Globale Nuklearwaffentests, 1945-1998

Der Projekt zur Kostenstudie für US-Atomwaffen wurde im August 1998 fertiggestellt und führte zu dem Buch Atomprüfung: Die Kosten und Folgen von US-Atomwaffen seit 1940 herausgegeben von Stephen I. Schwartz. Diese Projektseiten sollten als historisch betrachtet werden.






Globale Nuklearwaffentests, 1945-1998



Die US-Gesamtzahl beinhaltet nicht die beiden Atombomben, die im August 1945 auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden. Die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion führten 27 bzw. 116 friedliche Atomexplosionen durch, die in den obigen Gesamtzahlen enthalten sind. Um einen genauen Vergleich mit den Testzahlen der USA und der UdSSR zu ermöglichen und der Definition eines Tests im Vertrag über das Verbot von Schwellenversuchen von 1974 zu entsprechen, Indiens gleichzeitige Detonationen von (angeblich) drei bzw. zwei Atombomben am 11. und 13. Mai 1998 , werden als zwei Tests gezählt. Die gleichzeitigen Detonationen Pakistans am 28. und 30. Mai 1998 von (angeblich) fünf bzw. einer Nuklearbombe werden als zwei Tests gezählt.



Quellen: Natural Resources Defense Council, Nuclear Weapons Databook Project; US-Energieministerium; New York Times .



Copyright 1998 The Brookings Institution