Begleiten Sie uns diesen März zum Women's History Month Feiern Sie die Beiträge und die Widerstandsfähigkeit von Frauen durch die Jahrhunderte. Entdecken Sie die faszinierende Geschichten von furchtlose Kämpfer, Gender-Nonkonformisten und ein tiefer Tauchgang die Uniformkollektion WRNS (Wrens).
Basierend auf dem Wissen der beteiligten Autoren und Akademiker betrachten wir die Pioniere, die ihre eigene Zukunft in einer überwiegend von Männern dominierten Gesellschaft gestalteten.
Erfahren Sie unten mehr über die einzelnen Vorträge.
Mehr als eine Uniform: Die materielle Kultur der Marineuniform von Frauen 1917-1956
Freitag, 31. März | 14.00- 14.40
Veranstaltungsort NMM: Hörsaal
Tausende dienten während des Zweiten Weltkriegs im Women’s Royal Naval Service in ganz Großbritannien. Alle diese „Wrens“ wurden mit speziellen Uniformen ausgestattet, von denen einige ursprünglich eher für Männerkörper als für Frauen bestimmt waren. Begleiten Sie uns zu einem kostenlosen Gespräch über diese wichtigen Kleidungsstücke, was Wrens über sie dachte und was sie hinterließen. Hören Sie alles, von den Standard-Ensemble-Marinerockanzügen bis hin zu „Boy Bafflers“, den vielgehassten Knieblühern (auch bekannt als „Leidenschaftskiller“).
Was sagt uns die Uniform über das Leben der Frauen während des Zweiten Weltkriegs? Welche Tricks wendeten Zaunkönige, Schneider und Hutmacher bei Kleidungsstücken an, um die Eleganz zu erhalten und die Funktionalität zu verbessern? Wie beeinflusste die Kriegsuniform die Frauenkleidung in Friedenszeiten? Warum sollten Historiker von Wrens der materiellen Kultur mehr Aufmerksamkeit schenken?
Dr. Jo Horton wird das Leben und die Ambitionen dieser phänomenalen Frauen untersuchen, die ihrem Land unter schwierigen Umständen und innerhalb restriktiver sozialer Normen gedient haben. Ihr Vortrag wird sich auf nicht ausgestellte Objekte stützen, die im Prince Philip Maritime Collections Centre von RMG aufbewahrt werden, sowie auf mündliche Überlieferungen der letzten verbliebenen Wrens, die während des Krieges gedient haben.
Biografie:
Dr. Jo Horton ist Maker-Historiker, Fellow der Royal Society of Arts, Fellow der Lunar Society of Birmingham und Honorary Research Fellow an der De Montfort University. Sie arbeitet hauptsächlich mit Museen und Kulturerbeorganisationen und in der Wissenschaft zusammen. Jo interessiert sich leidenschaftlich für materielle Kultur und die Geschichte der Uniform und ist auf Textilien spezialisiert. In ihrer praxisorientierten Promotion erforschte sie die Geschichte der Metallisierung und Metallstickerei sowie interdisziplinäre Innovationsansätze, indem sie die Elektrotauchlackierung mit zeitgenössischem Textildesign zusammenbrachte und trotz ihrer Leidenschaft für Goldarbeiten, Couture-Stickereien und militärische Insignien ironischerweise das Nähen von Metall anbaute.
Mittwoch, 2. März | 19-20 Uhr
was ist der mond aus nasa
Nehmen Sie an der Online-Vorführung von teil Matriarchinnen.
Geschrieben und inszeniert von Anne Chambers, Matriarchinnen basiert auf dem Treffen zwischen Grace O’Malley – bekannt als Irlands „Piratenkönigin“ – und Königin Elizabeth I. im Greenwich Palace im Jahr 1593.
Es bringt zwei ikonische weibliche Führungspersönlichkeiten zusammen, die jeweils mit lebenslanger Erfahrung und Wissen ausgestattet sind und die in ihrer Pionierrolle als mächtige Führungspersönlichkeiten die Grenzen männlicher Macht und Voreingenommenheit durchbrochen haben.
Aber jetzt, in ihren abnehmenden Jahren, erleben beide Frauen die Negativität, Zweifel und Ängste des Älterwerdens.
Hatte die Titanic einen Pool?
Der internationale Fokus auf Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern, weibliche Ermächtigung und Altersdiskriminierung lässt die Themen in diesem Stück heute für Frauen überall auf der Welt Anklang finden.
Finde mehr heraus
Anne Chambers enthüllt das außergewöhnliche Leben von Grace O'Malley
Mittwoch, 9. März | 19-20 Uhr
Diese Woche sprechen wir über die unglaublichen Errungenschaften des erfolgreichsten Piraten aller Zeiten, Zheng Yi Sao (auch bekannt als chinesischer Pirat Ching Shih).
Lautsprecher: Ronald C. Po, außerordentlicher Professor, ist Historiker des späten kaiserlichen China vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Er ist Autor von zwanzig begutachteten Artikeln und einem preisgekrönten Buch mit dem Titel Die Blaue Grenze: Maritime Vision und Macht im Qing-Reich , veröffentlicht von Cambridge University Press im Jahr 2018.
Dian Murray, emeritierte Professorin an der University of Notre Dame und Autorin von Der Ursprung des Tiandihui: Die chinesischen Triaden in Legende und Geschichte, in Zusammenarbeit mit Qin Baoqui und Piraten der Südchinesischen Küste, 1790-1810.
Helaine Becker, Bestsellerautor von über 90 Büchern für Kinder und Jugendliche , einschließlich der Piratenkönigin. Sie ist mehrfache Gewinnerin des Silver Birch Award und zweifache Gewinnerin des Lane Anderson Award für wissenschaftliches Schreiben für Kinder.
Entdecke mehr
Hauptbild: Mary Read, The Duel, aus der Pirates of the Spanish Main-Serie für Allen & Ginter Cigarettes