Katalogisierung in geschlossener Woche
Standort | Nationales Schifffahrtsmuseum |
| |
08. Juli 2008
Während sich das Bibliotheksteam letzte Woche auf die mühsame Aufgabe der Prüfung von 9.000 Büchern im Keller beschränkte, hatte das Manuskripte-Team den Luxus, in der Caird-Bibliothek selbst zu arbeiten.
Das Projekt, das Andrew, Kate, Martin und Mike in Angriff nahmen, bestand darin, einen kleinen Rückstand der jüngsten Akquisitionen zu katalogisieren. Irene von der Dokumentationsabteilung wird außerdem für diese Woche ehrenamtliches Mitglied des Manuskripte-Teams, das bei der Katalogisierung und Dateneingabe mitwirkt sowie das Team bei der Dateneingabe anleitet und unterstützt.
Diese Arbeiten sind eine wichtige Vorbereitung für das neue Forschungszentrum und den Umzug in ein externes Lager im nächsten Jahr. Es gab uns die Möglichkeit, uns mit dem Umgang mit einem neuen Katalogisierungssystem wirklich auseinanderzusetzen. Momentan befinden sich Handschriften im selben Katalog wie die Bibliotheksbestände, aber in den letzten Monaten wurden alle Handschriftendaten (rund 66.000 Datensätze) in das neue System übernommen. Ein neuer Webkatalog nur für Manuskripte wird gerade entwickelt und soll Ende dieses Monats online sein (siehe diesen Bereich ...).
Leider kann man sich die harte Arbeit des Teams am Katalog noch nicht anschauen. Ein Brief des Schreiners der HMS Alceste an seinen Vater erregte die Aufmerksamkeit eines Teammitglieds. In dem Brief berichtet der Zimmermann anschaulich aus erster Hand über das Schiffswrack der HMS Alceste vor der Küste Javas am 18. Februar 1817 und seine anschließende Rettung und Rückkehr nach England. Er beschreibt einen Katalog von Verletzungen und Beschwerden, einschließlich Ruhr, einem gebrochenen Zeh und gequetschten Rippen, und er entging nur knapp einer Verbrennung im Gesicht! (Sobald der Katalog live geht, können Sie dies unter HSR/N/9 nachschlagen.) Und ein anderes Teammitglied katalogisierte Dokumente zum Kriegsgericht von Admiral Byng, darunter Briefe an und von Voltaire (ADL/Z/40).
Und hier sind einige Fotos von beiden Teams bei der harten Arbeit. Gut gemacht an alle Beteiligten.
Katalogisierung von Manuskripten auf Laptop in der Bibliothek.
Weitere Katalogisierung von Handschriften.
Arbeiten mit den neuen Archivkatalogisierungsstandards.
Buchen im Laden drahtlos prüfen.
Auditing Teamwork in Aktion.
Unser größtes Teammitglied bei der Prüfung der „übergroßen“ Bücher.
Hannah (Archiv- und Manuskriptmanagerin)