Für unsere Helden der Meere eintreten
16. März 2015
Tony Delahunty, Vorsitzender der National Federation of Fishermen’s Organizations, schreibt über die Idee hinter der Twitter-Kampagne #CatchOfTheDay des Verbandes und warum es so wichtig ist, die britische Fischereiindustrie zu unterstützen und zu feiern. 
Vorsitzender der NFFO, Tony Delahunty Als Inselstaat besteht die Versuchung, die Meere um uns herum als selbstverständlich zu betrachten und zu vergessen, dass diese Gewässer eine lebenswichtige Quelle für Nahrung, Beschäftigung und einen Beitrag zur nationalen Wirtschaft darstellen. Dennoch landet die britische Fischereiindustrie jedes Jahr 624.000 Tonnen Fisch, genug für Millionen gesunder und vollwertiger Mahlzeiten, und erwirtschaftet ein Jahreseinkommen von 718 Millionen Pfund. Wenn wir unseren wöchentlichen Lebensmittelladen machen, ist die Vielfalt an frischem Fisch aus britischen Gewässern, der rezeptfrei erhältlich ist, nur das Endergebnis der Bemühungen der 12.150 britischen Fischer, die auf See arbeiten. Es ist nicht nur ein Beweis für die harte Arbeit der Fischer, die den Fisch gefangen haben, sondern auch die Produzentenorganisationen, Lieferanten und Handelsorganisationen, die daran beteiligt sind, dass auf unseren Theken ein konstanter Vorrat an Fisch aus nachhaltigem Anbau vorhanden ist. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass uns nur die großen Trawler mit frischem Fisch versorgen. Die Wahrheit ist, dass Großbritannien eine vielfältige Fischereiflotte hat und kleinere Boote wie mein eigenes für die Versorgung mit dieser nachhaltigen Nahrungsquelle genauso wichtig sind. Da ich selbst Fischer bin, habe ich gesehen, wie sich die Branche in den letzten 40 Jahren entwickelt hat, wobei Verbraucher und Köche bei ihrer Fischauswahl abenteuerlustiger wurden, obwohl die drei beliebtesten Optionen in Großbritannien nach wie vor nicht überraschend Kabeljau, Schellfisch und Lachs sind. Über 50 % von uns essen mindestens einmal pro Woche Meeresfrüchte, aber vielleicht ist es an der Zeit, bei der Auswahl an Fisch abenteuerlustiger zu sein – mit Arten wie Seehecht und Scholle aus britischen Gewässern, die in unseren Supermärkten erhältlich sind. Jeder, der in der Fischereiindustrie tätig ist, weiß, dass dies riskant und gefährlich sein kann. Trotz aller Verbesserungen in Sicherheit und Technik ist das Meer immer noch ein äußerst gefährlicher, unberechenbarer und oft nicht allzu freundlicher Arbeitsplatz! Sie müssen sich nur die Aufnahmen des Rettungshubschraubers des jüngsten britischen Fischerbootskippers ansehen, dem 16-jährigen Jake Bowman-Davies, der seine Crew in ein Rettungsfloß trieb, als sein 15 Meter langes Krabbenboot, die Cresca, nachts auf hoher See vor der Llyn . sank Halbinsel im Februar, um das zu schätzen.
https://youtu.be/hZuaua_FYTo Aus all diesen Gründen startet die NFFO eine einwöchige Twitter-Kampagne namens #CatchOfTheDay, um sich für die harte Arbeit und Vielfalt der britischen Fischereiindustrie einzusetzen. Es soll auch den Verbrauchern die Augen für die Artenvielfalt dieser gesunden Lebensmittelauswahl öffnen, die verfügbar ist. Ab heute und bis zum 20. März fordern wir Fischliebhaber und Mitglieder der britischen Fischereiindustrie auf, sich an der Kampagne zu beteiligen, indem sie auf Twitter Fotos teilen, die ihr Engagement in der Branche darstellen, oder die fantastische Vielfalt an nachhaltigem Fisch feiern, die jetzt verfügbar ist britische Verbraucher. Wir bitten jeden, der sich mit der Fischindustrie beschäftigt – Produzenten, Zulieferer, Köche, Handelsverbände oder alle, die einfach ein leckeres Fischgericht lieben, einzusteigen und die Vielfalt der Branche zu feiern und ihr die Anerkennung zu verleihen, die sie verdient . Wir denken, dass dies eine unterhaltsame Art ist, eine ernsthafte Botschaft zu vermitteln, nicht nur über die Bedeutung der Branche für die Bereitstellung einer gesunden, nachhaltigen Nahrungsquelle für eine wachsende Bevölkerung, sondern auch über ihr inhärentes Engagement, ihre Zukunft durch nachhaltige Methoden zu sichern. Also – einsteigen! Twittern Sie Ihre Fotos mit dem Hashtag #CatchOfTheDay vom 16. bis 20. März und feiern Sie die Arbeit unserer Helden der Meere!