Innovationen zur Beschleunigung des Bildungsfortschritts in Lateinamerika

In den letzten zehn Jahren hat Lateinamerika einen deutlichen Anstieg der internationalen Schülerbewertungsergebnisse verzeichnet. Zur Veranschaulichung sind die Ergebnisse des International Student Assessment Program 2015 der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hervorzuheben, die darauf hinweisen, dass In Lateinamerika sind die durchschnittlichen Leseverständniswerte seit 2006 um 6,5 Prozent gestiegen . Auch in der Region ist eine Verbesserung der Chancengleichheit zu verzeichnen: Zwischen 2006 und 2015 haben alle teilnehmenden Länder das Leistungsgefälle zwischen den ärmsten und den reichsten Schülern verringert.

Trotz dieser Erfolge hat Lateinamerika immer noch Mühe, seine jungen Menschen auf das Leben und die Arbeitswelt vorzubereiten. Die Länder der Region weisen im Vergleich zu anderen Ländern mit ähnlichem BIP und ähnlichen Bildungsausgaben weiterhin eine unbefriedigende Leistung auf. Nach Berechnungen der Interamerikanischen Bank Entwicklung, Lateinamerika ist mehrere Jahrzehnte davon entfernt, die Ergebnisse der Länder zu erreichen, die derzeit die höchsten Leistungsniveaus aufweisen. Selbst Chile, das leistungsstärkste Land der Region, wird den OECD-Durchschnitt nicht erreichen können, wenn es seine derzeitigen Verbesserungsraten beibehält.

Die Herausforderungen Lateinamerikas in Bezug auf Bildung

Die Herausforderungen der Regionin der Lernarena werden durch das rasante Tempo des technologischen und sozialen Wandels, der die Arbeitswelt auf der ganzen Welt verändert, noch verschärft. Seit Jahren warnen Ökonomen auf der ganzen Welt die Staats- und Regierungschefs der Welt vor einer drohenden Qualifikationskrise.Es ist immer üblicher, dass Arbeitgeber sie finden keine Arbeiter mit demVielfalt der Fähigkeitenkognitivwie, Sozialist und psychologisch notwendig, um a . zu ergänzen zunehmend automatisierte Belegschaft .Schon Undsie existieren in AmerikaLateinzu Studien die zeigen, dass mehr als40Prozent der Jugendlichen in der Region haben das Gefühl, dass ihnen die Fähigkeiten fehlen, sich voll zu entwickelnihr Arbeitsplätze. Bildungsforscher glauben, dass eDiese Situation isteine beunruhigende Realität springt: sogardasLateinamerika erreichtUndUm die akademische Lücke heute zu schließen, werden die Studierenden nicht über die breite Palette von Berufs- und Lebenskompetenzen verfügen, die sie in den kommenden Jahrzehnten benötigen werden.

Spotlight-Essay 4-Infografik

Es gibt jedoch Gründe zur Hoffnung. Am Center for Universal Education der Brookings Institution haben wir die letzten zwei Jahre damit verbracht, Mechanismen zu untersuchen, mit denen Fachleute des Sektors die Bildungsinnovationen der Welt verbessern können, um Bildungsstufen zu überspringen, d. h. den Bildungsfortschritt schnell zu beschleunigen sicherstellen, dass alle Schüler die Fähigkeiten haben, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. In unserem aktuellen Bericht Können wir überspringen? Das Potenzial von Bildungsinnovationen zur raschen Beschleunigung des Fortschritts The Potential of Educational Innovation for Rapid Acceleration of Progress, an dem wir zusammen mit unserer Kollegin Eileen McGivney arbeiten, präsentiert einen evidenzbasierten Rahmen dafür, was für die Bildungstransformation funktioniert, den wir mit dem Aufruf von Via zum Überspringen von Etappen gegeben haben. Auf der Grundlage des Frameworks haben wir fast 3.000 Beispiele für Bildungsinnovationen aus der ganzen Welt katalogisiert und ihr Potenzial untersucht, um jungen Menschen zu helfen, einen Sprung nach vorne zu machen.

Unsere Analyse hat ergeben, dass Lateinamerika sehr innovativ ist und die Region bestens aufgestellt ist, um zum globalen Sprung in die Zukunft beizutragen. Etwa 15 Prozent der katalogisierten Innovationen kommen aus der Region, mit prominenten Zentren in Brasilien, Mexiko, Kolumbien und Chile, die jeweils mehr als 50 dokumentierte Innovationen umfassen. Ein ermutigender Aspekt ist, dass mehr als die Hälfte der lateinamerikanischen Innovationen das explizite Ziel haben, die Bildung in marginalisierten Gemeinschaften zu verbessern: unter anderem bei einkommensschwachen Schülern, nicht zur Schule gehenden Kindern und behinderten Schülern. Wir freuen uns zu sehen, dass viele der Innovationen, die auf Schüler aus Randgruppen abzielen, auf unserem Sprungweg weit fortgeschritten sind und daher viel versprechend für die Beschleunigung des Bildungsfortschritts sind.

Beispiele für Innovatoren in Lateinamerika

In Bezug auf das erste zentrale Element unseres Weges (die Schaffung von Lernerfahrungen und schülerzentrierte Lehre) sticht das brasilianische Netzwerk Núcleos Avançados em Educação (NAVE) hervor. Das NAVE-System ist ein Netzwerk öffentlicher Fachschulen, das aus einer Partnerschaft zweier Landesregierungen mit der Abteilung für soziale Verantwortung von Oi, einem brasilianischen Telekommunikationsunternehmen, hervorgegangen ist. Um die Studierenden auf die kreative Digitalwirtschaft vorzubereiten, ergänzt NAVE hochgradig anspruchsvolle Bildungsprogramme auf postsekundärer Ebene um praxisnahe digitale Spezialisierungen. Drei Jahre lang belegen NAVE-Studenten Kurse in einer der folgenden drei Disziplinen: Digital Game Design, Multimedia Design und Digital Script Writing.

Basierend auf diesen digitalen Fähigkeiten nutzt NAVE anwendungsorientiertes und projektbasiertes Lernen, das es den Schülern ermöglicht, bei der Gestaltung technologischer Lösungen für den öffentlichen Konsum mitzuarbeiten. Lassen Sie uns ein Beispiel anführen: Ein NAVE-Spieledesign-Student, der im Chemiekurs ist, könnte in einer Gruppe mit einem anderen arbeiten, der sich dem Schreiben digitaler Skripte widmet, um ein Handyspiel über die Bekämpfung von Viren durch die Verwendung bestimmter chemischer Verbindungen zu entwickeln. Die Ergebnisse dieses praktischen und kreativen Lernens sind vielversprechend: NAVE-Schulen belegten bei der nationalen Abiturprüfung den ersten Platz unter allen öffentlichen Schulen in ihren jeweiligen Bundesländern und zeigen, dass akademische Fächer gleichzeitig mit der Entwicklung der Fähigkeiten des 21. .

Im zweiten zentralen Element unseres Weges (Erkennen des Lernens durch flexiblere Mechanismen) sticht das Programm namens Tutorial Learning System (SAT) hervor. Das in Kolumbien gegründete SAT ist ein alternatives Sekundarschulprogramm, das jungen Menschen in ländlichen und isolierten Gemeinden in Lateinamerika flexibles Lernen bietet. Eine Gruppe ausgebildeter Tutoren, die aus der lokalen Gemeinschaft angeheuert werden, führt die Schüler durch Lektionen, die für das Leben und die Arbeit in ländlichen Gebieten gelten. Eine Mathematikstunde kann beispielsweise beinhalten, dass Schüler eine demografische Studie und Analyse lokaler landwirtschaftlicher Betriebe durchführen.

Der SAT bietet flexibles Lernen, abgestimmt auf die individuellen Stärken und Schwierigkeiten jedes einzelnen Schülers. Tutoren passen sich an landwirtschaftliche Zeitpläne an, um heterogenes Gruppenlernen zu erleichtern: In jeder Gruppe kommen die Schüler in ihrem eigenen Tempo voran, und die fortgeschritteneren führen und unterstützen ihre Kollegen. Die SAT ist derzeit in Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Honduras und Nicaragua tätig. Die Regierungen von Honduras und Kolumbien verleihen SAT-Studenten offizielle Zertifizierungen, die es den Teilnehmern ermöglichen, Jobs zu erhalten, die einen High-School-Abschluss erfordern, oder eine postsekundäre Ausbildung fortzusetzen. In Honduras zeigten die Testdaten, dass die Punktzahl der SAT-Teilnehmer bei offiziellen Prüfungen um 45 Prozent höher war als die ihrer Kollegen in Städten, in denen der SAT nicht angewendet wurde; Es gibt auch qualitative Studien, die auf eine Zunahme des Selbstvertrauens und der Fähigkeit, ihr Leben selbst zu bestimmen, der Schüler hindeuten.

Es versteht sich von selbst, dass diese Beispiele nur einen Bruchteil der Innovation in Lateinamerika darstellen. Die Bildungsinnovatoren der Region sind eine vielfältige und tatkräftige Gruppe, die von Alphabetisierungsprogrammen für einige ländliche Schüler bis hin zu riesigen E-Learning-Zentren, die Millionen von Menschen erreichen, alles anbietet. Wenn wir das Potenzial dieser vielversprechenden Innovationsinitiativen nutzen können, sind lateinamerikanische Studenten auf dem besten Weg, den Sprung zu wagen, den sie heute und in Zukunft brauchen.