Standort | Nationales Schifffahrtsmuseum |
---|---|
08.04.2014
Wie viele Naval-Fiction-Fans wissen, basiert der Film Master and Commander aus dem Jahr 2003 auf dem Roman The Far Side of the World von Patrick O’Brian. Sowohl Roman als auch Film basieren auf Ereignissen, die sich im März dieses Jahres vor 200 Jahren ereigneten, während des Krieges von 1812 zwischen Großbritannien und den jungen Vereinigten Staaten von Amerika.
Im Jahr 1813 die USS Essex war das erste amerikanische Kriegsschiff, das im Pazifik operierte. Meister und Kommandant basiert auf der Geschichte der Jagd nach dem Essex , aber Hollywood hat das amerikanische Schiff mit Airbrush entfernt und durch ein fiktives französisches Schiff ersetzt Acheron .
Im Jahr 1813 war die kleine amerikanische Marine aufgrund der sich verschärfenden britischen Blockade der amerikanischen Küste gezwungen, immer weiter zu segeln, um weiche Ziele zu finden. Die Essex wurde in den Südpazifik geschickt, um die britische Walfangflotte anzugreifen, und zwischen April und September 1813 Essex , angeführt von David Porter, nahm 12 Walfänger gefangen. Porter behauptete, er habe einen Schaden in Höhe von 5 Millionen US-Dollar verursacht.
Zeitumstellung dieses Wochenende
Fregatte Seiner Majestät Phoebe und die Schaluppe Cherub wurden geschickt, um die zu jagen Essex . Die Phoebe und der Cherub verfolgt die Essex über die Insel Juan Fernandez, die südamerikanische Küste und die Galapagos-Inseln und holten schließlich ihren Steinbruch in der südamerikanischen Hafenstadt Valparaiso (Chile) ein. Da Chile nicht im Krieg war, konnten sich die Schiffe in einem neutralen Hafen nicht gegenseitig angreifen. Stattdessen blieben sie mehrere Wochen, tauschten Beleidigungen, Parolen und Handgemenge in den Tavernen am Wasser aus. Die Amerikaner ließen Transparente hoch, auf denen „Freihandel und Seemannsrechte“ verkündet wurde. Die Briten antworteten mit „Gott und Land: Verräter beleidigen beide“.
Der britische Kapitän James Hillyar war ein Veteran der Angriffe auf Mauritius 1810 und Java 1811, wo er an der Eroberung mehrerer französischer Fregatten beteiligt war. Er kannte sein Geschäft und die Fähigkeiten seines Schiffes, und mit zwei Schiffen zu einem einzigen amerikanischen Schiff begnügte er sich damit, ein Wartespiel zu spielen.
Nach sechs Wochen voller Spott und gescheiterter Ausbrüche gelang Porter schließlich am 27. März 1814 die Flucht Essex schlüpfte im Schutz der Dunkelheit heraus und schickte Boote auf die andere Seite des Hafens, um Raketen und Blaulicht abzufeuern, um Hillyar abzulenken.
wann ist die letzte sonnenfinsternis
Hillyar ließ sich nicht so leicht täuschen, er beobachtete lediglich in seinem Log, „dass das obige Signal von den feindlichen Booten als Lockvogel abgegeben werden sollte“, und nahm einen Kurs, bei dem er den Verdacht hatte Essex würde am Ufer entlang laufen, um aufs Meer hinauszukommen. Als die Sonne aufging, erwies sich Hillyars Seemannsinstinkt als richtig: „Beobachtete die feindliche Fregatte, die aus der Bucht von Valparaiso stand. Setzen Sie das Großsegel in chace [sic]’.
In diesem Moment ist die Essex wurde durch eine plötzliche Böe außer Gefecht gesetzt und verlor ihren Hauptmast. Dies war eine Navigationskatastrophe für die Essex , was ihre Manövrierfähigkeit drastisch reduziert und ihre Flucht aufs offene Meer verhindert. Das amerikanische Schiff ankerte und bereitete sich vor, die Royal Navy unter eindeutig nicht neutralen Umständen zu treffen. Die Essex war mit Karronaden bewaffnet, die sehr zerstörerisch, aber nur auf kurze Distanzen wirksam waren.
wie oft ist der supermond
Hillyar hatte diese sechs Wochen in Valparaiso jedoch nicht verschwendet – er hatte die amerikanische Aufrüstung bemerkt und seinen Vorteil nach Hause geholt: die Phoebe war mit üblicheren „langen“ Waffen bewaffnet. Aus nächster Nähe die Essex konnte über sein Gewicht hinaus schlagen, aber Hillyar hielt einfach Abstand und zerstörte systematisch die Essex in zweieinhalb Stunden. Hillyars Logbuch stellte einfach fest: „Um 6 war das Feuern auf beiden Seiten sehr heiß und unaufhörlich. Um 20 Minuten nach 6 schlug der Feind seine Fahnen.
Nach der Landung der Verwundeten und Gefangenen in Chile, Essex wurde nach England zurückgebracht. Das Logbuch von HMS Essex (ehemals USS Essex ) ist bis heute im Nationalarchiv als ADM 52/4481 einsehbar.
Das Protokoll der Phoebe befindet sich ebenfalls im Nationalarchiv unter ADM 51/2675, aber die Caird Library besitzt ein weiteres Logbuch, das bis vor relativ kurzer Zeit im Besitz der Familie Hillyar blieb. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Arbeitskopie, von der die der Admiralität (jetzt im Nationalarchiv) vorgelegte Fassung am Ende der Kommission verfasst wurde. Alle obigen Zitate wurden diesem Protokoll entnommen. Neu katalogisiert zum 200. Jahrestag dieses Duells zwischen britischen und amerikanischen Fregatten im Krieg von 1812, ist seine neue Referenz HYL/1/1.
Einige amerikanische Berichte haben behauptet, es sei kein fairer Kampf gewesen, da die Briten zwei Schiffe hatten, aber mit der Vernichtung eines schwer fassbaren Handelsräubers beauftragt, dessen Aufspürung Monate gedauert hatte, konnte Hillyar kaum erwartet werden, dass er seine Vorteile aufgab. Der Verlust der Essex war der Entscheidung geschuldet, ein Kriegsschiff, das auf Unabhängigkeit ausgelegt war, ausschließlich mit Karronaden auszurüsten – ganz zu schweigen von einer wilden Bö und einem listigen Kommandanten und tatsächlich dem echten Meister und Kommandant . Gib das Salz, Aubrey...
Die Geschichte wird vollständig in dem kürzlich entdeckten Tagebuch eines Midshipman auf der Phoebe , Auf der Jagd nach Essex: Das Reisetagebuch der HMS Phoebe , 1813-14 von Midshipman Allan Gardiner, Seaforth, 2013 [Library ID PBH 6017].
Durchsuchen Sie den Archivkatalog
Kriege im viktorianischen Zeitalter