Sowohl weltweit als auch in Indien ist der Diskurs um die Bildung von Mädchen besonders brisant. Es besteht eine Dringlichkeit, da inzwischen verstanden wird, dass Entwicklungsversprechen nicht erfüllt werden können, wenn die Gleichstellung der Geschlechter nicht ernst genommen wird. Generell wird eine vollständige und qualitativ hochwertige Sekundarschulbildung für Mädchen als wichtiger Weg zur Erreichung der Geschlechtergleichstellung angesehen. Der Begriff Empowerment wird im internationalen Entwicklungsdiskurs in engem Zusammenhang mit der Bildung von Mädchen und der Gleichstellung der Geschlechter verwendet und impliziert eine notwendige Korrelation der Bildung von Mädchen mit deren Empowerment. Viele Wissenschaftler und Forscher haben diese Annahme in Frage gestellt und festgestellt, dass es nicht ausreicht, Mädchen einfach zur Schule zu bringen und sicherzustellen, dass sie fertig sind. Dabei sollte ein Fokus auf Prozesse, Inhalte und Curricula gelegt werden, die sich kritisch mit ungerechten gesellschaftlichen Normen und Strukturen auseinandersetzen.
In diesem Policy Brief wird empfohlen, Gender Studies als offiziellen Bestandteil des Curriculums in Indien aufzunehmen, zusammen mit geeigneten Pädagogiken, Prozessen, Strukturen und Lehrerausbildung.