Die HMS Victory war Lord Nelsons Flaggschiff bei seinem Sieg in der Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des berühmten Schiffes
HMS Sieg war das Flaggschiff von Lord Nelson bei seinem Sieg in der Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des berühmten Schiffes.
Als Kolumbus zum ersten Mal in der neuen Welt ankam, glaubte er, er sei in
Nelson diente in der Sieg für etwas mehr als zwei Jahre bis zu seinem Tod in Trafalgar, aber das Schiff war mehr als 20 Jahre im aktiven Dienst.
Sieg wurde von Sir Thomas Slade entworfen und in Chatham Dockyard gebaut. Für den Bau des Rumpfes wurden über 2000 Eichen verwendet – das entspricht 60 Hektar Wald. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 63.176 GBP (heute über 50 Millionen GBP).
Die Entscheidung, das Schiff zu benennen Sieg war nicht beliebt. Das vorherige Schiff dieses Namens war 1744 mit allen an Bord im Ärmelkanal gesunken, daher hielten Seeleute den Namen für unglücklich.
Modellschiff HMS Victory (SLR0516), National Maritime Museum, Greenwich, London
Mars Länge eines Jahres
Sieg wurde am 7. Mai 1765 vom Stapel gelassen, aber erst im März 1778 zum aktiven Dienst in Auftrag gegeben, um am amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775-83) teilzunehmen. Das Schiff hatte 104 Kanonen, 27 Meilen Takelage und vier Morgen Segel. Schnell erfolgreich, Sieg konnte dank des hervorragenden Designs des Unterwasserschiffs schneller segeln als viele seiner kleineren Gefährten.
Nach einer Überholung und einer Zeit des Friedens Sieg wurde 1793 als Flaggschiff von Vizeadmiral Lord Hood im Mittelmeer wieder in Dienst gestellt. Das Schiff war 1793 an der Belagerung von Toulon als Teil einer anglo-spanischen Flotte beteiligt, die schließlich gezwungen war, den französischen Hafen den Truppen Napoleons zu übergeben. Es nahm auch an der Belagerung von Calvi im Jahr 1794 als Teil der britischen Flotte teil, die die Franzosen von Korsika verdrängte.
Nach einem weiteren Umbau im Winter 1794/95 Sieg kehrte ins Mittelmeer zurück und wurde zum Flaggschiff des neuen Oberbefehlshabers Sir John Jervis. Unter ihm war das Schiff in der Schlacht von Cape St. Vincent am 14. Februar 1797 anwesend und spielte eine Schlüsselrolle in der Anfangsphase der Schlacht. Schwer angeschlagen in der Aktion, Sieg wurde Ende 1797 nach Hause geschickt und zu einem Lazarettschiff umgebaut.
Als 1803 der Krieg gegen Napoleons Armeen ausbrach, Sieg wurde überholt und wurde Nelsons Flaggschiff, das 1805 in der Schlacht von Trafalgar gipfelte. Das Schiff wurde in Trafalgar sowohl an den Masten als auch am Rumpf schwer beschädigt. Als es im Dezember 1805 mit Nelsons Leiche an Bord nach Großbritannien zurückkehrte, war es erneut einer großen Überholung unterzogen.
HMS Sieg lag ab 1823 dauerhaft im Hafen von Portsmouth vor Anker. Die Stimmung und die Verbindung zu Nelson sicherten das Überleben des Schiffes. Sieg wurde zu einer Touristenattraktion, mit einer Gedenktafel, die die Stelle an Deck markierte, an der Nelson gefallen war, und das Cockpit, in dem er starb, als Schrein angeordnet.
In den 1920er Jahren hatte die Zeit ihren Tribut gefordert und Sieg drohte zu sinken. Also wurde es in ein Trockendock in Portsmouth Dockyard verlegt. Das Schiff wurde am 17. Juli 1928 von König George V. restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bis heute behält es seinen Status als vollständig in Dienst gestelltes Schiff der Royal Navy und dient als Flaggschiff des Naval Home Command.
Sehen Sie sich die HMS Victory in der Portsmouth Historic Dockyard an
auf welches datum geht die uhr zurück