The Canopic Times: Druckfrisch aus dem Südatlantik

Standort Nationales Schifffahrtsmuseum

27.11.2014





Außerdem wurde sein Tagebuch als Artikel des Monats November ausgezeichnet (Ref: JOD/106/1 ), Harry Bennetts Tagebücher enthalten eine faszinierende Zeitung, die an Bord der HMS . produziert wurde Canopus . Die Canopischen Zeiten wurde produziert zur Zeit der Schlacht am Coronel am 1. November 1914. Es handelt sich um eine „Schiffsbord“-Zeitung, die vollständig von der Besatzung für die Besatzung erstellt wurde und die Interessen von Offizieren und Seeleuten widerspiegelt. Zu den interessanten Artikeln gehören: Unsere Werbekolumne ; Hinweise zum Stoppen von Lücken ; Unsere Kriegskarte und speziell ' Wir möchten es gerne wissen.... ' [mit der amüsanten Erwiderung] '. . . w ob es den Deutschen genauso schwer fällt, unsere Botschaften zu entschlüsseln wie den Decodern und ob sie das auch tun . . . .’). Aber auch die Gefahren der Heimwerkerunterhaltung werden im folgenden Vers, einer „Warnung“ offengelegt: Ein Mann, der den Schmerz spielen kann Und Wille ist nicht dumm; still, Er ist wert und Millionen Millionen von Der Mann, der nicht kann und will. Jede Ausgabe umfasst bis zu sechs Seiten, so dass sie nicht gerade in Massenproduktion hergestellt wurde und über das ganze Schiff verteilt worden wäre. Bennett skizzierte auch einige Zeichnungen, die die Canopus , einige der besuchten Häfen und verschiedene andere Szenen. Bordzeitungen waren nicht neu und reichen mindestens bis zu einigen arktischen Expeditionen in der Mitte des 19. Jahrhundert. Ähnliche Newsletter finden sich auch in den Papieren von Edward Harrison (Ref: MSS/75/061 ), ein Angestellter auf HMS Hilfe sowie die P&O-Sammlung in der Archivsammlung. Penny (Caird-Bibliothek)