Nachthimmel-Highlights - Juli 2017

Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.
Zenithal Color Moon von Ignacio Diaz Bobillo





wo ist die aura borealis

Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

30.06.2017



Suchen Sie diesen Monat nach dem Mond neben Jupiter und dann in der Nähe von Saturn.



(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen.)



1. Juli - wir haben das erste Quartal Mond – die rechte Seite leuchtet auf. Schauen Sie durch ein Fernglas oder ein Teleskop, um die Krater zu sehen, die am Terminator, der Grenze zwischen der hellen und der dunklen Seite, herausragen. Machen Sie in der folgenden Nacht ein Foto von der Mond und Jupiter , weniger als 3 Grad auseinander am Himmel. Dies wird als Konjunktion bezeichnet.



3. Juli - Die Erde erreicht das Aphel – das heißt, sie befindet sich in 152 092 503 km am weitesten von der Sonne entfernt! Wir werden unseren Sommer hier auf der Nordhalbkugel haben und natürlich sind die Jahreszeiten ein Ergebnis der Neigung der Erdachse.

5. Juli - vielleicht möchten Sie mit Ihrer Kamera den wachsenden Kauderwelsch festhalten Mond 10 Grad nördlich des roten Überriesensterns Antares . Antares ist das Herz des Skorpions, die Konstellation Skorpion sichtbar tief am Sommerhimmel aus Großbritannien.



7. Juli – Verfolgen Sie die Mondphasen im Laufe des Monats weiter und Sie werden zunehmendes Kauderwelsch sehen Mond nahe bei Saturn . Warten Sie bis nach 23:00 Uhr, um sie an ihrem höchsten Punkt am Himmel, genau im Süden, zu fangen. Fange das orangefarbene Leuchten von Antares unten rechts von Saturn .



9. Juli – in der Nacht der Vollen Ausschau nach dem Meer der Ruhe Mond . Dies war der Landeplatz von Apollo 11 im Juli 1969. Die Temperatur erreicht bei direkter Sonneneinstrahlung 120 Grad Celsius – wenn sie im Schatten ihres Eagle-Moduls standen, konnte die Temperatur kühle -150 Grad Celsius erreichen.

warum gehen wir nicht zum mond

Das Fantastische Meteoritenschauer der Perseiden läuft vom 13. Juli bis 26. August – spät in einer klaren dunklen Nacht, wenn der Mond unter dem Horizont steht (ab Anfang August), können Sie einige Meteore vor dem Höhepunkt des Schauers am 12. und 13. August fangen.



16. Juli – das letzte Quartal Mond bietet ein weiteres großartiges Fotomotiv. Es geht kurz nach Mitternacht auf und geht gegen 13 Uhr unter – fangen Sie es am Morgen ein.



28.-29. Juli - Halte Ausschau nach dem Delta Aquaride Meteore . Ein mondfreier Himmel ist wichtig, da diese nicht so stark sind wie die Perseiden. Es wird eine zunehmende Mondsichel geben, die vor Mitternacht untergeht und die perfekte Gelegenheit bietet, diese Meteore in den frühen Morgenstunden zu fangen. Sie können bis zu 10 Meteore pro Stunde sehen – diese Kometenkörner hinterlassen helle Streifen, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von 150.000 km/h durch unsere Atmosphäre pflügen.

Mach auch am 28. ein Foto vom Halbmond Mond nur 3 Grad nördlich von Jupiter – Verwenden Sie ein Fernglas, um die 4 größten Monde zu sehen: das , Europa , Ganymed und Kallisto .



Bereiten Sie sich auf die Sternenbeobachtung vor

Beim Betrachten lichtschwacher Objekte wie Sterne, Nebel, Milchstraße und andere Galaxien ist es wichtig, dass sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie Nachtsicht erreichen. Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen. Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.



der Milchstraße am nächsten liegende Galaxien

Benötigen Sie ein Teleskop zur Sternenbeobachtung oder ein anständiges Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory empfohlen wird:

Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an

Teile deine Astronomiebilder

Vergiss nicht, deine Bilder vom Nachthimmel mit uns auf Twitter zu teilen @ROGAstronomen oder über Facebook

wo hat königin victoria gelebt

Kommen Sie und sehen Sie sich in unserer kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory die fantastischen Beiträge des letzten Jahres zum weltweit größten Astrofotografie-Wettbewerb (Insight Astronomy Photographer of the Year) an.

Kommen Sie jetzt in den letzten Wochen und besuchen Sie die kostenlose Ausstellung Insight Astronomy Photographer of the Year

(Geöffnet bis 23. Juli 2017).

Sehen Sie mehr vom Nachthimmel

Kommen Sie mit auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats in unserer Sky Tonight Live-Planetariumsshow

Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an