Die aktuelle Landschaft der digitalen Zentralbankwährungen

Während Aussage von Mark Zuckerberg Vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses am 23. Oktober 2019 wies er auf die Bedrohung durch Chinas neue staatliche digitale Währung als Grund hin, warum die US-Regulierungsbehörden der Kryptowährung Libra von Facebook entgegenkommender sein sollten. Interessanterweise wurde die Waage als Grund dafür genannt beschleunigte Entwicklung des digitalen Yuan , und das Anstieg der Interessen über die digitale Währung der Zentralbanken (CBDC) auf der ganzen Welt. Der französische Finanzminister Bruno Le Maire hält Waage für schädlich für die Souveränität und schlägt der Europäischen Zentralbank (EZB) vor, stattdessen eine eigene öffentliche digitale Währung auszugeben. Der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, schlug auch die Idee einer Waageähnliche digitale Währung, die von Zentralbanken ausgegeben wird US-Dollar als Reservewährung der Welt zu ersetzen.





CBDCs auf der ganzen Welt

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Umfrage bei 63 Zentralbanken Im Jahr 2018 wurde gezeigt, dass die Mehrheit mit der Erforschung oder dem Beginn von Proof-of-Concept-Arbeiten zu digitalen Währungen beschäftigt war, obwohl die meisten von ihnen noch nicht bereit waren, tatsächlich auf den Markt zu kommen. Eine Umfrage unter 23 Zentralbanken durchgeführt vom Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) und IBM zwischen Juli und September 2019 zeigt eine ähnlich fortschrittliche, aber vorsichtige Haltung der Zentralbanker.



Mehrere Länder haben jedoch bereits konkrete Schritte unternommen oder ihre Absicht angekündigt, in Zukunft ein CBDC einzuführen. Die folgende Tabelle listet ausgewählte Länder in verschiedenen Phasen der Schaffung einer nationalen digitalen Währung auf.



Bahamas Sanddollar soll bis Ende 2019 ausgerollt werden.
Barbados Blockchain-basierte Version des Barbados-Dollars, die 2016 veröffentlicht wurde.
China Digital Currency Electronic Payment (DCEP) wird voraussichtlich in Kürze eingeführt.
Frankreich Bank of France plant Pilotprojekt Testen eines CBDC Anfang 2020.
Marshallinseln Marshallesischer Souverän ( SCHLAFEN ) wird in Kürze veröffentlicht.
Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate Die Zentralbanken der beiden Golfstaaten werden gemeinsam eine digitale Währung ausgeben namens Aber für Interbank-Geldüberweisungen.
Schweden E-Krone-Projekt begann im Jahr 2017, um den Bedarf und die Machbarkeit eines CBDC zu untersuchen.
Thailand Prototyp entwickelt für einen Großhandels-CBDC, der für Interbankenabwicklungen in Echtzeit verwendet wird. Prüfung von grenzüberschreitende Überweisung im Gange. Kein sofortiger Plan für Einzelhandels- oder Allzweck-CBDC für Verbraucher.
Truthahn Pilottest der digitalen Lira wird voraussichtlich Ende 2020 abgeschlossen sein.
Uruguay E-Gewicht erfolgreich pilotiert von Nov. 2017 bis Apr. 2018.

Als digitale Währung ist der offensichtlichste Vorteil eines CBDC schnellere, billigere und effizientere Zahlungen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Darüber hinaus reduziert ein CBDC auch die Kosten für das Verdienen von physischem Geld (die Federal Reserve zahlte 2018 800 Millionen US-Dollar, um die Kosten für den Druck und die Handhabung von Papiergeld zu decken). In der OMFIF-Umfrage ist die Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Zahlungssysteme (gegenüber Alternativen des Privatsektors) der wichtigste Motivationsfaktor für die CBDC-Bemühungen. Seit der Einführung des blockchainbasierten barbadischen Dollars 2016 kleine Händler auf der Insel Barbados konnten die Kosten für die Akzeptanz elektronischer Zahlungen senken, Kosten für die Bargeldsicherung einsparen und den Online-Verkauf starten.



Die finanzielle Inklusion ist der Hauptgrund für den Plan der Republik Marshallinseln, eine CBDC namens Marshallese Sovereign zu erlassen, oder SCHLAFEN . Aufgrund der geografischen Isolation steht die winzige pazifische Nation kurz vor der seine finanzielle Verbindung verlieren in den Rest der Welt, da die einzige im Land tätige Bank erwägt, ihre unrentablen Filialen zu schließen. Ein auf der Blockchain-Technologie aufbauendes CBDC wird die Kontinuität grundlegender Finanzdienstleistungen für die Bürger sicherstellen und teilweise als öffentliches Gut funktionieren.



Anfang November, Truthahn ist eines der letzten Länder, das die Entwicklung eines CBDC erklärt hat. Der Pilot für die digitale Lira soll bis Ende 2020 im Rahmen des Annual Presidential Program abgeschlossen werden und umfasst die Entwicklung einer Softwareplattform für Instant Payment. Die türkische Regierung sieht in einer souveränen digitalen Währung einen Schritt, um Istanbuls Ziel zu erreichen, ein attraktives globales Finanzzentrum zu werden.



Orionid Meteorschauer Spitzenzeit

Sollte die Federal Reserve einen digitalen US-Dollar schaffen?

Im September schrieben die US-Vertreter French Hill (R-AR) und Bill Foster (D-IL) eine offener Brief an den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, der die Federal Reserve auffordert, die Entwicklung einer digitalen US-Dollar-Währung in Betracht zu ziehen. Der ehemalige Vorsitzende der U.S. Commodity Futures Trading Commission, J. Christopher Giancarlo, ebenfalls forderte die Fed auf, eine digitale Version des US-Dollars herauszugeben seine Popularität für den internationalen Zahlungsverkehr aufrechtzuerhalten.

Unter den Zentralbankern ist der Präsident der US-Notenbank Philadelphia, Patrick Harker hält einen digitalen US-Dollar für unvermeidlich , argumentiert jedoch, dass die USA nicht das erste Land sein sollten, das eine CBDC herausgibt. Fed-Gouverneurin Lael Brainard weitere Warnungen dass angesichts des Status des US-Dollars als Reservewährung der Welt eine digitale Zentralbankwährung für den allgemeinen Gebrauch – d. h. für den privaten Gebrauch – tiefgreifende rechtliche, politische und operative Fragen aufwerfen würde. Sie beschäftigt sich insbesondere mit Datenschutz, Geldpolitik, Finanzstabilität und operationellen Risiken nach der Digitalisierung des US-Dollars. Unabhängig davon ist die Fed aktiv Erforschung eines digitalen Dollars und Recruiting von Experten für digitale Währungen , und das FedNow-Zahlungssystem in Entwicklung wird das gleiche Ziel erreichen wie CBDC für den Großhandel – die Beschleunigung von Interbank-Geldtransfers.



Auswirkungen einer CBDC auf die öffentliche Ordnung

Unterstützt durch die Blockchain-Technologie ist ein CBDC auch schwieriger zu fälschen als Papiernoten und -münzen. Die Blockchain-Technologie wurde ursprünglich für die Unterstützung von Bitcoin entwickelt und verwendet komplexe Kryptographie, um dies zu verhindern Doppelausgaben —das digitale Äquivalent einer identischen Kopie einer Banknote. Darüber hinaus wird die Blockchain für einen CBDC höchstwahrscheinlich sein erlaubt , oder auf autorisierte Benutzer beschränkt, wodurch eine weitere Verteidigungsebene hinzugefügt wird. Im Gegensatz zu anderen digitalen Geldformen hätte ein CBDC ein einziges Ledger unter strenger Kontrolle der Zentralbank, da verteilte Kopien des Ledgers nur auf Knoten gespeichert werden könnten, die von der Zentralbank selbst oder anderen autorisierten Parteien betrieben werden.



Wie vom ehemaligen Vorsitzenden des Internationalen Währungsfonds und dem neuen EZB-Präsidenten erklärt Christine Lagarde , ein CDBC könnte den Zielen der öffentlichen Ordnung, wie der finanziellen Inklusion, der Sicherheit und dem Verbraucherschutz, gerecht werden; und zu bieten, was der Privatsektor nicht bieten kann: Datenschutz bei Zahlungen. Der von BIS . veröffentlichte Bericht stellt fest, dass der Grad der Anonymität eine der wichtigsten Entscheidungen für die Designer eines CBDC ist und dass es Technologien gibt, um die Transaktionen einer digitalen Währung privat und unauffindbar zu machen. Die Fähigkeit der Zentralbanken, Zahlungen nachzuverfolgen, ist von entscheidender Bedeutung, um die Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) zu erfüllen. Darüber hinaus erleichtert die Transparenz eines CBDC auch Regierungsbehörden die Bekämpfung krimineller Aktivitäten wie Steuerhinterziehung und Bestechung. Dies wirft jedoch auch Fragen darüber auf, wie Regierungen Zahlungsinformationen verwenden könnten.

Ungefähr zur gleichen Zeit, als Christine Lagarde Präsidentin der Europäischen Zentralbank wurde, a Entwurf eines Dokuments Vorschlag der finnischen EU-Ratspräsidentschaft empfiehlt der EZB und den Zentralbanken der EU-Länder, konkrete Schritte zur Ausgabe von CBDCs zu unternehmen. Im Dezember kündigte der Gouverneur der Bank of France, Francois Villeroy de Galhau, eine Initiative zum Start eines digitalen Währungsprojekts für Anfang 2020 an forderte die EZB auf, sich schnell auf einen E-Euro zuzubewegen . Mit einem offenen Befürworter digitaler Währungen an der Spitze einer der mächtigsten Zentralbanken der Welt könnten wir erwarten, dass eine digitale Euro-Initiative an Fahrt gewinnt. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es keine technischen Hindernisse für Staatsgelder, um wie andere Technologiedienste zu konkurrieren. Der Trend zu CBDCs wird sich wahrscheinlich fortsetzen, und die Auswirkungen könnten noch auf Jahre hinaus spürbar sein.