Entdecken Sie die Geschichte von Irlands bahnbrechender Seefahrerin – und erfahren Sie mehr über ihr Treffen mit Königin Elizabeth I. im Greenwich Palace
Grace O’Malley (a. 1530 - 1603) ist einer der berühmtesten Piraten aller Zeiten. Ab ihrem elften Lebensjahr machte sie eine Karriere in der Seefahrt und Piraterie und galt als leidenschaftliche Anführerin auf See und als kluge Politikerin an Land. Sie verteidigte erfolgreich die Unabhängigkeit ihrer Territorien zu einer Zeit, als ein Großteil Irlands unter englische Herrschaft fiel und gilt noch heute als 'die Piratenkönigin Irlands'.
Fakten zu Grace O'Malley
Graces Name auf Irisch ist Gráinne Ní Mháille, was zu vielen verschiedenen Schreibweisen und Aussprachen ihres Namens im Englischen geführt hat, von Granny ni Maille bis Grainy O'Maly.
Die Legende besagt, dass Grace, als sie noch jung war, mit ihrem Vater auf Expedition gehen wollte. Ihr wurde gesagt, sie könne nicht gehen, da sich ihre langen Haare in den Schiffsseilen verfangen würden. Um ihren Vater in Verlegenheit zu bringen, schnitt sie die meisten ihrer Haare ab, was ihr den Spitznamen 'Gráinne Mhaol' einbrachte, was kahle Gnade bedeutet.
Der Folklore zufolge war Grace auf See mit ihrem Sohn Tiobóid schwanger. Innerhalb einer Stunde nach der Geburt überfielen algerische Piraten ihr Schiff und enterten es. Sie wickelte das Kind in eine Decke, tauchte an Deck auf und sammelte ihre Crew, was zur Gefangennahme des Piratenschiffs führte.
Im Jahr 1546 heiratete Grace den Erben des O'Flaherty-Clans, Donal O'Flaherty. Während dieser Zeit wurde sie in der irischen Politik aktiv und wurde von Donal in der Kunst der Piraterie unterrichtet. Als ihr Mann von einem rivalisierenden Clan ermordet wurde, eroberte sie Donals Burg zurück, nachdem sie die Leute besiegt hatte, die ihn getötet hatten.
Bis heute gilt Grace O'Malley als Symbol Irlands und als Inspiration für viele moderne Lieder, Theaterproduktionen und Bücher. Durch diese lebt ihre Legende weiter.
Clare Island Abbey | Geglaubte Taufe, Heirat und Begräbnisstätte von Grace O'Malley | Wikicommons Andreas F. Borchert
Wo wurde Grace O'Malley geboren?
Grace wurde um 1530 in Irland geboren. Sie wuchs in der Grafschaft Mayo, Connacht, einer Provinz im Westen Irlands, auf. Über die Details von Grace O'Malleys Kindheit ist wenig bekannt. Sie war die einzige Tochter des irischen Häuptlings Owen (irisch: Eoghan Dubhdara Ó Máille) und Margaret O'Malley. Im Gegensatz zu den meisten anderen irischen Lords, die ihren Lebensunterhalt von der Landwirtschaft verdienten, waren die O'Malleys eine Seefahrerfamilie. Sie kontrollierten Clew Bay und lokale Gebiete, in denen der Clan fischte, handelte und andere, die vor ihren Küsten fischten, besteuerte.
Grace O'Malley's Castle at Rockfleet, County Mayo, Irland | Mikeoem Wikicommons
Grace O'Malleys Schloss
Grace ist in Belcare Castle in der Nähe von Westport geboren und aufgewachsen. Während ihrer Herrschaft erwarb sie durch Eroberung und Heirat mehrere andere Burgen, darunter Doona auf Blacksod, Kildavnet auf Achill Island, das O’Malley Castle auf Clare Island und Rockfleet in Clew Bay, wo sie schließlich starb. Jede Festung befand sich an einem strategisch wichtigen Ort, um die Küste zu bewachen und die lokalen Gewässer gegen potenzielle Angriffe zu verteidigen.
Grace O'Malleys Treffen mit Elizabeth I
Im Alter von 56 Jahren wurde O’Malley von Sir Richard Bingham, dem englischen Gouverneur, der zur Herrschaft über irische Territorien ernannt wurde, gefangen genommen und inhaftiert. Obwohl sie nur knapp einem Todesurteil entging, verlor sie durch ihre Haft an Einfluss und Reichtum, als die englische Macht in Irland zunahm, bis sie am Rande der Armut stand. Nachdem O'Malley von Binghams Verhaftung ihres Bruders und ihrer Söhne (Tibbot Burke und Murrough O'Flaherty und ihres Halbbruders Dónal na Píopa) gehört hatte, beantragte sie bei der Krone die Freilassung ihres Sohnes und segelte nach England.
Grace O'Malley trifft Elizabeth I
Das historische Treffen mit Königin Elizabeth I. und der „Piratenkönigin“ fand im September 1593 in Greenwich Castle statt. Ihre Unterhaltung wurde auf Englisch geführt, da Grace kein Latein und Elizabeth kein Irisch sprach. Die Begegnung war für Grace ein Erfolg, da Elizabeth jede ihrer Bitten unter der Bedingung erfüllte, dass sie jegliche Rebellion gegen die Krone einstellte. Mehrere von O'Malleys anderen Forderungen (einschließlich der Rückgabe des Landes, das Bingham ihr gestohlen hatte) blieben jedoch ungelöst. Darüber hinaus setzte Elizabeth Bingham schließlich in Irland wieder ein. Nach Binghams Rückkehr an die Macht erkannte Grace, dass das Treffen mit Elizabeth nutzlos gewesen war, und ihr Clan unterstützte die irischen Aufständischen bei späteren Zusammenstößen mit den Engländern.
Grace O'Malleys Tod
Als Pirat wurde O'Malley größtenteils aus der irischen Geschichte geschrieben, daher gibt es nur wenige Informationen über ihr Leben. Zeitgenössische irische Historiker waren normalerweise religiöse Mönche, und da Grace eine Frau war, wurde sie in ihren Schriften weitgehend ignoriert. Dies macht es schwierig, das genaue Jahr und den Ort ihres Todes zu bestimmen. Moderne Historiker glauben jedoch, dass Grace 1603 in Rockfleet Castle starb, im selben Jahr wie Elizabeth I. Sie wurde in der Abtei auf Clare Island begraben, derselben Abtei, die sie als Kind lesen und schreiben lernte. Während ihres Lebens hielten manche Grace für eine mutige und mutige Heldin; andere hielten sie für eine halsabschneiderische Diebin. Wie dem auch sei, Grace wählte ein abenteuerliches Leben, das zu ihrer Zeit für eine Frau selten war. Das Motto des O'Malley-Clans 'Mächtig zu Lande und zu Wasser' war eine genaue Beschreibung von Grace selbst.
Kaufen Sie unsere Auswahl an Geschenken zum Thema Piraten
Das Bild des Piraten regt immer wieder die Fantasie an. Stöbern Sie in unserem Angebot an Publikationen, um zu informieren und zu unterhalten