Bessere Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Problemen werden die Arbeit für alle verbessern

Ende Mai zog sich Tennisstar Naomi Osaka wegen Angst und Depression von den French Open zurück. Einige Monate später verpasste Simone Biles einen erheblichen Teil der Olympischen Spiele aus Gründen, die mit ihrer eigenen psychischen Gesundheit zu tun hatten. Diese und andere Fälle haben die dringend benötigte Aufmerksamkeit auf die genauen psychischen Gesundheitszustände – für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – an Arbeitsplätzen gelenkt, die weit über hochkarätige Leichtathletik hinausgehen und in Lagerhallen, Büros und Fabrikhallen weitreichend sind.





Es gibt eindeutige Belege dafür, dass die Kosten psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz erheblich und weit verbreitet sind und sich im Laufe des Lebens eines Arbeitnehmers anhäufen. Fast 20 % der berufstätigen Erwachsenen berichten im Laufe eines Monats von erheblichen Symptomen einer psychischen Erkrankung, und die Hälfte wird im Laufe ihres Lebens davon betroffen sein. Denken Sie einen Moment darüber nach. Das bedeutet möglicherweise, dass jeder fünfte Ihrer Mitarbeiter während des Lesens mit erheblichen psychischen Problemen zu kämpfen hat.



Königin Victoria, als sie jung war

Während Krankheiten in Schwere und Art variieren, können die Symptome die Produktivität auf eine Weise beeinträchtigen, die für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen bedeutsame Folgen haben kann. Depressionen zum Beispiel können kleine Aufgaben entmutigend erscheinen lassen und dazu führen, dass Menschen gereizt und wütend auf andere sind. Angst kann es Menschen erschweren, Fristen einzuhalten, an Besprechungen teilzunehmen oder Präsentationen zu halten. Das Auftreten von Symptomen einer psychischen Erkrankung kann dazu führen, dass Menschen die Arbeit vollständig verpassen. In einigen Fällen führen Symptome einer psychischen Erkrankung dazu, dass Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren oder aufgeben.



Wenn Arbeitgeber eine Zukunft der Arbeit wünschen, in der das Geschäft weiter wächst und gedeiht, dann brauchen wir Antworten, die die Realität der Symptome der psychischen Gesundheit anerkennen, Flexibilität und Anpassung an die Arbeit ermöglichen und dennoch die Produktivität erhalten.



Die gute Nachricht ist, dass es solche Lösungen gibt. Die durch psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz verursachten Störungen können durch Kombination selbst unterbrochen werden hochwertige klinische Interventionen mit Arbeitsplatzunterkünften und Unterstützung. Und die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Veränderungen am Arbeitsplatz bieten neue Möglichkeiten, diese Lösungen umzusetzen.



So kann beispielsweise die rasche Ausweitung der Telemental Health während der Pandemie den Zugang zur Behandlung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erleichtern, indem Zeit- und Reisekosten für die Pflege reduziert werden. Außerdem haben sich viele Unternehmen und Arbeitnehmer nach anderthalb Jahren Übung mit der Fernarbeit mit Zoom-Meetings, Text- statt verbalen Kommunikationsthreads und alternativen Arbeitsplänen vertraut gemacht. So wie Untertitel und Textlesegeräte Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen die Teilhabe am Arbeitsplatz erleichtert haben, können die Technologien, die Fernarbeit und -pflege erleichtern, Arbeitnehmern mit psychischen Erkrankungen mehr Möglichkeiten bieten, gesund und engagiert zu bleiben.



woraus bestehen Planetenringe

Diese Interventionen können sowohl der Belegschaft von heute als auch der Belegschaft von 2040 helfen. Die ersten Symptome psychischer Erkrankungen treten häufig im jungen Erwachsenenalter auf, stören Karrierewege und erschweren den Erwerb von Erfahrungen sowie kognitiven und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die eine Plattform für den Erfolg bilden. Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden, können zu Jobs mit Qualifikationen geleitet werden, die weniger bezahlt werden und anfälliger für ausländische Konkurrenz und Automatisierung sind. Dies ist ein Verlust an menschlichem Potenzial, der sich im Laufe der Zeit ansammelt und dazu führt, dass Menschen, die in der Vergangenheit an einer psychischen Erkrankung litten, niedrigere Löhne, geringere Ersparnisse, weniger Vermögen und eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, auf staatliche Unterstützung angewiesen zu sein. Das Ergebnis ist eine verschwenderische Spirale aus verlorenen menschlichen Talenten, Investitionen in Arbeitsplätze und wirtschaftlicher Produktivität.

Behandlung und Unterbringung zusammen mit neuen Technologien können jungen Arbeitnehmern mit psychischen Erkrankungen helfen, Fachwissen zu erwerben und das Angebot an Arbeitsplätzen zu erweitern, die ihnen zur Verfügung stehen.



coole fakten die du nicht wusstest

Die Flexibilisierung von Arbeitsplätzen und Arbeitsplätzen in Bezug auf Zeit, Raum und Art der Interaktion wird für Menschen mit psychischen Erkrankungen von unmittelbarem Nutzen sein. Es wird wahrscheinlich auch Vorteile bringen, die weit über die Bedenken hinsichtlich psychischer Erkrankungen hinausgehen.



Unterkünfte, die Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen, können auch die gesamte Bandbreite von Faktoren ansprechen, die das Leben der Menschen erschweren und stören und ihre Arbeit beeinträchtigen – das heißt für fast alle. Dies Bordsteineffekt wurde nach den unerwarteten Vorteilen benannt, die sich aus diesen Einkerbungen in Gehwegen (Bordsteineinschnitte) ergaben. Ursprünglich darauf ausgerichtet, den Rollstuhlzugang auf Gehwegen zu erweitern, haben sie viele Begünstigte – von Eltern, die Kinderwagen schieben, bis hin zu Touristen, die Rollkoffer ziehen. Ebenso kann eine größere Flexibilität und Unterstützung am Arbeitsplatz einer großen Zahl von Arbeitnehmern und ihren Arbeitgebern zugute kommen.

Am wichtigsten ist, dass diese Technologien das Potenzial haben, Arbeitnehmer mit psychischen Erkrankungen heute und in Zukunft zu verändern. Wenn mehr Arbeitgeber die nachweislich funktionierenden Behandlungen und Unterkünfte sowie die aus der Pandemie resultierenden Innovationen annehmen, können wir eine Zukunft der Arbeit schaffen, die für Menschen mit psychischen Erkrankungen und die Unternehmen, die sie beschäftigen, gerechter und wirtschaftlich dynamischer ist.