Ahmet T. Kuru sagt, die Türkei habe sich inmitten der Spannungen im Nahen Osten in einer defensiven Position befunden, während der Iran und seine Verbündeten – insbesondere der Irak und Syrien – in die Offensive gegangen seien. Kuru argumentiert, dass die Türkei im Vergleich zum Iran institutionelle Gründe für die Selbstbeherrschung habe, darunter ein säkularer Staat und eine Mehrparteiendemokratie. Er kommt zu dem Schluss, dass sektiererische Spannungen im Nahen Osten besorgniserregend sind und der Iran Teil der Lösung sein kann, wenn er aufhört, sich auf die Seite des Assad-Regimes in Syrien zu stellen.
Für viele Israelis erscheinen die Umarmung und Politik der Trump-Administration wie ein überwältigender Sieg. Die Politik der Trump-Administration birgt jedoch auch mehrere Risiken für Israel.
Inmitten verzögerter und verdächtiger Wahlergebnisse der letzten Woche steht Honduras vor der größten politischen Krise seit einem Putsch im Jahr 2009, bei dem sein Präsident gestürzt wurde.
Während Maduro einen historischen Sieg für sich verbuchen kann, der seine Macht festigt, ist die Realität genau das Gegenteil. Wenn sich die heimische Opposition zusammenschließen kann, wird dies der internationalen Gemeinschaft signalisieren, dass ein koordinierter Plan verschärfter Sanktionen und erleichterter Gespräche machbar ist.
In The Lingering Conflict liefert Itamar Rabinovich, ein ehemaliger Chefunterhändler für Israel, eine detaillierte Geschichte und Analyse der arabisch-israelischen Beziehungen und fügt seinen eigenen einzigartigen und maßgeblichen Einblick in die Aussichten auf echten Frieden im Nahen Osten hinzu.
Alina Polyakova sagte bei einer Anhörung des Unterausschusses des Repräsentantenhausausschusses für Staat, Auslandsoperationen und verbundene Programme zu den „Versuche der Vereinigten Staaten, russische Desinformation und bösartigen Einfluss zu bekämpfen“ aus.
Die Abkommen der WTO sind die rechtliche Grundlage für das internationale Handelssystem, das von den meisten Handelsnationen der Welt genutzt wird. Diese Reihe bietet eine Reihe praktischer Nachschlagewerke zu ausgewählten …
Mehr als drei Jahre nach dem Amtsantritt von Präsident Trump stellte sich heraus, dass das Bellen seiner Regierung, die US-Politik zur Bekämpfung des gewalttätigen Extremismus zu ändern, schlimmer war als ihr Biss.
Die Unterzeichnung des Oslo-Abkommens Mitte der 1990er Jahre zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) leitete eine Zeit der Verheißung und Verwirrung ein, insbesondere für die Palästinenser.
Premierminister Mustafa al-Kadhimi ist nach Monaten politischer Instabilität zum Ministerpräsidentenamt im Irak aufgestiegen. Sechs Monate sind seit Kadhimis Amtsantritt vergangen, ein Ereignis, von dem viele hofften, dass es einen positiven Wandel für den Irak einleiten würde. Aber hat es das getan?
Brookings-Experte Bruce Jones beantwortete Ihre Fragen zu den wichtigsten Chancen und Herausforderungen für die internationale Zusammenarbeit zu wichtigen Themen wie Iran, Afghanistan, Darfur und Klimawandel in einem Live-Webchat, moderiert von Seung Min Kim von POLITICO.
Ist eine Annäherung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran möglich? Dies war das Gesprächsthema bei einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung des Brookings Doha Center, bei der Experten betonten, dass die iranisch-saudischen Beziehungen der Schlüssel zur Gestaltung des regionalen Umfelds sind.
Im Juli 2018 berief UN-Generalsekretär António Guterres ein hochrangiges Gremium für digitale Zusammenarbeit unter dem gemeinsamen Vorsitz von Melinda Gates und Jack Ma ein. Am 13. Juni veranstaltete das Foreign Policy-Programm der Brookings Institution einen Runden Tisch, um den ersten Bericht des Panels, The Age of Interdependence, zu diskutieren.
Dieser Band untersucht die Sicherheitslandschaft der Sahara und konzentriert sich insbesondere auf die Quellen des Wandels und der Kontinuität seit 2011. Er untersucht die Zusammenhänge zwischen schwacher Regierungsführung, demografischen und ethnischen Spannungen und externen Stressoren wie illegalem Schmuggel, Terrorismus und Waffenströmen.
Libyen ist ein dynamisches Land mit einer reichen und bewegten Geschichte, die weit über die gegenwärtigen Konflikte hinausgeht. Ihr Volk kämpft seit langem für Freiheit und Selbstverwaltung. Diese Publikation bietet einen Rahmen…
Dieser Band präsentiert eine Reihe von Analysen und Fallbeispielen langwieriger Flüchtlingssituationen. Es untersucht die Quellen, die Natur und die Folgen dieser Situationen und die Bilanz der Versuche der internationalen Gemeinschaft, dauerhafte Lösungen zu finden.
Die Brookings-Experten Sergey Aleksashenko und Pavel Baev sind sich einig, dass der Rückzug der russischen Militärmacht aus Syrien nur im unmittelbaren Sinne eine Überraschung war – im Allgemeinen war der Rückzug des russischen Präsidenten Wladimir Putin angesichts der Umstände logisch. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Einschätzung, ob Putin in Syrien bei seinem eigenen Spiel gewonnen hat.
Basierend fast ausschließlich auf Primärquellen in arabischer Sprache – darunter antike religiöse Texte und geheime Briefe von Al-Qaida und dem Islamischen Staat, die nur wenige Außenstehende gesehen haben – untersucht ‚The ISIS Apocalypse‘, wie religiöser Eifer, strategisches Kalkül und Weltuntergangsprophezeiungen die Vergangenheit des Islamischen Staates geprägt haben und seine dunkle Zukunft vorwegnehmen.
In einem Kommentar der New York Times vom 27. Juli argumentierte der American University-Professor David Vine, dass das Verteidigungsministerium eine Vielzahl von Stützpunkten im Ausland unterhält, die Geld verschwenden, Terroranschläge anziehen und die amerikanische Außenpolitik militarisieren. Alles in allem stapelt Vine das Deck zu offensichtlich, um seiner Argumentation zu dienen, und es ist ein Korrektiv erforderlich.