erneut auf den Ausbau der hochwertigen hochentwickelten Industrien Kanadas legen.



Wie von Brookings definiert, sind fortschrittliche Industrien – zu denen so unterschiedliche Industrien wie die Automobil- und Luft- und Raumfahrtproduktion, die Öl- und Gasförderung sowie die Informationstechnologie gehören – die hochwertigen Innovations- und Technologieanwendungsindustrien, die den regionalen und nationalen Wohlstand übermäßig vorantreiben. Solche Industrien sind wichtig, weil sie überproportionale Anteile an der Produktion, den Exporten und der Forschung und Entwicklung eines Landes generieren.



Es gibt jedoch Fragen zum Zustand des fortgeschrittenen Sektors Kanadas. Der Sektor ist zwar in vielerlei Hinsicht gut aufgestellt, um im weltweiten Kampf um die Wertschöpfung um Marktanteile zu konkurrieren. Und doch bleibt die Tatsache bestehen, dass Kanadas fortschrittliche Industrien, zumindest im Vergleich zu ihrem amerikanischen Gegenstück, ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen, mit Folgen, die ein langsameres Wachstum und einen sinkenden Lebensstandard für die Kanadier versprechen. Daher muss Kanada auf das Wachstum dieser Industrien abzielen, um eine dynamischere, fortschrittlichere Wirtschaft aufzubauen, die für alle funktioniert. In diesem Sinne bringt dieser Bericht drei wichtige Ergebnisse vor:



letztes Schaltjahr

1. Kanada verfügt über einen vielfältigen, weit verbreiteten und recht vielversprechenden fortgeschrittenen Industriesektor

Eine Analyse der Größe, Geographie und des Wachstums des kanadischen fortgeschrittenen Industriesektors zeigt Folgendes:

  • Kanadas fortschrittlicher Industriesektor verankert die hochwertige Wirtschaft des Landes. Hohe Forschung und Entwicklung und fortschrittliche Industrien mit hohem STEM sind das Fundament von Kanadas hochwertiger Wirtschaft. Etwa 1,9 Millionen Kanadier arbeiteten 2015 in fortgeschrittenen Industrien, was etwa 11 Prozent der landesweiten Beschäftigung ausmacht. Aus diesem relativ geringen Anteil an Arbeitsplätzen erwirtschafteten die fortgeschrittenen Industrien jedoch 17 Prozent des kanadischen BIP, 61 Prozent der nationalen Exporte und 78 Prozent der Forschung und Entwicklung. Diese überdimensionalen Anteile spiegeln wider, dass die durchschnittliche Wertschöpfung pro Mitarbeiter in den fortgeschrittenen Industrien um 34 Prozent höher war als in der Gesamtwirtschaft. Die hohe Produktivität innerhalb des Sektors stellt sicher, dass der durchschnittliche Arbeiter in einer fortgeschrittenen Industrie einen um fast 50 Prozent höheren Jahreslohn verdient als der durchschnittliche kanadische Arbeiter.

Anteil der fortschrittlichen Industrien an der kanadischen Wirtschaft



  • Kanadas fortschrittlicher Branchenmix ist sehr vielfältig – und ändert sich. Im Jahr 2015 beschäftigten die 50 fortgeschrittenen Industrien in Kanada fast 1,9 Millionen Arbeiter und erwirtschafteten eine Produktion von 247 Milliarden US-Dollar. Als solche weist der Sektor bemerkenswerte Spezialisierungen auf. In Bezug auf die Beschäftigung machen Dienstleistungen etwas mehr als die Hälfte der kanadischen Arbeiterschaft in der fortgeschrittenen Industrie aus (51 Prozent), gefolgt von der verarbeitenden Industrie (36 Prozent) und dem Energiesektor (13 Prozent). Der Einfluss der kanadischen Energiewirtschaft wird jedoch in den Output-Statistiken deutlich. Die drei fortgeschrittenen Energieindustrien machen 42 Prozent der nationalen Produktion aus, angeführt von 67 Milliarden US-Dollar, die allein durch die Öl- und Gasförderung generiert werden. Moderne Dienstleistungen und Fertigung machen inzwischen jeweils 29 Prozent der nationalen Produktion aus. In Bezug auf Produktion und Beschäftigung tendiert Kanadas fortschrittlicher Industriemix im Vergleich zu den Vereinigten Staaten in Richtung Energie.

Vor diesem Hintergrund hat Kanadas fortschrittliche Industrie seit 1996 einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. In diesem Jahr machte die fortschrittliche Fertigung mehr als die Hälfte (52 Prozent) der Beschäftigten in der fortgeschrittenen Industrie des Landes aus, während der Dienstleistungssektor nur etwa 34 Prozent der Arbeitnehmer in der fortgeschrittenen Industrie beschäftigte. Unglaublicherweise haben sich diese Aktien im Wesentlichen zwischen 1996 und 2015 verändert. Ein enormer Anstieg der Beschäftigung im fortgeschrittenen Dienstleistungssektor und ein leichter Rückgang der Beschäftigung im fortgeschrittenen verarbeitenden Gewerbe förderten diesen Übergang.



  • Kanadische Provinzen und Metropolregionen unterscheiden sich erheblich in Umfang, Intensität und Vielfalt ihrer fortschrittlichen Industriesektoren, die in gewisser Weise mit denen der Vereinigten Staaten vergleichbar sind. Jeder Teil Kanadas kann einen Anspruch auf die fortschrittliche Industriewirtschaft des Landes erheben, wenn auch in unterschiedlichem Umfang und Intensität. Nicht überraschend, Ontario , Quebec , Alberta , und Britisch-Kolumbien sind groß und machen zusammen 91 Prozent der Arbeitsplätze in der fortgeschrittenen Industrie Kanadas aus.

Allein Ontario macht 43 Prozent des landesweiten Fußabdrucks des Sektors mit über 800.000 Arbeitsplätzen in der fortgeschrittenen Industrie aus. Ontario beherbergt die größte Konzentration von Arbeitsplätzen in der fortgeschrittenen Industrie in Nordamerika außerhalb von Kalifornien und Texas, den jeweiligen Standorten der größten Technologie- und Energiecluster der Vereinigten Staaten.

Das Tauchen unterhalb der Provinzebene zeigt weitere bemerkenswerte geografische Muster. Nicht unerwartet enthalten Kanadas größte Census Metropolitan Areas (CMAs) die meisten Arbeitsplätze in der Industrie. Toronto führt die Nation mit 384.000 Arbeitern in fortgeschrittenen Industrien an, gefolgt von Montreal (260.000), Calgary (138.000) und Vancouver (134.000). Zusammen machen diese vier CMAs fast die Hälfte (49 Prozent) der kanadischen Beschäftigung in der fortgeschrittenen Industrie aus.



wann wurden teleskope erfunden

Förderung der Beschäftigung in der Industrie nach kanadischer Provinz



Kanadas fortschrittlichste industrieintensive CMAs konkurrieren mit den höchsten Beschäftigungsanteilen in den Vereinigten Staaten. Als Heimat des Silicon Valley hat keine Metropolregion in Nordamerika einen höheren Beschäftigungsanteil in fortgeschrittenen Industrien als San Jose (31,4 Prozent). Aber vor allem sind die nächsten vier U-Bahnen kanadisch, angeführt von Calgary , Windsor, Kitchener-Waterloo , und Saguenay . Ebenso schneiden kanadische U-Bahnen im Hinblick auf ihre Branchenvielfalt gut mit U.S.-Metros ab.

ein Linienschiff

2018_6_08_metro_muroparillaspencer_CanadaAI_Fig02



In Bezug auf Wachstum und Veränderung hat fast jede kanadische CMA zwischen 1996 und 2015 Arbeitsplätze in den fortgeschrittenen Industrien geschaffen, mit Ausnahme von St. Katharinen-Niagara , Großraum Sudbury , und Thunder Bay . Westliche und östliche CMAs haben seit 1996 das schnellste Wachstum in der Industrie verzeichnet. Teilweise angetrieben durch die Investitionen in Energie und energiebezogene Fertigung, haben Metropolen wie Sankt Johannes (4,2 Prozent annualisiertes Wachstum), St. Johannes (3,6 Prozent), Moncton (3,4 Prozent) und Calgary (3,4 Prozent) verzeichnete das stärkste jährliche Wachstum der Beschäftigung in den fortgeschrittenen Industrien, wenn auch einige davon auf einer kleinen Basis.



2. Produktivität und Produktivitätswachstum im fortgeschrittenen Sektor sind in kanadischen Ballungsräumen viel geringer als in US-amerikanischen Ballungsräumen

Und obwohl Kanadas fortschrittlicher Industriesektor im Vergleich zu seinem amerikanischen Gegenstück günstig abschneidet, zeigt ein solcher Vergleich auch ein ernstes Problem: Die fortschrittlichen Industrien in Kanada sind viel weniger produktiv als in den Vereinigten Staaten, mit großen Auswirkungen auf die Zukunft des Landes. Es ergeben sich mehrere Takeaways:

  • Das Produktivitätswachstum der fortgeschrittenen Industrie in Kanada ist stark zurückgeblieben. Vor allem ist klar, dass der kanadische Industriesektor zumindest im Vergleich zum US-Sektor nicht auf die globale Produktivitätsherausforderung reagiert hat. Um dies zu sehen, bedenken Sie, dass zwischen 1996 und 2015 das durchschnittliche jährliche Wachstum der Wertschöpfung pro Arbeiter in den USA in fortgeschrittenen Industrien durchschnittlich 3,2 Prozent pro Jahr betrug, während das kanadische Produktivitätswachstum in diesen Industrien durchschnittlich 0,3 Prozent betrug. Oder anders ausgedrückt: 1996 betrug der Produktivitätsunterschied zwischen dem durchschnittlichen kanadischen Arbeiter in einer Metropolregion und dem durchschnittlichen US-amerikanischen Arbeiter in einer Metropolregion etwa 17 Prozent. Bis 2015 war diese Lücke auf 100 Prozent angewachsen. In den nicht fortgeschrittenen Industrien konvergierte die kanadische Produktivität zwischen 1996 und 2015 mit der der USA.

2018_6_08_metro_muroparillaspencer_CanadaAI_Fig03

  • Aufgrund seiner Produktivitätsdefizite drückt Kanadas fortschrittlicher Industriesektor die Gesamtproduktivität der Regionen des Landes. Die durchschnittliche Wertschöpfung pro Arbeiter aller Arbeiter in kanadischen Metropolregionen beträgt etwa 82.000 US-Dollar, 37 Prozent weniger als die 113.000 US-Dollar pro Arbeiter in den Vereinigten Staaten. Angesichts der Tatsache, dass die Wertschöpfung der fortschrittlichen Industrie pro Arbeiter in kanadischen Metropolen nur halb so hoch ist wie in den US-amerikanischen, ist es klar, dass die fortschrittliche Industrie übermäßig zum regionalen Produktivitätsdefizit des Landes beiträgt.
  • Hinter diesen Trends verbergen sich eher echte Produktivitätsdefizite als Unterschiede in der Branchenstruktur. In dieser Hinsicht erstreckt sich die Verschlechterung der kanadischen Produktion im fortgeschrittenen Sektor pro Arbeiter seit 1996 auf die überwiegende Mehrheit der fortschrittlichen Fertigungs-, Dienstleistungs- und Energieindustrien. Die Produktivitätslücke in den fortgeschrittenen Industrien entstand also nicht, weil Kanadas Beschäftigung in Industrien mit niedrigerer Produktivität verlagert wurde. Die Unterschiede im Produktivitätswachstum zwischen kanadischen und US-amerikanischen Metropolregionen resultieren vielmehr daraus, dass die Produktivität der fortgeschrittenen Industrie in den US-amerikanischen Metropolregionen dreimal schneller gewachsen ist. Mit anderen Worten, die Produktivitätsunterschiede zwischen den beiden Ländern sind nicht auf unterschiedliche Industriestrukturen zurückzuführen.

KI-Mehrwert USA vs. Kanada

3. Kanada sollte sich verpflichten, vier besondere Ursachen für sein mangelhaftes Produktivitätswachstum im fortgeschrittenen Sektor anzugehen, einschließlich Fragen im Zusammenhang mit der Kapitalverfügbarkeit des Landes, dem Wettbewerbsniveau, der Konnektivität und der technologischen Komplexität (die vier Cs).

Angesichts der Kombination aus kritischer Bedeutung und mangelnder Produktivität des Sektors sollten sich die kanadischen Staats- und Regierungschefs dringend darauf konzentrieren, Erklärungen für diese Verzögerung zu finden und daran zu arbeiten, sie anzugehen. In diesem Sinne bewertet dieser Bericht – ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben – vier potenzielle Ursachen für Kanadas Produktivitätsgefälle im fortgeschrittenen Sektor in unterschiedlicher Detailtiefe und schlägt für jede hochrangige strategische Prioritäten vor, um den kanadischen fortgeschrittenen Sektor auf einen höheren Wachstumspfad zu bringen . In Übereinstimmung damit sollten kanadische Regierungs- und Wirtschaftsführer:

Engagieren Sie sich für die Kapitalvertiefung: Bedeutende frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Kanada mit wesentlich geringeren Kapitalintensitäten in seiner gesamten Wirtschaft auskommt als die Vereinigten Staaten. Diese Lücke dämpft das Produktivitätswachstum. Insbesondere kanadische Unternehmen scheinen viel weniger in Sach- und Wissenskapital wie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu investieren als amerikanische Unternehmen, und junge kanadische Unternehmen haben einen viel einfacheren Zugang zu Risikokapital für Innovation und Wachstum. Vor diesem Hintergrund sollten Führungskräfte des öffentlichen und privaten Sektors ihre laufenden Bemühungen ausweiten oder neue Initiativen entwickeln, um:

Juni Neumond 2020
  • Förderung der digitalen Akzeptanz durch Sensibilisierung für unzureichende Investitionen, insbesondere in IKT, als Wettbewerbsproblem;
  • Anreize für größere Risikokapitalinvestitionen schaffen, indem Sie dazu beitragen, die Anzahl der leistungsstärksten Risikokapitalfonds zu erhöhen; und
  • Entwicklung eines öffentlich-privaten Canadian Matching Fund und eines vollständig privaten Business Growth Fund, um vielversprechenden kleinen und mittleren Unternehmen Kapital zur Verfügung zu stellen, Beteiligungen an Beteiligungen zu übernehmen oder Kredite an diese zu vergeben.

Engagieren Sie sich für den Ausbau des Wettbewerbs: Der Wettbewerb bleibt in dieser Hinsicht ein entscheidender Ansporn für Innovation und Produktivitätswachstum. Viele der größten kanadischen Sektoren wie Finanzen und Telekommunikation sind jedoch nach wie vor stark reguliert und stärker vom globalen Wettbewerb abgeschirmt als Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Inzwischen werden die Top-Manager des Landes oft in denselben Sektoren ausgebildet: starke Branchen mit Blue-Chip-Unternehmen, die auch gut geschützt sind. All dies macht es für die Nation entscheidend, den Wettbewerb als Quelle für Produktivitätsgewinne zu nutzen. Auf diese Weise sollten politische Entscheidungsträger:

  • Ermöglichen Sie einen stärkeren Marktwettbewerb in Kanadas stark regulierten Netzsektoren; und
  • Förderung einer Unternehmenskultur der Risikobereitschaft durch Betonung des Unternehmertums in der Aus- und Weiterbildung.

Verpflichten Sie sich zur Konnektivität: Darüber hinaus verstärken die in diesem Bericht präsentierten neuen Beweise die Besorgnis, dass Kanada mit einem Mangel an großen, erfolgreichen und global vernetzten Unternehmen im fortgeschrittenen Sektor zu kämpfen hat.

Konnektivitätskarte

Da es zu wenige dieser globalen Champions gibt, fehlt es der Nation an Zugang zu wichtigen Wissensquellen, dem Austausch von Best Practices, organisatorischen Kapazitäten und Macht – alles Mängel, die mit ihrer Produktivitätsverzögerung übereinstimmen. Kanada sollte daher bestrebt sein, global wettbewerbsfähigere Unternehmen der fortgeschrittenen Industrie aufzubauen, um seine derzeitige Identität als Zweigwerk zu ändern. Zu diesem Zweck sollten Führungskräfte:

  • Machen Sie die Skalierung inländischer Unternehmen zu einem Schwerpunkt des Innovationsökosystems;
  • Förderung ausländischer Direktinvestitionen;
  • Investieren Sie in eine global verbindende Infrastruktur, insbesondere in große internationale Flughäfen; und
  • Unterstützen Sie global relevante Institutionen, wie zum Beispiel große Forschungsuniversitäten.

Bekenntnis zur Komplexität: Mit neuen Forschungsergebnissen, die auf den Zusammenhang zwischen lokaler wirtschaftlicher Vielfalt und Wachstum hinweisen, sollten Kanada und seine Regionen mit Komplexitätsanalysen und intelligenter Spezialisierung experimentieren, um lokale Technologiepfade zu identifizieren und intelligente Entwicklungsstrategien zu projizieren.

Schlüsseltechnologiecluster in Vancouver, Kanada

Da technologische Komplexität das Potenzial für neue Innovationen verbessert, ermöglicht die Bewertung der Komplexität lokaler Innovationsmuster Regionen und Nationen, vielversprechende Entwicklungen vorherzusagen und dann Interventionen zu fokussieren und auszurichten. Daher sollten führende regionale Wirtschaftsentwicklungsleiter – im Verbund mit ihren Partnern auf Provinz- und Bundesebene – intelligente Spezialisierung als nützlichen strategischen Rahmen zur Verbesserung der Innovationseffizienz und Produktivität kanadischer Regionen annehmen. Zu diesem Zweck sollten politische Entscheidungsträger und Geschäftsleute:

  • Aufbau von Daten- und Analysefähigkeiten, die die politische Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene unterstützen;
  • Identifizieren Sie regionale Stärken und richten Sie Strategien und Investitionen aus, die diese stärken; und
  • Testen Sie Richtlinien zum Netzwerkaufbau wie die Supercluster-Initiative und erweitern Sie sie gegebenenfalls.