Das Car Allowance Rebate System (CARS) oder Cash for Clunkers-Programm, das auf dem Höhepunkt der Rezession mit der Absicht eingeführt wurde, die Wirtschaft anzukurbeln, Arbeitsplätze zu schaffen und Emissionen zu reduzieren, war pro geschaffenem Arbeitsplatz tatsächlich weitaus teurer als alternative fiskalische Konjunkturprogramme. Ted Gayer und Emily Parker haben eine umfassende Bewertung der verschiedenen Aspekte des Programms durchgeführt, von der Anzahl der eingetauschten Fahrzeuge über die Auswirkungen auf das BIP, die Kosten pro Arbeitsplatz, die Umweltbelastung und die Arten von Verbrauchern, die das Programm in Anspruch genommen haben. Unter anderem stellten sie fest, dass:
Königin Victoria junger Ehemann
- Das Programm in Höhe von 2,85 Mrd Lohnsteuern der Arbeitnehmer oder die Anrechnung von Investitionskosten.
- Die Gesamtemissionsreduzierung war nicht wesentlich, da nur etwa ein halbes Prozent aller Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten die neuen, energieeffizienteren CARS-Fahrzeuge waren.
- Das Programm führte zu einer geringen Benzineinsparung, die nur etwa 2 bis 8 Tagen des aktuellen Verbrauchs entspricht.
- Hinsichtlich der Verteilungseffekte hatten die Teilnehmer des CARS-Programms im Vergleich zu Haushalten, die 2009 ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug ohne Gutschein gekauft hatten, ein höheres Vorsteuereinkommen, waren älter, eher weiß, besaßen eher ein Eigenheim und eher einen High-School- und einen College-Abschluss haben.