Der schnelle Umkehr des überraschenden Rücktritts von Mohammad Javad Zarif, dem gesprächigen Außenminister des Iran, der das Atomabkommen von 2015 vermittelt hat, eine sich zusammenbrauende Krise in Teheran beruhigt hat, aber nur vorübergehend.
Inländische Kritiker von Zarifs Engagement für Washington und den Westen mögen seinen angedrohten Rückzug bejubelt haben. Ein steiler Niedergang der iranischen Börse, Gerüchte über einen Streik im Außenministerium und eine improvisierte öffentliche Verteidigung des iranischen Präsidenten unterstrichen jedoch, dass sich die Theokratie in einer Zeit der epischen US-Wirtschaft einen öffentlichen Bruch des Regimes nicht leisten konnte Druck. Zarifs Rücktrittsschreiben wurde am Mittwoch von Präsident Hassan Rohani abgelehnt. Und das war vielleicht die ganze Zeit Zarifs Ziel.
Zarifs Machtspiel scheint sich ausgezahlt zu haben – er kehrte am Mittwoch mit seinem . zu seinen Aufgaben zurück Markenzeichen Grinsekatze grinsen , getragen von reichlicher Hommage vom Rest des Establishments. Die tiefe Angst des politischen Establishments um den künftigen Kurs des Landes bleibt jedoch frisch, und Zarifs Aussichten auf die diplomatische Rehabilitation, die er 2013 vorantreiben sollte, als er zum Leiter des Außenministeriums ernannt wurde, erscheinen weniger vielversprechend denn je.
Tatsächlich wurde Irans geschickteste Silberzunge herausgefordert, als er den Schleudertraumaeffekt der scharfen Feindseligkeit der Regierung von US-Präsident Donald Trump gegenüber Teheran überwindet, die in der Entscheidung der Regierung im Mai 2018 gipfelte, aus dem Atomabkommen auszutreten und weitreichende Sanktionen gegen den Iran erneut zu verhängen, und seine potentiellen Geschäftspartner.
Die nahe weil von Zarifs Schock war sein Ausschluss von einem Treffen mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad, der kürzlich Teheran zum ersten Mal seit Ausbruch des ruinösen Syrien-Konflikts vor acht Jahren besuchte. Assad wurde von Irans oberster Autorität, dem Obersten Führer Ali Khamenei, mit einer liebevollen Umarmung begrüßt und traf sich mit Rouhani zusammen mit einer Reihe anderer hochrangiger Beamter. Berichte, die in den sozialen Medien kursieren, deuten darauf hin, dass Zarif weder informiert noch zu diesen Sitzungen eingeladen wurde. Die Brüskierung verstärkte die Frustration des Außenministers, die in den letzten Jahren offensichtlich wurde öffentliche Auftritte einschließlich eines gereizten Austauschs auf der Münchner Sicherheitskonferenz Anfang dieses Monats, um Vertrauen in die Fähigkeit des Iran zu wecken, den Kurs zu halten, auch wenn diese Strategie das Land nicht vor den Hauptlasten der US-Sanktionen schützt.
Wie immer wählte Zarif seinen Moment mit Blick auf den öffentlichen Konsum und kündigte seinen Rücktritt an Late-Night-Instagram-Post , noch ein geschickter Nutzung sozialer Medien im Namen eines Systems, das versucht hat, die meisten dieser Tools für die Verwendung durch normale Iraner zu filtern oder zu verbieten. Wie vorherzusehen war, schickte Zarifs öffentliche Brinkmanship seine Verbündeten und Bewunderer dazu, ihn zum Bleiben zu überreden – oder genauer gesagt, um Khamenei davon zu überzeugen, dass das System ohne seinen effektivsten diplomatischen Gesandten nicht auskommen kann. Der Schachzug war erfolgreich und lieferte einen weiteren Beweis dafür, dass niemand besser als Zarif weiß, wie es geht benutze ein meme zu seinem taktischen Vorteil. Seine stillen Talente, die Feinheiten der iranischen Innenpolitik zu steuern und das Vertrauen von Khamenei zu wahren, wurden immer unterschätzt.
Aber öffentliche Schmeichelei ändert nichts an der Realität der Machtstruktur in Teheran. Zarif ist heute nicht mehr die wichtigste Stimme in der iranischen Außen- und Regionalpolitik als am Montag, als sein üblicher Platz in der Empfangslinie von der Quds-Truppe eingenommen wurde Kommandant Qassem Soleimani , die dünne Spitze des iranischen Speers in Syrien, im Irak und anderswo in der Region.
Zarifs Beibehaltung seines Postens signalisiert auch keine bedeutsame Verschiebung der Machtverhältnisse innerhalb des iranischen Systems. In Teheran gab es schon immer Spaltungen über Ideologie und Strategie, aber diejenigen wie Zarif und Suleimani, die ihr Leben und ihre Karriere dem revolutionären Staat gewidmet haben, waren immer durch ein gemeinsames Engagement für seinen Erhalt verbunden. Bei den internen Kämpfen innerhalb des Establishments geht es um die Taktik des Iran, nicht um Ziele. Alle entscheidenden Entscheidungen – etwa die weitere Einhaltung des Atomabkommens – spiegeln das Ergebnis des Konsenses der Eliten wider.
Das Festhalten des Irans am Atomabkommen ist seit dem Rückzug der USA aus dem Abkommen zweifelhaft; Das Kernargument gegen eine explizite iranische Aufhebung ist, dass sie wenig bewirken würde, um die existenzielle Krise abzumildern, die die langfristige Verhängung schädlicher US-Sanktionen mit sich bringt. Und es würde einen gewissen Preis in Bezug auf europäische Repressalien haben. (Die meisten europäischen Staats- und Regierungschefs bleiben dem Abkommen verpflichtet.) Je länger diese Krise andauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass Teheran kontraproduktive Maßnahmen ergreifen könnte, um das Abkommen zu gefährden. Wenn das passiert, wird es mit Zarifs Segen geschehen, nicht trotz ihm.
was ist der supermond
Irans Annäherung an die Welt war schon immer eine Ensembleleistung, kein Solo-Act, und der Dirigentenstab bleibt fest in Khameneis paranoiden Griff. In dieser Zusammenarbeit hat Zarif eine entscheidende Rolle für den theokratischen Staat gespielt, den er in den letzten zwei Jahrzehnten als eine Art für beide Seiten lebenswichtiger Gesprächspartner zu einer Kunstform erhoben hat, die versucht, die revolutionären Ambitionen des Iran mit den Forderungen der internationalen Gemeinschaft in Einklang zu bringen. Es war immer eine prekäre Lage, die ihn kritischen Vorwürfen mangelnder Loyalität gegenüber dem islamischen System ausgesetzt machte – heute ist der Balanceakt jedoch kaum mehr zu halten.
Ohne Anzeichen von Flexibilität in Washingtons Haltung gibt es einfach keine diplomatische Ausstiegsstrategie aus der misslichen Lage, in der sich Teheran befindet. Es gibt auch keine Verhandlungen, die einen angemessenen Ersatz für den Handel und die Investitionen gewährleisten können, die der Iran bei der Unterzeichnung des Abkommens im Jahr 2015 anstrebte.
Das ändert seine Rolle, schmälert aber nicht seine Bedeutung. Wie viele iranische Politiker war Zarif als Symbol nach innen und außen immer mindestens genauso wichtig wie in seiner Rolle als Staatsmann. Sein Erfolg spiegelt die Bestrebungen vieler Iraner nach einem respektableren Platz in der internationalen Gemeinschaft wider, und bei seinen Amtskollegen auf der ganzen Welt stärkt seine Anwesenheit die Hoffnung auf ein zivilisierteres Entscheidungskalkül der Islamischen Republik. Der symbolische Wert von Zarif ist heute wichtiger denn je, auch wenn seine Verwirklichung weiter entfernt erscheint denn je.