Das National Maritime Museum im Nanna Olomu Centenary
27.09.2016
Das National Maritime Museum und das Königreich Itsekiri in Nigeria haben eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte. In Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Itsekiri-Community verleiht der Doktorand Julian Binter unserer Sammlung eine neue Bedeutung.
Diese gemeinsame Geschichte reicht bis ins Jahr 1894 zurück, als die Royal Navy einen Kolonialkrieg gegen Nanna Olomu führte, eine wohlhabende Kauffrau und politische Vertreterin der Itsekiri.
Was war der erste erfolgreiche Satellit, der in die Umlaufbahn geschossen wurde?
Nach Nannas Niederlage verkaufte die Royal Navy die meisten seiner Besitztümer, aber mehrere Marineangehörige nahmen Teile von Nannas Habseligkeiten mit nach Großbritannien und schenkten sie später dem National Maritime Museum. 2013 hat das National Maritime Museum in Zusammenarbeit mit JuliaBinter, ein CDP-Student an der University of Oxford, begann zum ersten Mal, die Geschichte der Nanna Olomu-Sammlung zu untersuchen. Um die Sammlung zu teilen, wandten sie sich an die Itsekiri-Gemeinde in London und luden sie ein, sich im Museum in Greenwich mit ihrem kulturellen Erbe zu beschäftigen. Der Besuch einer Delegation der DiasporaOrganisationUgbajo Itsekiri UK im November 2014 markierte den Beginn eines bis heute andauernden Gedanken- und Wissensaustauschs zwischen dem National Maritime Museum und der Itsekiri-Community in London.
Das Nanna Olomu Centenary im National Maritime Museum gibt einen Einblick in diese fortlaufende Zusammenarbeit. Es nimmt den Anlass des Todes von Nanna Olomu vor 100 Jahren, um die Itsekiri-Seite der gemeinsamen Geschichte zwischen dem Itsekiri-Königreich und Großbritannien zu präsentieren. Ein Kurzfilm über die laufenden Ermittlungen zu Nanna Olomus Leben und seinem Engagement für die Briten bietet die Gelegenheit, den Itsekiri-Historikern und Mitgliedern der Familie Nanna zuzuhören und Filmmaterial wichtiger Stätten des Itsekiri-Erbes in Nigeria zu sehen.
Termine der Mondlandung
Livemusik und Tanzaufführungen feiern das kulturelle Erbe von Itsekiri, wie es heute in London und Nigeria gelebt wird.
Sehen Sie sich den Film bei unserem kostenlosen Black History Month-Event an
Erfahren Sie mehr über Ugbajo Itsekiri UK