Greenwich hat seit dem 9. Jahrhundert Verbindungen zum Königshaus, aber die Tudors machten es zu einer königlichen Residenz par excellence .
ist Neumond
Die Lage des Bezirks am Fluss, die geschützten Jagdgründe und die geografische Isolation machten ihn zum besten idealer Zufluchtsort für Könige und Königinnen der aus der Londoner Menge raus wollte.
Heinrich der Achte Und Elisabeth Ire wurden dort geboren, Karl II. gründete die Königliches Observatorium und viele andere Monarchen haben an diesem geschichtsträchtigen Ort ihre Spuren hinterlassen.
Seitdem steht der Ort unter königlicher Schirmherrschaft. König Georg VI. eröffnete offiziell die Nationales Schifffahrtsmuseum 1937 und die Prince Philip Maritime Collections Center hat seinen Namen vom verstorbenen Herzog von Edinburgh. Königin Elizabeth II. Durchtrennte auch das Band zur Einweihung Cutty Sark 1957 und erneut 2012, als das durch einen Brand schwer beschädigte Segelboot restauriert werden musste.
All diese königlichen Verbindungen führten den Bezirk 2012 zum Höhepunkt seines Ruhms, als er im Rahmen der Feierlichkeiten zum diamantenen Jubiläum der Regentschaft der Königin offiziell zum königlichen Bezirk wurde.
Planen Sie jetzt Ihren königlichen Tag in Greenwich, indem Sie sich unseren Reiseführer mit den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ansehen.
Das Elegante Haus der Königin wurde als Geschenk von König James I. an seine Frau Anne von Dänemark entworfen.
Als das Haus 1636 fertiggestellt wurde, war seine Frau jedoch bereits 17 Jahre tot. Die erste Herrscherin, die das Haus bewohnte, war Henrietta Maria, Ehefrau von Karl I.
Das vom berühmten Architekten Inigo Jones entworfene Gebäude war eine radikale Abkehr vom traditionellen roten Backsteinstil, der die Tudor-Ära symbolisierte. Das allererste Gebäude im klassischen Stil in England hat mit seinen eleganten Proportionen und raffinierten Innenräumen Jahrhunderte Londoner Architektur und Design inspiriert.
Das Haus der Königin war ein Wohnort von Mitgliedern der königlichen Familie bis 1805, als König George III. es einer Wohltätigkeitsorganisation schenkte, die sich für Waisenkinder von Seeleuten einsetzte. Es wurde von der abgeholt Nationales Schifffahrtsmuseum im Jahr 1934.
Das Maison de la Reine ist heute eine prächtige Kunstgalerie, die u ständig erneuerte Ausstellung historischer und zeitgenössischer Werke mit weltberühmten Künstlern wie J.M.W. Turner, Canaletto u Kehinde Wiley , ebenso gut wie Das Porträt der Armee von Königin Élisabeth Ire .
Der Eintritt ist frei u Audioguides erwecken die Geschichte des Gebäudes und die Anekdoten, die seine Kunstwerke bereichern, zum Leben.
Besuchen Sie das Haus der Königin
BildChristopher Wren wurde von Charles II beauftragt, das Spektakel zu bauen Alte Royal Naval College .
Seine Lage am Fluss ist auch der Ort, an dem einst der Greenwich Palace stand, besser bekannt als der Palast von Placentia . Als Geburtsort von Heinrich VIII., Maria I. und Elisabeth I. wurde Greenwich Palace zu einem der wichtigsten Paläste der Tudorzeit.
Nur wenige Überreste dieses ursprünglichen Palastes sind an der Oberfläche erhalten, obwohl archäologische Arbeiten im Jahr 2017 die Überreste von Wirtschaftsräumen enthüllten, die die Klostergebäude des Palastes getragen hätten. Unter dem Boden der Painted Hall sind noch die Fundamente sichtbar.
Der Greenwich Palace wurde 1660 auf Befehl von Karl II. abgerissen, der eine Zeit lang überlegte, ihn durch einen neuen Palast im Barockstil zu ersetzen. Dieses Projekt wurde aus finanziellen Gründen aufgegeben. Es wurde vom Kommando des Old Royal Naval College abgelöst, dem nachfolgende Monarchen Geschenke in Form von Gemälden, finanzieller Unterstützung und Schirmherrschaft machten.
Erfahren Sie mehr über Greenwich Palace
Der Greenwich-Park - der älteste geschlossene königliche Park - ist bekannt für seine prächtigen Kastanien- und Eichenbäume, von denen einige über 400 Jahre alt sind und wahrscheinlich die Heimat der Tudor-Könige waren, die den Park als Erholungsort und Jagdrevier nutzten.
Der Legende nach soll sie, als sie noch ein Kind war, Elizabeth I picknickte in der Nähe eines bestimmten Baumes , dessen Rüssel jetzt auf dem Boden liegt. Auf einem Schild daneben steht: „Dieser Ahnenbaum, bekannt als ‚Queen Elizabeth’s Oak‘, soll angeblich im 12. Jahrhundert gepflanzt worden sein … Traditionen verbinden ihn mit Königin Elizabeth I., König Heinrich VIII. und seiner Königin Anne Boleyn.“
Entdecken Sie den Greenwich Park
Elisabeth I., deren Regierungszeit mehr als 40 Jahre umfasste (1558-1603), war eine der berühmtesten Königinnen Englands. Dieses historische Gemälde, bekannt als die Porträt der Armada von Queen Elizabeth Ire , ist eine der berühmtesten Darstellungen des Monarchen der Tudor-Dynastie.
Das Werk erinnert an den berühmtesten Konflikt seiner Regentschaft: die gescheiterte Invasion Englands durch die spanische Armada im Sommer 1588.
2016 wurde das Gemälde dank einer erfolgreichen Spendenaktion mit Art Fund für die Nation gerettet und ist nun Teil der Dauerausstellung im Haus der Königin , unweit des Geburtsortes der Tudor Queen.
Entdecken Sie das Porträt der Armada
L' Königliches Observatorium von Greenwich , Sitz der Greenwich Mean Time (GMT) - dem Nullmeridian der Welt - wurde 1676 von Karl II. gegründet.
Kolumbus entdeckt Amerika-Date
Die Meereserkundung war damals ein Hauptanliegen aller europäischen Monarchen. Eines der Hauptziele der damaligen Astronomie war es, einen Weg zu finden, Längengrade zu bestimmen. Die Idee war, es den Seeleuten zu ermöglichen, die Entfernung, die sie nach Osten oder Westen zurückgelegt hatten, genau zu berechnen.
In den Augen Karls II. sollte das Royal Observatory ursprünglich den künftigen Wohlstand und die Sicherheit Großbritanniens festigen. Aber die engagierte Arbeit, die Astronomen in diesen Gebäuden geleistet haben, hat letztendlich dazu beigetragen, das Verständnis von Raum, Zeit und Navigation auf der ganzen Welt für immer zu verändern.
Besuchen Sie das Königliche Observatorium
BildIm Jahr 2023 beherbergt das Maison de la Reine u. a Große Ausstellung, die dem Werk von Willem Van de Velde dem Älteren und dem Jüngeren gewidmet ist .
1673 landeten dieser holländische Vater und Sohn in England, als Karl II. ihnen befahl, hierherzukommen und dort zu leben und zu arbeiten. Willem Van de Velde l’Ancien war berühmt für seine sehr akribischen Illustrationen des maritimen Lebens und der Schiffe. Sein Sohn, Willem Van de Velde der Jüngere, war ein berühmter Maler.
Gemeinsam gründeten sie eine Werkstatt am Haus der Königin . Sie führten dort Arbeiten aus und Wandteppiche Meisterhafte Gemälde, ehrgeizige königliche Aufträge und Tausende von detaillierten Skizzen, Entwürfen und Modellen, die Generationen britischer Künstler beeinflusst haben, darunter J.M.W. Turner.
Besuchen Sie die Ausstellung
Greenwich zeichnet sich durch seine maritime Geschichte aus. Kein Wunder also, dass hier das größte Schifffahrtsmuseum der Welt seinen Platz findet. DER Nationales Schifffahrtsmuseum wurde 1937 von König George VI eingeweiht. Rudyard Kipling verdanken wir den Namen des Museums.
Während der Einweihung wurde der König von seiner Frau, Königin Elizabeth (späte Königinmutter), und ihrer Tochter, Prinzessin Elisabeth, damals elf Jahre alt, die Elizabeth II. werden sollte, begleitet.
Königin Elizabeth II. und ihr Ehemann, der Herzog von Edinburgh, pflegten ihr ganzes Leben lang enge Beziehungen zu Greenwich. Die Königin weihte die ein Cutty Sark 1957 und erneut 2012 während der Restaurierung des Segelboots. ICH' Modernste Restaurierungswerkstatt und Lagerzentrum des National Maritime Museum ist nach Prinz Philip benannt.
Besuchen Sie das National Maritime Museum
Besuchen Sie die Cutty Sark
Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt rund um die Straßen kann man sich ein Bild von der Bedeutung machen, die Greenwich über die Jahrhunderte für die Monarchie hatte. Versuchen Sie neben Royal Place und Royal Hill auch den King William Walk, die King George Street, den Queen Anne Court und den Queen Mary Court zu finden.