Kartierung des Mondes: die Geschichte der Wilkins-Mondkarte

Erfahren Sie mehr über eine der detailliertesten Mondkarten, die je erstellt wurden – und wie die NASA damit die Mondlandung plante





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



hat henry viii seine frauen getötet?
Standort Königliches Observatorium

05.07.2019



Das erste, was Ihnen an Hugh Percy Wilkins' Mondkarte auffällt, sind die Details.



Unzählige Linien winden und winden sich über die Seite. Dicke schwarze Kreise markieren die Ränder der Krater. Ordentliche, handgeschriebene Etiketten kennzeichnen die Namen und Positionen von Mondmerkmalen. Kämme, Gruben und Geröllfelder sind alle akribisch dokumentiert.



Das zweite, was Ihnen auffällt, ist die Skala. Das Werk besteht aus 25 Einzelblättern, die zusammen eine Karte von über zweieinhalb Metern Durchmesser ergeben.



Die Wilkins-Mondkarte ist eine Karte des Mondes mit einem Durchmesser von 100 Zoll, die in den 1950er Jahren veröffentlicht wurde, erklärt Dr. Megan Barford, Kuratorin für Kartographie am Royal Museums Greenwich. Als sie veröffentlicht wurde, war sie die detaillierteste Mondkarte, die je gemacht wurde.

Die Karte wurde hier in Greenwich aufbewahrt, aber als Teil der The Moon-Ausstellung wurde die Arbeit als Ganzes gerahmt und ausgestellt, sodass Besucher die Karte verwenden können, um über den Mond zu „reisen“ und die Oberfläche seiner nahen Seite zu erkunden in bemerkenswerter Detailtreue.



Es ist atemberaubend, sich etwas anzusehen, das so viel Arbeit erforderte, sagt Dr. Barford.



Denken Sie daran, wie oft jedes Merkmal beobachtet worden wäre, wie viele Personen diese Beobachtungen gemacht haben und wie viel Arbeit erforderlich ist, um sie zusammenzustellen. Denken Sie an all die Arbeit, die in den Teleskopbau gesteckt wird. Denken Sie dann an Wilkins' Familie und die Tatsache, dass er ein Amateur war, der dies in seinem Haus tat.

In einer Zeit, in der jeder seinen Computer einschalten kann und über Google Maps um den Mond drehen , fühlt sich die handgezeichnete Widmung der Wilkins Moon-Karte fast wie aus einer anderen Welt an. Erfahren Sie unten mehr über die Entstehungsgeschichte mit Dr. Barford.



Wer war Hugh Percy Wilkins?

Hugh Percy Wilkins (1896-1960) war ein walisischer Amateurastronom, der den Mond hauptsächlich von seinem Garten in Bexleyheath aus beobachtete – gleich neben dem Royal Museums Greenwich. Er besuchte auch große Observatorien auf der ganzen Welt, darunter in Frankreich, Nordamerika und hier in Greenwich.



Für seinen Hauptjob war Wilkins Beamter, also war die gesamte Moon-Arbeit, die er verrichtete, außerhalb seiner regulären Anstellung. Das heißt, „Amateur“ in dieser Zeit bedeutet nicht, dass es an Seriosität mangelt. Amateurastronomen in der Mitte des 20. Jahrhunderts nahmen ihre Arbeit sehr ernst, und ihre Arbeit hatte oft einen starken Forschungsanteil.

Wie wurde die Mondkarte erstellt?

Eines der faszinierenden Dinge bei der Beobachtung des Mondes ist, dass sich sein Aussehen stark ändert, wenn verschiedene Bereiche beleuchtet werden. Wenn Sie den Mond nur einmal betrachten, können Sie nicht unbedingt die Form eines bestimmten Merkmals erkennen. Das kann man erst im Laufe der Zeit herausfinden, da sich die Schatten auf seiner Oberfläche ändern.



Durch die Zusammenführung einer Reihe von Beobachtungen desselben Merkmals konnte Wilkins die wechselnden Schatten dokumentieren. Von dort aus konnte er herausfinden, wie die Form des Features tatsächlich war: Es sind die Umrisse dieser Formen, die wir auf der Karte sehen.



Hugh Percy Wilkins Mondkarte

Womit hat Wilkins die Mondkarte gezeichnet?

Wilkins verwendete Bleistift und Tinte, um sowohl seine Zeichnungen von Mondmerkmalen als auch seine Karte zu erstellen. Beim Zeichnen von Mondmerkmalen verwendete er dicke schwarze Tinte auf weißem Papier, um den starken Kontrast zwischen Hell und Dunkel auf dem Mond zu zeigen, den so viele Beobachter kommentierten. In seiner Karte verwendete er eine Kombination von Symbolen, um dunkle Streifen, Grate, Spalten, Vertiefungen und größere Krater auf der Mondoberfläche anzuzeigen. Die Karte ist eigentlich eine Verkleinerung der Manuskriptversion, die einen Durchmesser von 300 Zoll hatte, und die Art und Weise, wie sie hergestellt wurde, behält den Stil der Handschrift bei.

Beobachtungsnotizbuch von Hugh Percy Wilkins

Hat er die ganze Arbeit alleine gemacht?

Astronomische Arbeit wird nie allein geleistet. Wilkins war Direktor der Lunar Section der British Astronomical Association, also stand er in Korrespondenz mit vielen anderen Leuten, die den Mond beobachteten. Sie diskutierten, was sie gesehen hatten, wie sie ihre Teleskope bauten, wie sie zeichneten.

Mondphasen diesen Monat

Als Wilkins seine Karte erstellte, stützte er sich auf Beobachtungen verschiedener Leute. Er nutzte Fotografien, vorhandene Karten und Beobachtungen anderer Personen, die er dann mit seinem eigenen Teleskop in seinem Garten überprüfte. Es ist sowohl eine Arbeit der Zusammenstellung als auch der Beobachtung.

Wie lange hat es gedauert, den Mond zu kartieren?

Es war ein Lebenswerk. Seine erste, viel kleinere Mondkarte wurde 1924 veröffentlicht. Die erste Ausgabe dieser Karte wurde 1946 gemacht, aber spätere Ausgaben wurden mit Details aus weiteren Beobachtungen hinzugefügt. Die hier ausgestellte ist die dritte Auflage, die 1951 veröffentlicht wurde. Wilkins beobachtete noch bis zu seinem Tod – Pläne für weitere Mondkarten wurden nie realisiert.

Wie wurde die Mondkarte verwendet?

Die Karte war ein Werkzeug zur Verwendung am Teleskop. Beobachter benutzten das Blatt mit dem Bereich, auf den sie sich konzentrieren wollten, und nutzten die Karte als Referenz. Das astronomische Amateurjournal Der wandernde Astronom bestand darauf, dass alle Schüler des Mondes es haben sollten.

Wir wissen auch, dass die NASA während des Apollo-Programms eine Kopie gekauft hat, obwohl wir nicht wissen, wie sie sie verwendet hat.

Wie haben die Leute auf die Karte reagiert, als sie veröffentlicht wurde?

Die Karte wurde bei ihrer Veröffentlichung kritisiert, weil sie zu detailliert und überfüllt war. Wilkins arbeitete in einer Tradition, die immer mehr Details aus der Teleskopbeobachtung schätzte; in gewisser Weise markiert seine Karte das Ende dieser Tradition.

Zufällig veränderten die Weltraumprogramme der 1950er, 60er und 70er Jahre die Art der verfügbaren Daten sowie das Verständnis dessen, was in einer Mondkarte nützlich war, radikal. Die Karte von Wilkins mit ihrem akribischen, handgezeichneten Stil wird oft als die letzte ihrer Art bezeichnet.

Ist die Kartenwissenschaft… oder Kunst?

Kartografie ist eine grafische Kunst. Es ist auch eine Wissenschaft!

Es ist immer wichtig, sich an die zentrale Bedeutung der künstlerischen Technik für vieles zu erinnern, was wir als „Wissenschaft“ bezeichnen. Eine hochentwickelte Beziehung zwischen Auge und Hand war oft sehr wichtig. Und dieses „Schauen und Zeichnen“ war kein Zufall, sondern das Herzstück vieler Interpretationsarbeit der Astronomie.