Gesundheitspolitik

Ein Dutzend Fakten zur Ökonomie des US-Gesundheitssystems

Ein gut funktionierender Gesundheitssektor fördert das Wohlbefinden und ist eine Voraussetzung für eine gut funktionierende Wirtschaft. Leider sind die Probleme im US-amerikanischen Gesundheitswesen – von hohen Preisen über übermäßige Verwaltungskosten bis hin zu unzureichendem Wettbewerb – erheblich. Diese 12 Fakten über die Wirtschaft der USA





Mehr Erfahren



Der Oberste Gerichtshof zögert: Keine Entscheidung über eine unbegründete Anfechtung des Affordable Care Act

Henry J. Aaron argumentiert, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Texas gegen die USA für Verbraucher, Anbieter und Regierungen der Bundesstaaten schädlich sein wird.



Mehr Erfahren



Medicare Beyond 2002: Vorbereitung auf die Babyboomer

Brookings Review-Artikel von Robert D. Reischauer (Sommer 1997)



Mehr Erfahren



Die weitreichenden Auswirkungen der US-Opioidkrise

Die Opioidkrise in den Vereinigten Staaten ist so weit verbreitet und tiefgreifend, dass praktisch jede Gemeinschaft des Landes ihre Auswirkungen zu spüren bekam. In den USA werden jedes Jahr genügend Opioide verschrieben…

Mehr Erfahren



Sind die Preise für medizinische Versorgung noch rückläufig?

Dieses Arbeitspapier von Hutchins zielt darauf ab, einen Rahmen zu schaffen, der die verschiedenen Methoden miteinander verbindet, die Unterschiede zwischen ihnen empirisch zu veranschaulichen und zu zeigen, dass Preisrückgänge in einem anderen Zeitraum und unter einem breiteren Spektrum von Bedingungen als bisher untersucht auftreten.



Mehr Erfahren

Produktivitätssteigerung bei der Behandlung einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung

Diese Studie bewertet das Produktivitätswachstum bei der Behandlung einer schwerwiegenden chronischen Erkrankung, insbesondere Typ-2-Diabetes. Bei der Analyse traditioneller Medicare-Leistungsempfänger mit neuen Diagnosen im Zeitraum 2004-2012 stellen die Autoren fest, dass sich die Produktivität der Gesundheitsversorgung um eine annualisierte Rate von 2,2 Prozent verbessert hat.



Mehr Erfahren



Soziale Dynamik von Fettleibigkeit

CSED Working Paper Nr. 40 von Mary A. Burk und Frank Heiland mit dem Titel „Social Dynamics of Adipositas“

Mehr Erfahren



Sind die Probleme des Gesundheitswesens unheilbar? Das Programm von One Integrated Delivery System zur Transformation seiner Pflege

In diesem Brief wird argumentiert, dass eine wichtige Strategie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung die Entwicklung von Anbieterorganisationen ist, die elektronische Patientenakten (EMR) und andere Systeme implementieren können, die die Koordination von Klinikern verbessern, Ineffizienz reduzieren und die Sicherheit und Qualität verbessern können.



Mehr Erfahren

Das Medicare Shared Savings Program: CMS wendet sich an Stakeholder, um Anreize für das ACO-Risiko zu schaffen

Larry Kocot und Co-Autoren beschreiben den von CMS festgelegten Rahmen und schlagen dann verschiedene Möglichkeiten vor, wie der Vorschlag verbessert werden könnte, um das CMS-Ziel zu erreichen, ACOs zu ermutigen, mehr Risiken zu tragen.

Mehr Erfahren

Reform des Medicaid-Programms für unverhältnismäßige Anteile an Krankenhäusern

Aufbauend auf ihrem jüngsten Papier zu Gesundheitsfragen untersuchen Aaron McKethan, Larry Kocot und andere Experten verschiedene politische Ansätze zur Reduzierung der Ausgaben für das Medicaid Disproportionate Share Hospital (DSH)-Programm und schlagen neue Ideen vor, die dazu beitragen könnten, dass diese Ausgaben direkter mit der Bereitstellung von schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen betreuen.

Mehr Erfahren