Kindheitszeichnungen von Edward William Cooke

03.04.2014





Dies ist ein gemeinsamer Eintrag von Terri Dendy ( kursiv ) und Melanie Vandenbrouck über die schönen Begegnungen der Museumsmitarbeiter in den Läden. Als Dokumentations- und Revisionsassistent in der Abteilung Sammlungsmanagement verbringe ich meinen Tag damit, die Aufzeichnungen, die wir in der Sammlungsverwaltungsdatenbank (MIMSY XG) führen, zu verbessern und mich hinter den Kulissen der Sammlungsprüfung zu verstecken. Royal Museums Greenwich verfügt über ein bemerkenswertes und beneidenswertes fortlaufendes Auditprogramm mit jährlichen Überprüfungen der meisten Museumsbestände, einschließlich einer laufenden Überprüfung der Prints and Drawings Collection. Auditing ist ein unglaublich wichtiges Zahnrad in der Museumsmaschine. Die regelmäßige Überprüfung, ob die in der Datenbank gespeicherten Orte, Beschreibungen und Nummern mit dem materiellen Objekt übereinstimmen, bedeutet, dass das Museum für seine Sammlung vollständig verantwortlich ist. Nichtsdestotrotz ist die Prüfung großer Sammlungen ein fantastischer Vorteil der Dokumentationsarbeit, es ist immer wieder aufregend, die nicht ausgestellten Objekte zu sehen und oft die ungewöhnlichen Bestände des Museums zu sehen. Die Prüfung der Sammlung Drucke und Zeichnungen zeigt wirklich, wie vielfältig die Sammlung sein kann, insbesondere als in letzter Zeit unter den zahlreichen Zeichnungen von Booten und Schiffen Melanie und ich auf Zeichnungen des angesehenen Marinemalers Edward William Cooke gestoßen sind. Die nun sorgfältig nach Alter geordnete Sammlung zeigt die Entwicklung seiner Kunst ab dem vierten Lebensjahr. Der Pfau und der Kranich, von Edward William Cooke (4 Jahre alt), 1815, National Maritime Museum, PAE6484 Die Sammlung ist bezaubernd und in den früheren Zeichnungen unterscheidet sich seine Arbeit nicht von der anderer Vierjähriger mit Erwachsenen in vergrößerten Hüten und Darstellungen von Katzen und Elefanten. Stadtszene mit Figuren, von Edward William Cooke (Alter 5), 1816, National Maritime Museum, PAE6496 Meine Lieblingszeichnung ist eine, die wirklich seine Umgebung widerspiegelt – die Druckerpresse. Als Sohn eines Graveurs hätte Edward einen Großteil seiner Kindheit in Anwesenheit eines solchen Geräts und der Gesellschaft von Künstlern verbracht, die es ihm ermöglichten, seine Fähigkeiten zum etablierten Maler zu entwickeln. Eine rollende Presse, von Edward William Cooke (im Alter von 10), 20. April 1821, National Maritime Museum, PAE6605 Edward William Cooke (1811-1880) war ein Marinemaler, dessen erfolgreiche Karriere von einer produktiven Arbeit begleitet wurde. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, zeigte er ein frühreifes Talent, wie die bemerkenswerte Sammlung früher Zeichnungen zeigt, die zu uns gelangt ist. Seine frühesten Zeichnungen sind sehr berührend, und man kann beim Durchblättern der Alben seinen Fortschritt sehen, wie seine Hand sicherer, präziser und sein Stil persönlicher wurde. Er ist auch ein scharfer Beobachter der Welt um ihn herum. Skizze eines alten Mannes und einer Frau, von Edward William Cooke (6 Jahre), 1817, National Maritime Museum, PAE6524 von Edward William Cooke (Alter 6), 1817, National Maritime Museum, PAE6528 Er wurde von seinem Vater, dem Kupferstecher George Cooke (1781–1834) ausgebildet, und einige berührende Briefe zwischen den Zeichnungen zeigen, wie sich der fleißige Schüler bemühte um seinen Lehrer zu beeindrucken: 'Mein lieber Vater', schreibt er 1820, 'Wenn ich eine sehr gute Kopie schreibe und noch eine Summe mache, darf ich Toms [sic] Ohr für Thomas Boys [sic] modellieren'. Brief von Edward W. Cooke an seinen Vater, Oktober 1820 Zwei Jahre später schreibt er erneut: „Da ich viele Ihrer Kuriositäten gezeichnet habe, darf ich jetzt tun, was Sie mir so lange versprochen haben, das heißt, darf ich sie skizzieren“ in hervorragender Weise kribbelig und akkurat'. Brief von Edward W. Cooke an seinen Vater, November 1822 Wie die meisten Künstler lernte Cooke durch Kopieren: Viele seiner Zeichnungen reproduzieren die Werke früherer Künstler, die er wahrscheinlich von Drucken kannte. Er (oder sein Vater, der möglicherweise seine frühen Modelle ausgewählt hat) schien eine Vorliebe für niederländische Hirtenlandschaften und Tiermotive zu haben: Mehrere seiner Zeichnungen sind von Nicolaes Berghem [Berchem], Paul Potter oder Karel Dujardin inspiriert. Blatt mit Skizzen von Tieren, von Edward William Cooke (7 Jahre), 1817, National Maritime Museum, PAE6546 bis 6552 Blatt mit Studien zu Tierköpfen nach Berghem, von Edward William Cooke (Alter 8), 1819, National Maritime Museum, PAE6559 Als Cookes zeichnerische Fähigkeiten sich verbesserten, ging er vom Kopieren von „flacher Kunst“ zum Kopieren von Skulptur über – und das übliche Modell dafür war das antik (einige der Skizzen stammen offenbar von Büsten und Reliefs im British Museum). Aber die Porträts, die er von Menschen um ihn herum machte, wie das Profil von Mrs. Eglinton oder die Studien von Säuglingshänden und -füßen (möglicherweise die einer seiner jüngeren Schwestern). Mrs. Eglinton während der Arbeit, von Edward William Cooke (11 Jahre), 10. September 1822, National Maritime Museum, PAE6619 Er hatte auch einen Sinn für Humor, und unter ernsthafteren, akademischen Zeichnungen finden sich Karikaturen, skurrile Charaktere und Genreszenen. Der Teufel zu Pferd, von Edward William Cooke (10 Jahre), 31. Oktober 1821, National Maritime Museum, PAE6496 Studienblatt von Edward William Cooke (11 Jahre), 1822, National Maritime Museum, PAE6632-PAE6637 Kleines Studienblatt von Edward William Cooke (11 Jahre), 19.-22. November 1822, National Maritime Museum, PAE6616 Interessant für einen Künstler, der als Marinemaler berühmt wurde, gibt es bemerkenswert wenige Zeichnungen von Schiffen, Booten und Küstenszenen unter den Alben der Kindheit. Studienblatt, von Edward William Cooke (11 Jahre), 1822, National Maritime Museum, PAE6638-PAE6641 Als er heranwuchs, hatte Cooke an der zeichnerischen Leistung seiner Vorfahren kaum etwas zu beneiden. Mann mit auf dem Rücken gefesselten Händen, von Edward William Cooke (im Alter von 15), 1826, National Maritime Museum, PAE6694 In Bezug auf die Malerei profitierte er bekanntlich von den Ratschlägen der Mitarbeiter seines Vaters, David Roberts und Clarkson Stanfield und fertigte 1826 Skizzen für letztere an. Er stellte 1835 im Alter von 24 Jahren zum ersten Mal an der Royal Academy aus. Als er die künstlerische Reife erreichte, galt Cooke bald als einer der wichtigsten Anhänger von Stanfield, dem damals führenden Marinemaler Englands. (Der Ruf des Doyens der Marinemalerei fiel nach Stanfields Tod auf seine Schultern). Diese entzückenden Zeichnungen und Skizzen sind nicht die einzigen Schätze, die das Museum von diesem Künstler besitzt: Es gibt viele mehr (Cooke war ein eingefleischter Reisender und zeichnete ständig auf seinen Reisen) sowie Gemälden, was das National Maritime Museum zum wichtigsten Aufbewahrungsort für das Werk dieses faszinierenden Künstlers machte. Viele der Zeichnungen können in der Caird Library eingesehen werden, indem die Objekte durch bestellt werden Sammlungen online .