Jordanien, Ägypten und die Reaktion auf ISIS: Jenseits von Luftangriffen

Der oder Blutrache auf Arabisch: So beschrieb der Sprecher der jordanischen Luftwaffe letzte Woche die erneuten Angriffe gegen den Islamischen Staat im Irak und al-Sham (ISIS), die als Vergeltung für den Mord an dem abgeschossenen Piloten Muadh al-Kasasbeh durchgeführt wurden. Die Nachricht wurde in ägyptischen Zeitungen verbreitet, als die Kampfflugzeuge des Landes die vom IS kontrollierte Stadt Derna als Vergeltung für die Ermordung von 21 ägyptischen Christen durch die Gruppe trafen.



Viele in beiden Ländern zogen Parallelen zwischen den beiden Situationen, mit Mahnwachen bei Kerzenlicht und hochrangigen Kommunikationen, um ihre Solidarität auszudrücken. Die Tötung eines ägyptischen Staatsbürgers unterscheidet sich nicht von der des jordanischen Piloten. sagte ein ägyptischer Analyst zur Nachrichtenseite Mada Masra .

ISIS sendete einen Film über die Verbrennung von Kasasbeh am 3. Februar, der angeblich darauf abzielte, einen Keil zwischen die herrschende Elite Jordaniens (insbesondere König Abdullah) und sein Volk zu treiben, das bei der anfänglichen Entscheidung, den USA beizutreten, wenig zu sagen hatte. führte den Luftkrieg gegen den IS. Die regionale Koalition gegen ISIS in Syrien, basierend auf dem September 2014 Jedda kommuniziert , ist es gelungen, einen Anschein arabischer Beteiligung rund um die von den USA geführten Streiks zu vermitteln, dennoch haben arabische Regierungen wenig getan, um ihre Öffentlichkeit mitzuziehen.





In den Wochen seit der Veröffentlichung des Videos konnten die Aktionen der Gruppe das jordanische Volk jedoch nicht spalten, sondern provozierten stattdessen den vereinten Zorn eines Großteils der Bevölkerung. Safi al-Kasasbeh, der Vater des Piloten, forderte die jordanische Regierung auf Blutrache für Muadh und Blutrache für die Nation zu nehmen.

Demonstranten und Zeitungsredakteure forderten die Regierung auf, alle inhaftierten IS-Sympathisanten hinrichten zu lassen. Die Regierung willigte ein, indem sie die beiden verurteilten irakischen Terroristen Sajida al-Rishawi und Ziad al-Karbouli sofort hinrichtete. König Abdullah, der einen unerbittlichen Krieg gegen die Gruppe versprach, wurde von Tausenden jubelnden Menschenmengen begrüßt.



7 Wochen ab heute zurück

Selbst radikale Stimmen, die der Koalition kritisch gegenüberstehen, sind gezwungen, ihren Ton zu mäßigen, wahrscheinlich aus Angst vor öffentlichem Zorn oder einem Aufenthalt in jordanischen Gefängnissen. Der ehemalige Al-Qaida-Ideologe Abu Muhammad al-Maqdisi wurde aus dem Gefängnis entlassen, um die Verbrennung von Kasasbeh als unislamisch zu verurteilen, während der prominente dschihadistische Salafi-Führer Abu Sayyaf sagte, dass die Hinrichtung hatte keine Verbindung zum Islam , die Ex-Baathisten-Offiziere aus den Reihen des IS für das Brennen verantwortlich machten.

Doch das Abschlachten von koptisch-ägyptischen Arbeitern in Libyen hat der Idee, dass der IS nicht darauf abzielt, im Ausland Zwietracht zu säen, sondern Länder wie Ägypten und Jordanien weiter in die an ihren Grenzen wütenden mörderischen Konflikte hineinzuziehen, noch mehr Glaubwürdigkeit verliehen, ungeachtet dessen, ob sie es tun so aus apokalyptischer Inbrunst oder der strategische Logik der asymmetrischen Kriegsführung.

Obwohl sich weite Teile des jordanischen und jetzt des ägyptischen Volkes angesichts der Tragödie um die Flagge versammelt haben, besteht ein klares Potenzial für Rückschläge, die von jedem Land ihren Tribut fordern. Jenseits chronischer wirtschaftlicher und sozialer Probleme wird ein radikaler Rand gewalttätiger Dschihadisten – der immer in Jordanien und auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel präsent ist – weiter ermutigt werden, das Chaos innerhalb der Landesgrenzen zu schüren, trotz der besten Bemühungen des mächtigen jordanischen General Intelligence Directorate oder der Ägyptisches Militär.



Und während ein größerer Prozentsatz der Bevölkerung jedes Landes dies jetzt als ihren Krieg betrachtet, erst im November die meisten in Ägypten und Jordanien betrachteten Luftangriffe gegen ISIS weitgehend als Förderung der Interessen der Vereinigten Staaten, des Iran und Israels – derselben drei Länder, die sie als die größte Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität der Region ansahen.

Die Sprache einer Militärkampagne trägt wenig dazu bei, politische Reformen in beiden Ländern zu fördern, sondern trägt zu einer immer größer werdenden Kluft zwischen Staat und Gesellschaft bei. Jordanien zwei Zeitungsredakteure inhaftiert weil sie der offiziellen Linie bei den Verhandlungen zur Freilassung von Kasasbeh widersprochen hat, während die ägyptische Regierung versucht, ihre Anti-Terror-Gesetze auf alle Internetinhalte blockieren im Zusammenhang mit Terrorismus, noch nicht definiert.

Was sind Gezeitenkräfte?

Die jordanische Wirtschaft ist durch den jahrelangen Krieg im Nachbarland Syrien angeschlagen und durch den Zustrom syrischer und nun auch irakischer Flüchtlinge belastet. Es droht nun eine weitere Quelle wertvoller ausländischer Währungen zu verlieren, da westliche und arabische Touristen woanders hinreisen, da sie sich davor hüten, ein Land zu besuchen, das sich jetzt scheinbar in einem Kriegsgebiet befindet. Trotz milliardenschwerer Hilfszusagen verschiedener Golfstaaten in den letzten Jahren gerät die ägyptische Wirtschaft weiter ins Stocken.



Bisher konzentrierten sich die Bemühungen zur Minimierung von Bedrohungen jedoch ausschließlich auf Militär- und Sicherheitsfragen. Amerikanische Beamte haben Waffen- und Munitionslieferungen nach Jordanien beschleunigt, während eine Delegation des Armed Services Committee des Repräsentantenhauses gewagt nach Amman, um Strategien zur Terrorismusbekämpfung zu besprechen. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich zusammen mit Bahrain dem Kampf gegen ISIS wieder angeschlossen und Kämpfer zur Unterstützung der erweiterten Luftoperationen entsandt. Das Königreich selbst hat Tausende Soldaten an die Grenze zum Irak geschickt, obwohl die Regierung einen Bodenkrieg bislang ausgeschlossen hat.

Wie lange dauert es, Astronom zu werden?

Ägypten hat ein Mandat der Vereinten Nationen zur Unterstützung einer internationalen Koalition gegen ISIS in Libyen gefordert, während Außenminister Sameh Shukri die Krise genutzt hat, um eine stärkere US-amerikanische und internationale Unterstützung für Ägyptens Kampf gegen ISIS sowie für Ägyptens oft willkürlichen inneren Krieg zu fordern auf Terror. Präsident Sisi hob diese Verbindungen hervor bei einem diplomatischen Treffen mit dem französischen Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian, als Sisis angeschlagene Regierung den Kauf von 24 in Frankreich hergestellten Rafale-Kampfflugzeugen abschloss.

Obwohl Militäraktionen eine unvermeidliche Politik gegen ISIS bleiben werden, muss der Diplomatie und der Entwicklung eine größere Rolle bei der Beseitigung des Machtvakuums zukommen, das einer solchen Gruppe das Gedeihen ermöglicht. Für Jordanien bedeutet dies verstärkte Bemühungen der internationalen Gemeinschaft – insbesondere der Vereinigten Staaten, Russlands und des Irans – um eine politische Lösung für den Syrien-Konflikt zu finden, der die drängenden sozialen, politischen und wirtschaftlichen Probleme des Königreichs verschärft hat. Wie wir kürzlich in einer Überprüfung der Politik gegenüber dem Land festgestellt haben, müssen ausländische Diplomaten und jordanische Beamte zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Hilfsgelder zur Stärkung einer produktiven Wirtschaft fließen – eine Wirtschaft, die Hunderttausende Flüchtlinge und Legionen Arbeitsloser gleichermaßen aufnehmen kann .



Ebenso würde in Ägypten eine politische Lösung für die aktuellen Fraktionsunruhen in Libyen die Bedenken hinsichtlich der Grenzsicherheit und der regionalen Radikalisierung viel besser ansprechen, weitaus weitere Luftangriffe gegen ISIS-Stellungen, ungeachtet des Wunsches der ägyptischen Bevölkerung nach Rache. Italien, die der Krise am nächsten gelegene europäische Macht, hat immer stärker betont die Notwendigkeit einer solchen Auflösung.

Ägyptens Verbündete am Golf, die zutiefst besorgt über die Stabilität des Landes sind, sollten eine Wirtschaftskonferenz im März in Sharm al-Shaikh nutzen, um effektive Investitionen in das Land zu lenken, anstatt das ägyptische Pfund bei der Zentralbank zu stützen oder Investitionen in High-End-Unternehmen zu stecken Wüste Wohnungen.

Wenn die ägyptische und jordanische Regierung die drohende Bedrohung durch den IS fürchten, müssen sie und ihre Verbündeten daran arbeiten, die Existenzgrundlage dieser Gruppe zu untergraben. Rache allein wird ihnen nicht gut tun.