Gerichte & Recht

Justizaktivismus erhebt seinen Kopf wieder

Stellungnahme von E. J. Dionne, Jr., Senior Fellow, Governmental Studies, Brookings Institution, in Dayton Daily News, 23. Februar 2001



Mehr Erfahren

Nutzungsbeschränkungen und die Zukunft des Überwachungsrechts

Orin Kerr untersucht die Zukunft der staatlichen Überwachungsgesetze und verwendet als Kontext eine hypothetische terroristische Bedrohung für ein U-Bahn-System. Da die Verwendung von computergestützter Überwachung zunimmt, sollte die Regierung laut Kerr neue Überwachungsgesetze für die Ausgabe hinzufügen, die als 'Nutzungsbeschränkungen' bekannt sind. Dies sind Regeln, die streng regeln, was die Regierung mit Informationen tun kann, die sie gesammelt und verarbeitet hat, schreibt Kerr.



Mehr Erfahren

Was die Grenzwachen den rechtsgerichteten bewaffneten Gruppen der USA beigebracht haben

Der Aufstand vom 6. Januar 2021, der von Donald Trumps Unterstützern auf dem US-Kapitol durchgeführt wurde, hat seine Vorläufer in jahrzehntelangen Grenzaktivitäten rechtsgerichteter bewaffneter US-Gruppen und selbsternannter Milizen an der Grenze zu den USA zu Mexiko, schreiben Vanda Felbab-Brown und Elisa Norio .



Mehr Erfahren

Lehren aus dem Gipfel der Amerikas ziehen

Während der Siebte Gipfel Amerikas näher rückt, untersucht Harold Trinkunas die Fortschritte, die die Hemisphäre in den letzten Jahrzehnten gemacht hat, und argumentiert, dass die jüngere Geschichte Amerikas zwar Einblicke in eine Politik bietet, die zu einer friedlichen und stabilen regionalen Ordnung beiträgt, aber auch zeigt, dass diese Errungenschaften nicht irreversibel sind.

Mehr Erfahren



Senken der Temperatur beim Microsoft-Irland-Gehäuse

Andrew Woods argumentiert, dass im Streit von Microsoft mit dem Justizministerium über den Zugriff auf in Irland gespeicherte E-Mails ein Sieg der Zukunft des Internets, der Privatsphäre und der öffentlichen Sicherheit mehr schaden würde als ein Verlust.

Mehr Erfahren

Unter dem Radar: Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, Brett Kavanaugh, wird höchstwahrscheinlich außer Kraft gesetzt

Brett Kavanaugh, Präsident Trumps Kandidat, um den pensionierten Richter des Obersten Gerichtshofs, Anthony Kennedy, zu ersetzen, wird Roe v. Wade eher außer Kraft setzen, als die Agenturen im Herzen der modernen …



Mehr Erfahren

Die Einwanderungskrise durchbrechen: Von tiefen Meinungsverschiedenheiten zu konstruktiven Vorschlägen

Die Einwanderungsdebatte ist angesichts der Herausforderungen für die Rechtsstaatlichkeit, der Ausbeutung gefährdeter Neuankömmlinge und der realen und wahrgenommenen Konkurrenz mit den Amerikanern um Arbeitsplätze und öffentliche Ressourcen äußerst schwierig. Der Immigration Policy Roundtable, ein gemeinsames Unternehmen von Brookings und dem Kenan Institute for Ethics an der Duke University, einigte sich auf eine Reihe von Empfehlungen, die sich mit den ärgerlichsten und umstrittensten Hindernissen für die Einwanderungsreform befassen.

Mehr Erfahren



Bekämpfung des gewalttätigen Extremismus in Amerika: Politikempfehlungen für den nächsten Präsidenten

Bobby McKenzie warnt davor, dass eine Agenda zur Bekämpfung gewalttätiger Extremisten (CVE), die Muslime entfremdet, tatsächlich die Radikalisierung vorantreiben könnte, und gibt Empfehlungen, wie die Trump-Administration die CVE-Bemühungen verbessern kann, beginnend mit einem gemeinschaftsorientierten Ansatz.

Mehr Erfahren

In Vergara zahlen einkommensschwache Studenten … so oder so

Wenn das staatliche Gesetz in Kalifornien im Wesentlichen eine öffentliche Anstellung für ineffektive Lehrer garantiert, zahlen Familien mit niedrigem Einkommen auf die eine oder andere Weise.

Mehr Erfahren

Bekämpfung der Masseninhaftierung mit evidenzbasierten Reformen

Über parteiische, ideologische und rassische Grenzen hinweg überdenken die Amerikaner das Strafjustizsystem des Landes. In diesem Beitrag untersuchen William Galston und Elizabeth McElvein die Beweise für den Zustand des Strafjustizsystems der Nation.

Mehr Erfahren

Künstliche Intelligenz, Deepfakes und die ungewisse Zukunft der Wahrheit

John Villasenor erklärt, wie künstliche Intelligenz manipulative Deepfake-Videos erkennen kann und welche Gesetze es gibt, um ihre Verwendung einzudämmen.

Mehr Erfahren

Vergessen Sie das Verbot der Box und geben Sie ehemaligen Häftlingen Beschäftigungsbescheinigungen

Jennifer Doleac plädiert für „Beschäftigungsbescheinigungen“, die sich mit der Frage befassen, ob eine Person mit Vorstrafen arbeitsfähig ist oder nicht.

Mehr Erfahren

Sollte das Gesetz verwendet werden, um Hassreden in Nigeria einzudämmen?

Jideofor Adibe erklärt, dass es mehr braucht als nur eine Gesetzesänderung, um den Einfluss von Hassreden in Nigeria einzudämmen.

Mehr Erfahren

Der Fall für einen Internationalen Antikorruptionsgerichtshof

In The Case for an International Anti-Corruption Court skizziert Richter Mark Wolf die Notwendigkeit eines internationalen Durchsetzungsmechanismus, um große Korruption zu untersuchen, zu verfolgen und abzuschrecken. Richter Wolf testete das Konzept während einer Breakout-Sitzung beim World Forum on Governance 2014, das von der Brookings Institution und der tschechischen gemeinnützigen Organisation Zaostřeno in Prag, Tschechien, einberufen wurde.

Mehr Erfahren

Verfassungsrecht auf einen neuen fiskalischen Föderalismus

Tracy Gordon argumentiert, dass die Große Rezession die Partnerschaft zwischen Bund und Ländern wie nie zuvor auf die Probe gestellt hat. Die Lehren aus dem Stimulus und seiner umfassenden lokalen Berichterstattung können Lehren für die Gestaltung eines laufenden antizyklischen Hilfsprogramms, eines neuen Föderalismus 2.0, bergen.

Mehr Erfahren

Lassen Sie den zweiten Zusatzartikel fallen

Der Oberste Gerichtshof der USA verhandelt die Berufung des District of Columbia gegen ein Waffenverbot. Das Verbot von Handfeuerwaffen in der Stadt ist eines der strengsten des Landes und gilt seit 31 Jahren. In diesem Zusammenhang argumentiert Benjamin Wittes, dass der Zweite Verfassungszusatz mit Institutionen verbunden ist, die nicht mehr existieren, dass seine moderne Interpretation jedoch Werte verkörpert, mit denen viele nicht einverstanden sind. Um eine vernünftige Waffenkontrolle zu ermöglichen, 'lasst uns die verdammte Sache aufheben', sagt Wittes,

Mehr Erfahren

Trump will den Neunten Kreis auflösen. Wie würde ihm das helfen?

Ein Nebenschauplatz der mündlichen Argumentation vom 15. Mai: Vor einer Jury aus Berufungsrichtern des Neunten Bezirks über das überarbeitete Reiseverbot der Regierung ist Präsident Trumps laufender Angriff auf das, was eine Vorargumentation hea…

Mehr Erfahren

Das Manafort-Urteil zeigt das Jurysystem vom Feinsten

Der Manafort-Prozess ist ein Beispiel dafür, dass das Geschworenensystem auch dann effektiv funktioniert, wenn ihre Entscheidungen politische Konsequenzen auf hohem Niveau haben, und wir können dies an den Fragen der Jury an das Gericht und ihrer Spaltung in den Anklagen erkennen.

Mehr Erfahren

Der Oberste Gerichtshof erklärt den Einsatz eines Drogenschnüffelhundes zur Ermittlung eines Hauses für verfassungswidrig

Am 26. März erklärte der Oberste Gerichtshof den Einsatz eines Drogenschnüffelhundes zur Untersuchung eines Hauses für verfassungswidrig. John Villasenor untersucht dieses Urteil und die Tatsache, dass die Technologie es heute immer einfacher macht, auf Informationen zuzugreifen, ohne dass Privateigentum physisch betreten wird.

Mehr Erfahren