Für viele Menschen kann der Verlust des Arbeitsplatzes eine Katastrophe mit weitreichenden negativen psychologischen und wirtschaftlichen Folgen sein. Arbeitslosigkeit führt zu geringerem Einkommen, schlechterer körperlicher und geistiger Gesundheit und dauerhaftem Unglück der direkt Betroffenen. Die negativen psychischen Folgen der Arbeitslosigkeit können sogar auf Ehepartner übergreifen und Kinder . In einem Roman Forschungsbericht , demnächst im Zeitschrift für wirtschaftliches Verhalten und Organisation zeigen wir auch, dass die Arbeitslosigkeit der Eltern in der Kindheit langfristige Folgen für das psychische Wohlbefinden erwachsener Kinder im späteren Leben haben kann.
Wir messen das subjektive Wohlbefinden anhand einer Umfragefrage, bei der die Befragten gebeten wurden, die Zufriedenheit mit ihrem Leben insgesamt auf einer Skala von 0 (überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (sehr zufrieden) zu bewerten. Darüber hinaus wird durch die Verwendung von Deutsche Paneldaten Nachdem wir Kinder und ihre Eltern über drei Jahrzehnte verfolgt haben, stellen wir fest, dass Befragte, die in der frühen (0–5 Jahre) und späten Kindheit (11–15 Jahre) von Arbeitslosigkeit betroffen waren, im Alter von 18–31 Jahren eine geringere Lebenszufriedenheit aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass die psychologischen Kosten der Arbeitslosigkeit der Eltern für Kleinkinder möglicherweise höher sind, da sich negative Erfahrungen im Laufe des Lebens ansammeln und stressige Ereignisse im frühen Leben einen stärkeren Einfluss auf die Ergebnisse im späteren Leben haben. Ältere Kinder hingegen können sich unter Druck gesetzt fühlen, mehr Verantwortung in der Familie zu übernehmen. Ein anderer Grund könnte sein, dass Kinder im höheren Alter abstraktes Denken entwickeln, was ihnen das soziale Stigma bewusst machen kann, das mit arbeitslosen Eltern verbunden ist.
an welchem tag ist wintersonnenwende
Natürlich können die Erfahrungen von Kindern nach der Arbeitslosigkeit der Eltern je nach den verschiedenen Umständen variieren. Jungen sind beispielsweise tendenziell stärker von der Arbeitslosigkeit der Eltern betroffen als Mädchen, möglicherweise weil Mädchen in jüngerem Alter eine bessere emotionale Selbstregulation zeigen. Interessanterweise können einige Kinder, die von der Arbeitslosigkeit der Eltern betroffen waren, auch als junge Erwachsene positive Folgen haben – wahrscheinlich aufgrund der Investitionen der Eltern und der Qualität der Zeit, die Eltern Arbeitslosigkeit mit ihren Kindern verbringen. Um dies zu unterstützen, frühere Forschung aus Deutschland stellt fest, dass Arbeitslose fast doppelt so viel Zeit für die Betreuung ihrer Kinder aufwenden wie Erwerbstätige und dass die Kinderbetreuung tatsächlich die einzige Tätigkeit ist, die Arbeitslose mehr genießen als Arbeitslose.
Die von uns geschätzten Auswirkungen sind relativ bescheiden: Die Arbeitslosigkeit der Eltern im Alter von 0 bis 5 Jahren senkt die Lebenszufriedenheit junger Erwachsener im Durchschnitt um etwa 0,59 Punkte, was etwa 8 Prozent des Stichprobenmittels entspricht. In ähnlicher Weise beträgt der langfristige Narbeneffekt der Arbeitslosigkeit der Eltern im Alter von 11 bis 15 Jahren im Durchschnitt etwa 0,34 Punkte (auf einer Skala von 0 bis 10), was etwa 5 Prozent des Stichprobenmittels entspricht. Diese Auswirkungen mögen zwar klein erscheinen, sind aber wirtschaftlich bedeutsam, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Langzeiteffekt handelt und in einigen Fällen mehrere Jahrzehnte nach den negativen Erfahrungen spürbar werden.
Astronauten zum Mond
Unsere Forschung zeigt, dass die psychologischen Kosten der Arbeitslosigkeit zwischen den Generationen nuancierter sind als bisher angenommen und legen nahe, dass Programme für arbeitslose Eltern auch dazu beitragen können, die anhaltende psychische Belastung von Kindern zu lindern. Schließlich, weil subjektives Wohlbefinden mit positiven Ergebnissen verbunden ist in vielen Lebensbereichen , können kinderpolitische Interventionen wie psychologisches Coaching und die Unterstützung von Kindern bei der Überwindung des Traumas der Arbeitslosigkeit der Eltern potenziell lebenslange Vorteile bringen.