Bibliotheksgegenstand im Fokus: ein Denkmal für die Männer, die bei Franklins heroischer und tragischer letzter Expedition verloren gingen
Standort | Nationales Schifffahrtsmuseum |
---|---|
20. Dezember 2016
Die Bibliothekarin Penny Allen befasst sich mit der menschlichen Tragödie von Franklins letzter und tödlicher Expedition und was wir über die verlorenen heldenhaften Männer wissen können.
von Penny Allen, Bibliothekarin
Die Entdeckung von HMS . im September 2016 Terror , eines der Schiffe von Franklins Arktisexpedition von 1845, hat erneut das Interesse am Schicksal dieser beiden Schiffe der Royal Naval geweckt.HMS Erebus wurde im September 2014 in der kanadischen Arktis gefunden. Die Aufregung über die Entdeckungen der Schiffe überschattet die traurige Realität, dass 129 Männer ums Leben kamen. Die Familien der Männer trauerten, ohne ihre letzte Ruhestätte zu kennen. Tatsächlich wird der genaue Standort der meisten Männer möglicherweise nie bekannt.
Der „Gegenstand“, um den sich dieser Artikel dreht, ist eine Gedenktafel mit den Namen der beiden Besatzungen der Erebus und Terror .
Vollmond heute Nacht in welchem Zeichen
Die Plakette befand sich ursprünglich in den Büros der Royal United Services Institution (RUSI) und wurde dem Museum gespendet.
Gedenktafel - Namen der Besatzungen der Erebus und Terror
Diese Plakette kann zur Ansicht im Lesesaal der Bibliothek bestellt werden.
12 Wochen wie viele Tage
Ralph Lloyd-Jones, der einst bei der Fulham Library in London angestellt war, hat bemerkenswert viel über den Hintergrund vieler Männer der HMS . recherchiert Erebus und Terror , die mithilfe von Beschreibungsbüchern und Musterbüchern (im Nationalarchiv zu finden) in ihr „Seeleben“ zurückgreifen. Darüber hinaus nutzte er genealogische Ressourcen wie Volkszählungen und Kirchenbücher.
Laut seinen im Polar Record Journal veröffentlichten Artikeln, die sich in der Bibliothekssammlung befinden, verfügten die meisten der von der Admiralität ausgewählten Männer über unterschiedliche Erfahrung auf früheren Arktisreisen. Die Schiffe schifften sich in Woolwich ein, wo sie für die Arktisreise ausgerüstet wurden. Besonders treffend ist der letzte Kommentar von Lloyd-Jones in dem Artikel zur gescheiterten Suche nach der Nordwestpassage: „Versagen mindert ihren Heldenmut in keiner Weise“.
Die folgenden Informationen über die sterblichen Überreste der in der Arktis gefundenen Männer wurden den Artikeln von Lloyd-Jones, der Besatzungsliste von MSS/84/140 und verschiedenen Printressourcen aus dem Bibliothekskatalog sowie dem konzentrierten Internet entnommen Forschung. Viele weitere Familieninformationen über andere Besatzungsmitglieder finden Sie in den Artikeln von LLoyd-Jones.
Über den Standort von Franklins letzter Ruhestätte gibt es viele Spekulationen. Kamookak, ein Inuit, gibt an, dass Franklin nach mündlichen Überlieferungen irgendwo auf King William Island begraben sein könnte. Ein anderer Bericht weist auf die Möglichkeit hin, dass sich seine Überreste möglicherweise noch in der HMS befinden Erebus .
In der Caird Library stehen viele und bekannte Veröffentlichungen zur Recherche zur Verfügung und eine erwähnenswerte Erwähnung ist HMS Erebus und die Franklin Expedition ISBN: 9781844865086, geschrieben von Gillian Hutchinson (im Ruhestand NMM-Kuratorin, History of Cartography), die 2017 veröffentlicht wird.
Siehe auch diesen Artikel unserer Kuratoren:
Kann die Entdeckung von HMS Terror helfen, eines der größten Rätsel in der Geschichte der Erforschung zu lösen?