Glückliche Sonnenwende!

Was ist das und wann sollen wir feiern?





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

20. Dezember 2016



Wussten Sie, dass die Dezember-Sonnenwende für alle Menschen auf der Erde zur gleichen Zeit stattfindet?



Die Dezember-Sonnenwende findet am Mittwoch, den 21. Dezember um 10:44 Uhr GMT statt, obwohl sie je nach Ihrem Standort sehr unterschiedliche Bedeutungen haben kann.Hier auf der Nordhalbkugel nennen wir es die Wintersonnenwende, meinstweilendie südliche Hemisphäre wird ihre Sommersonnenwende genießen.



Sonne scheint in hochenergetischen Röntgenstrahlen



Die Wintersonnenwende markiert jedoch den kürzesten Tag und die längste Nacht nicht der späteste Sonnenaufgang oder früheste Sonnenuntergang (aufgrund der Diskrepanz zwischen 'Sonnenzeit' und unseren Uhren). Von nun an werden die Tage länger und die Dunkelheit nimmt ab.

Nach dem alten Julianischen Kalender fand die Wintersonnenwende am 25. Dezember statt. Mit der Einführung des GregorianischenKalenderdie Sonnenwende wurde auf den 21. verschoben, aber die christliche Feier der Geburt Jesu wurde am 25. Dezember fortgesetzt. Dieses Datum ist auch mit den römischen Festen „Dies Natalis Solis Invicti“ (Geburtstag der unbesiegten Sonne) und Saturnalia (inEhrendes Gottes Saturn) sowie nordische heidnische Feste.



Riesiges Filaprom Gabriel Octavian Corban



In astronomischer Hinsicht, bei derSonnenwendendie Sonne ist am weitesten vom Himmelsäquator (der Projektion des Erdäquators auf den Himmel) entfernt. „Sonnenwende“ kommt von einem lateinischen Wort, das „Sonne steht“ bedeutetstill',weil die scheinbare Nord-Süd-Bewegung der Sonne am Himmel stoppt, bevor sie die Richtung umkehrt. Zur Wintersonnenwende erreicht die scheinbare Position der Sonne ihren südlichsten Punkt vor dem Himmelshintergrund. Manche sehen in der Sonnenwende den Beginn des Winters, andere als zentralen Punkt. Wir wünschen euch jedenfalls ein FrohesSonnenwende,und ein frohes Weihnachtsfest!