Indien

Interview: Über Indiens Nachbarschaft, regionale Institutionen und Delhis Politikraum

F. Wie verstehen Sie die südasiatische Politik Indiens in jüngster Zeit angesichts Ihres Fachwissens in Südasien, indem Sie den Rahmen der vergleichenden Politikwissenschaft nutzen? Inwieweit d…





Mehr Erfahren



Indien und der Iran-Deal

Tanvi Madan erklärt, warum die indische Regierung die Nachricht vom Iran-Deal wegen ihrer Energie- und Wirtschaftsbeziehungen sowie ihrer geopolitischen und geoökonomischen Strategie begrüßt.



Mehr Erfahren



Shivshankar Menon: Die indisch-pakanischen Beziehungen sind eines der wenigen großen Misserfolge der indischen Außenpolitik

Brookings Distinguished Fellow Ambassador Shivshankar Menon diskutierte mit Karan Thapar im India Today-Kanal über sein neues Buch „Choices“. Die Diskussion beinhaltete, wie ein Streik nach dem 26.11. vermieden werden konnte…



Mehr Erfahren



Tipping Points und Goldlöckchen-Bedingungen

Diese Kolumne erschien erstmals am 28. Dezember 2014 im Business Standard. Wie andere Produkte des Brookings Institution India Center soll sie zur Diskussion beitragen und Diskussionen anregen…

Mehr Erfahren



Gefahren der Erhaltung des alten Regimes

Die alte Ordnung wandelt sich an die Stelle der neuen… (The Passing of Arthur) Trotz der Richtigkeit dieser Maxime haben bestehende Mitglieder der alten nuklearen Ordnung, die eng mit der Weltordnung verflochten ist…



Mehr Erfahren

Der Widerstand für Indiens militärisches Wachstum

Indiens bemerkenswertes Wirtschaftswachstum und der neu gewonnene Zugang zu Waffen aus dem Ausland haben eine umfassende Aufrüstung des Landes in Aussicht gestellt, aber ohne mehrere politische und organisatorische Änderungen werden Indiens Bemühungen zur Modernisierung seiner Streitkräfte nichts an der Fähigkeit des Landes ändern, mit kritischen Sicherheitsbedrohungen umzugehen . Stephen Cohen und Sunil Dasgupta geben Empfehlungen zur militärischen Modernisierung Indiens.



Mehr Erfahren