Die Wahl von Joe Biden zum Präsidenten im November dieses Jahres hat die Wunden der Spaltung in diesem Land nicht geheilt. Wenn überhaupt, die Wahl und die Weigerung von Donald Trump und seiner Basis, das Ergebnis anzuerkennen,weiter ausgesetzt haben dasTiefe unserer Geschäftsbereiche. In einem neuen Aufsatz in Auswärtige Angelegenheiten , untersuche ich die Kräfte, die uns auseinanderreißen, und die Politik, die uns helfen könnte, wieder zusammenzukommen.
Die Einteilung der Amerikaner in verschiedene, scheinbar unvereinbare Stämme ist ebenso eine Frage der Kultur wie der Wirtschaft,und überschneiden sich zunehmendSmit politischer Identität. Ausgangsumfragen der Wahlen im November ergaben, dass soziale Probleme wie Rassismus, Abtreibung, Kriminalität und die COVID-19-Pandemie für die Wähler zu den wichtigsten gehören. Die Religion hat eine ähnlich parteiische Haltung eingenommen: Fast die Hälfte der republikanischen Umfrageteilnehmer mit ja geantwortet zur Frage Glauben Sie, dass Gott wollte, dass Trump Präsident wird?
Diese parteiischen kulturellen Identitäten wurden aus dertief verwobene Politik vonRasse, Klasse und Einwanderung in den USA, und in den letzten Jahren wurden sie in einem Medienökosystem inkubiert, das zunehmend mit Fehlinformationen verseucht ist. Wenn die Feindseligkeit auf der einen Seite zunimmt, führt dies auf der anderen Seite zu Gegenreaktionen, was zu einem unerbittlichen Eskalationszyklus führt.
Um diese Kluft zu überwinden, brauchen wir sowohl soziale als auch wirtschaftliche Lösungen. HauptzieleIch identifiziere in meinem Aufsatz enthalten:
Um diese Ziele zu erreichen, empfehle icheine Anzahl vonpotenzielle politische Maßnahmen, einschließlich verbesserter Medienkompetenzbildung und eines robusteren öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems; ein neues Stipendienprogramm für den nationalen Dienst; und eine Übertragung von Befugnissen auf staatliche und lokale Regierungen.
Um effektiv zu führen, muss Joe Biden das Land vereinen. Sein Weg wird ein schwieriger Weg sein. Diese Richtlinien könnten ein erster Schritt sein.