Ziel der Artemis-Mission der NASA ist es, bis 2024 die erste Frau und den nächsten Mann auf dem Mond zu landen. Erfahren Sie mehr über die neue Ära der Weltraumforschung.
Seien Sie der Erste, der Neuigkeiten aus der Weltraum- und Astronomie erfährt und abonnieren Sie unseren Newsletter.
AnmeldenArtemis ist eine laufende Weltraummission der NASA mit dem Ziel, bis 2024 die erste weibliche Astronautin und den nächsten männlichen Astronauten auf dem Südpol des Mondes zu landen. Es ist die erste bemannte Mondmission der US-Raumfahrtbehörde seit Apollo 17 im Jahr 1972.
Die Artemis-Weltraummissionen konzentrieren sich auf die Erforschung des Mondes, aber die langfristigen Ziele der NASA sind ehrgeiziger. Mit den Fähigkeiten, der Technologie und der Forschung, die während der Artemis-Raumflüge und -landungen entwickelt wurden, beabsichtigt die NASA, eine zukünftige bemannte Mission zum Mars zu starten. Dieser ehrgeizige 'Mond zum Mars'-Plan der NASA sieht den Bau einer neuen Raumstation in der Mondumlaufbahn und schließlich einer bewohnbaren Mondbasis vor.
Artemis ist die mythologische griechische Göttin des Mondes und Zwillingsschwester von Apollo. Der Zusammenhang mit der Mission, die vor 50 Jahren erstmals Menschen zum Mond brachte, ist daher klar.
Der Name 'Artemis' hat jedoch eine doppelte Bedeutung, denn eines der Missionsziele der NASA ist es, die erste Frau auf dem Mond zu landen.
Die derzeit in Entwicklung befindliche bemannte Raumsonde heißt inzwischen Orion, eine der bekanntesten Konstellationen am Himmel und der mythologische Jagdbegleiter der Artemis.
welcher Planet ist am weitesten von der Erde entfernt?Fakten zur Artemis-Mission
Dauer: 2017–heute
Fahrzeuge starten: Weltraumstartsystem (SLS); Kommerzielle Trägerraketen
Besatzungsmodule: Lunar Gateway, Orion, Human Landing System (HLS)
Starttermine:
Die NASA will nicht nur die Heldentaten der Apollo-Missionen mit Artemis wiederholen, sondern zum Mond „und dort bleiben“. Das bedeutet, die Möglichkeit zu untersuchen, Basen sowohl in der Mondumlaufbahn als auch auf der Mondoberfläche zu errichten, obwohl das primäre Ziel vorerst noch darin besteht, bis 2024 Menschen zum Mond zurückzubringen.
Zu den wichtigsten Missionszielen der NASA gehören:
Es gibt vier Hauptphasen der Artemis Moon-Missionen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Jeder Abschnitt wird benötigt, um bis 2024 eine bemannte Mondlandung durchzuführen. Dazu gehören:
Orions geplante Besatzungs-, Kommando- und Servicemodule. Quelle: NASA (2019)
Ausgestattet mit Lebenserhaltungssystemen und Shuttle-Schnittstellen ist Orion das Kommandomodul, das benötigt wird, um die Astronauten durch den Weltraum zu transportieren.
wann wird chanukka gefeiert
Im Februar 2020 begannen die Tests des Moduls, wobei die NASA es den extremen Temperaturen und der rauen Umgebung aussetzte, die es im Weltraum erleben wird.
Das Lunar Gateway ist eine kleine Raumstation, die den Mond umkreist, die an das Orion-Modul andocken und den Astronauten bei der Erkundung der Mondoberfläche als Basis dienen soll.
Im Gegensatz zur Internationalen Raumstation (ISS) wird sie nicht dauerhaft besetzt, sondern dient als Plattform, auf der Astronauten für kurze Zeit leben und forschen können. Internationale Partner wie die European Space Agency arbeiten mit der NASA am Design des Lunar Gateway mit dem Ziel, 2022 die ersten Teile der Struktur an Bord einer kommerziellen Rakete zu starten.
Die Mondlandefahrzeuge werden Fracht und Menschen vom Mondtor zur Mondoberfläche bringen. Die NASA arbeitet derzeit mit kommerziellen Unternehmen zusammen, um sowohl ein menschliches Landesystem (bekannt als HLS) als auch eine Reihe anderer Fahrzeuge für Robotik und Fracht zu entwickeln.
Während die Mondlandefähre von Apollo für eine Hin- und Rückreise zur Mondoberfläche konzipiert wurde, sollen die Landesysteme für die Artemis-Missionen für mehrere Missionen verwendet werden.
Die Verbindung all dieser Elemente ist die Trägerrakete, die sie über die Erdatmosphäre hinaus in den Weltraum tragen wird. Diese superschwere Rakete kann fast 180.000 kg tragen und wird über 800 Millionen US-Dollar pro Start kosten. Nach ihrer Fertigstellung wird die SLS die stärkste Rakete der Welt sein und mit der ursprünglichen Saturn-V-Rakete konkurrieren, die Astronauten zum ersten Mal zum Mond brachte.
Die Trägerrakete war die meiste Zeit des letzten Jahrzehnts bei der NASA in Entwicklung und erduldete mehrere Verzögerungen und steigende Kosten. Im Januar 2020 hat die NASA die Kernstufe für die SLS-Rakete in Vorbereitung auf die Tests vor dem ersten Artemis-Start ausgerollt.
Während die Reise zum Mond drei Tage dauert, ist das Erreichen des Mars ein weitaus längeres und komplizierteres Ziel. Die NASA sieht in Artemis den Grundstein für internationale Weltraumorganisationen und private Unternehmen, um eine Mondsiedlung und Wirtschaft aufzubauen und von dort aus schließlich Menschen zum Mars zu schicken.
US-Präsident Donald Trump hat eine deutliche Aufstockung der NASA-Budgets beantragt, um die Artemis-Missionen zu finanzieren. Das neue vorgeschlagene Budget für 2021 beträgt 25,2 Milliarden US-Dollar, eine Erhöhung um 12% gegenüber dem bestehenden Plan. Bei Zustimmung wäre dies der größte Finanzierungsschub für die NASA seit Jahrzehnten, mit 12,3 Milliarden US-Dollar, die für die Artemis-Missionen ausgegeben werden sollen. Das Budget bedarf jedoch der Zustimmung des Kongresses, bevor es bestätigt werden kann.
Diese Mission ohne Besatzung, früher Exploration Mission-1 genannt, ist ein umfassender Test des Space Launch Systems (SLS) und des Orion-Moduls.
Die Mission war ursprünglich für 2020 geplant, obwohl die NASA nun hofft, diesen Test vor Ende 2021 durchzuführen. Die SLS wird vom Kennedy Space Center in Florida abheben, und sobald sie im Weltraum ist, wird sich das Orion-Modul lösen und zum Mond fliegen . Seine Umlaufbahn wird es 62 Meilen über der Mondoberfläche führen, bevor es 60.000 Meilen über den Mond hinaus fortschreitet. Nach einer Reisezeit von 20 bis 25 Tagen wird das Modul im Pazifischen Ozean bei Kalifornien untergehen.
Artemis I projizierte Flugbahn | Quelle: NASA (2019)
Der Start ist für Ende 2022 geplant und wird ein bahnbrechender bemannter Raumflug für das Artemis-Programm sein, der die Menschen weiter bringt als je zuvor im Weltraum.
Nachdem sie von der SLS-Rakete ins All geschossen wurde, wird die vierköpfige Besatzung das Orion-Modul 8889 km hinter dem Mond fliegen, einen Vorbeiflug am Mond absolvieren und zur Erde zurückkehren. Die Mission wird zwischen acht und zehn Tage dauern und wertvolle Flugtestdaten sammeln.
Artemis II projizierter Flugweg | Quelle: NASA (2019)
Die dritte Mondmission soll die erste Mondlandung seit Apollo 17 im Jahr 1972 sein und soll die erste weibliche Astronautin auf den Mond bringen.
Aufbauend auf der Artemis 2-Mission werden vier Astronauten an Bord des Orion-Moduls am Lunar Gateway andocken und 30 Tage im Weltraum bleiben. Das menschliche Landesystem wird dann zwei Astronauten zum Südpol des Mondes bringen, einer Region, die bisher von Menschen nicht besucht wurde. Es wird erwartet, dass die Astronauten eine Woche damit verbringen, die Oberfläche zu erkunden und eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien durchzuführen, einschließlich der Probenahme von Wassereis – das erstmals 1971 auf dem Mond entdeckt wurde.
Artemis III projizierter Flugweg | Quelle: NASA (2019)
Die NASA konzentriert ihre Aufmerksamkeit derzeit auf die Artemis-Missionen 1 bis 3. Sollten sich diese als erfolgreich erweisen, hat die NASA Ambitionen für weitere bemannte Missionen auf jährlicher Basis bis 2030. Es wird erwartet, dass zukünftige Astronauten damit beginnen, eine Basis auf der Mondoberfläche zu errichten , um den Satelliten schließlich als Zwischenstation auf der Reise zum Mars zu nutzen.
Die NASA hat sich enge Zeitvorgaben gesetzt, um den Mond bis 2024 zu erreichen, und daher sind die Herausforderungen groß. Im Januar 2020 sah sich die NASA im US-Kongress mit Haushaltsstreitigkeiten konfrontiert, die wird das Datum einer Mondlandung möglicherweise auf 2028 verschoben
Geld ist nicht die einzige Schwierigkeit für das Mondprogramm. Mehrere der privaten Unternehmen, die mit der Entwicklung und Herstellung des bemannten Raumschiffs beauftragt sind, sehen sich mit technologischen Verzögerungen konfrontiert, und die US-Regierung hat Terminprobleme und Kostenüberschreitungen bei der Entwicklung der SLS-Rakete festgestellt.
Allerdings strebt die NASA derzeit noch den Termin 2024 an.
Im Jahr 2020 startete die NASA eine Rekrutierungskampagne für neue Astronauten der „Artemis-Generation“, die damit beauftragt werden sollen, Menschen zum Mond, zum Mars und darüber hinaus zu bringen.
Jeder Kandidat musste US-Staatsbürger sein und mindestens einen Master-Abschluss in einem MINT-Bereich (Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen oder Mathematik) haben. Die Frist für den nächsten Studiengang endete am 31. März 2020, aber Sie können mehr über den Bewerbungsprozess erfahren Hier .
Bridenstine sagte, dass die NASA „talentierte Männer und Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund und jedem Lebensweg suchte, um uns in dieser neuen Ära der menschlichen Erforschung zu begleiten, die mit dem Artemis-Programm zum Mond beginnt. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, Astronaut zu werden, bewerben Sie sich jetzt.'
(Hauptbild und Grafiken mit freundlicher Genehmigung der NASA)
wann beginnt der herbst