Nachthimmel-Highlights - November 2017

Das Beste, was Sie am Nachthimmel dieses Monats selbst sehen können.





Das Flamsteed House am Royal Observatory ist bis zum 31. März 2022 wegen grundlegender Renovierungsarbeiten geschlossen und einige Galerieräume stehen nicht zur Verfügung. Der Rest des historischen Observatoriums bleibt geöffnet und Besucher erhalten während dieser Zeit 50 % Ermäßigung auf den Eintritt. Auch Planetariumsshows finden wie gewohnt statt.



Standort Königliches Observatorium

30.10.2017



Suchen Sie diesen Monat nach Venus und Jupiter in Verbindung und dem Leoniden-Meteorschauer.



(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen).



Die drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses Monats

6. November – Schauen Sie nach Osten, um den abnehmenden Gibbus zu fangen Mond und der stern Aldebaran Abends.



13. November - Finden Venus und Jupiter in Verbindung am östlichen Morgenhimmel.

17. / 18. November – Beobachte Meteore am Gipfel des Leonidischer Meteoritenschauer .



6. November

Der Mond und Aldebaran



Finde die abnehmender gewölbter Mond neben Aldebaran am südöstlichen Himmel. Aldebaran ist der 14. hellste Stern an unserem Himmel und Sie können möglicherweise seine rote Farbe sehen, wenn sich Ihre Augen an die Dunkelheit anpassen. Gefunden im Sternbild Stier , markiert es den Stern im Auge des Stiers. Schauen Sie von Aldebaran aus weiter über den Horizont und Sie können die sieben Schwestern oder die Plejaden – eine Ansammlung von 7 Sternen, wie sie mit bloßem Auge zu sehen sind – aber greifen Sie zu einem Fernglas oder einem Teleskop, um viele mehr zu entdecken.

11./12. November

Es ist der Höhepunkt der Meteoritenschauer der Nördlichen Tauriden . Sie werden durch den Staub verursacht, der von Kometen bei der Umlaufbahn der Sonne übrig bleibt. Wenn dieser Staub durch die Erdatmosphäre fällt, brennt er sehr hell und wir sehen die allgemein als „Sternschnuppen“ bezeichneten Sternschnuppen an unserem Himmel; die Nördlichen Tauriden werden durch den Kometen Encke verursacht. Leider gibt es einen sehr niedrigen Stundensatz, so dass sie möglicherweise schwer zu erkennen sind.



13. November

Venus und Jupiter bei Konjunktion



Es gibt eine seltene Gelegenheit zu sehen Venus und Jupiter in Verbindung an diesem Morgen. Eine Konjunktion ist das scheinbare Zusammentreffen zweier Objekte am Himmel und dieses Paar wird etwa ¼ Grad voneinander entfernt sein. Sie müssen schauen, bevor die Sonne aufgeht, und diese Planeten werden am Himmel vor der Morgendämmerung sehr nahe am Horizont sein. Sie müssen also zu einem offenen Raum mit klarer Sicht auf den Horizont gehen. Sie können nur mit den Augen gesehen werden und sind nah genug, um im gleichen Sichtfeld durch ein Teleskop gesehen zu werden.

15. November

Mond und Mars



Die Abnehmender Mond Mond wird neben dem Planeten erscheinen März im Südosten. Schauen Sie vor Sonnenaufgang und verfolgen Sie auch den Horizont und Sie könnten den Stern sehen Spica und erhasche einen Blick auf Venus und Jupiter vor Sonnenaufgang.



17./18. November

Meteoritenschauer der Nördlichen Tauriden

Die Meteoritenschauer der Nördlichen Tauriden Anfang des Monats könnte sich als enttäuschend erweisen, aber der Höhepunkt der Leoniden Meteoritenschauer könnte eine viel auffälligere Aktivität bieten. Dieser Meteoritenschauer ist mit dem Kometen 55P/Tempel-Tuttle verbunden und hat in der Vergangenheit eine erstaunliche Aktivität von Tausenden von Meteoren pro Stunde gezeigt. In diesem Jahr dürfte die Rate bei etwa 15 Meteoren pro Stunde liegen, aber sie verlassen oft hartnäckige Züge. Machen Sie sich nach Mitternacht auf den Weg, um die Meteore zu fangen – obwohl der Radiant im Sternbild Löwe liegt, sind sie am ganzen Himmel und mit dem Mond in seinem zu sehen Neumond Phase sollten die Betrachtungsbedingungen günstig sein und kein störendes Mondlicht.

24. November

Du wirst es finden Quecksilber bei größter Ostlängung. Es ist die beste Zeit, um nach Merkur zu suchen, da er sich an seiner am weitesten sichtbaren Position östlich der Sonne befindet, was es einfacher macht, ihn kurz nach dem Sonnenuntergang am südwestlichen Himmel zu erkennen. Es wird immer noch ziemlich schwer zu finden sein, da es sehr nahe am Horizont liegt, sodass Sie zu einem offenen Bereich ohne Gebäude oder Bäume gelangen müssen, um Ihre Sicht zu blockieren.

Der Mond diesen Monat

Abend in der Ptolemaios-Kette und der Region Rupes Recta Jordi Delpeix Borrell

  • 4. November - Vollmond
  • 10. November – letztes Viertel Mond
  • 18. November – Neumond
  • 26. November – erstes Viertel Mond

... und mit Blick auf den nächsten Monat können Sie am 3. Dezember einen Supermond sehen! Was ist ein Supermond?

Sehen Sie sich die anderen fantastischen Fotos des diesjährigen Wettbewerbs Insight Astronomy Photographer of the Year in unserer kostenlosen Ausstellung an, wie Evening in the Ptolemaeus and Rupes Recta Region von Jordi Delpeix Borrell, der den zweiten Platz in unserer Kategorie Mond erhielt

Schau hoch! Podcast

Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ihren Favoriten aus Astro-Neuigkeiten Geschichte. Für November unterhalten sie sich über die erste gesehene Kollision zweier Neutronensterne, die Gravitationswellen und Licht erzeugten – und dabei große Mengen der schwersten Elemente wie Gold bildeten, und die Entdeckung einer 50 km langen Höhle unter der Mondoberfläche durch die Japaner Space Agency – Jaxa, die Hoffnungen auf eine zukünftige Kolonisierung weckt.

Tipps zur Sternenbeobachtung

  • Beim Betrachten lichtschwacher Objekte wie Sterne, Nebel, Milchstraße und andere Galaxien ist es wichtig, dass sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen – damit Sie Nachtsicht erreichen.
  • Geben Sie Ihren Augen 15 Minuten Zeit, um im Dunkeln empfindlich zu werden, und denken Sie daran, beim Sternengucken nicht auf Ihr Mobiltelefon oder ein anderes helles Gerät zu schauen.
  • Wenn Sie eine Star-App auf Ihrem Telefon verwenden, schalten Sie den roten Nachtsichtmodus ein.
  • Benötigen Sie ein Teleskop zur Sternenbeobachtung oder ein anständiges Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory empfohlen wird:

Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an

Teile deine Astronomiebilder

Das Bannerbild dieses Monats stammt von Francesco Pelizzo.

wie sah königin victoria aus

Wenn Sie die Chance haben möchten, Ihre Astrofotografie-Fähigkeiten auf dem Banner für den Nachthimmel-Blog im nächsten Monat zu präsentieren, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe

Insight Astronomie-Fotograf des Jahres

Die Rho-Ophiuchi-Wolken von Artem Mironov

Kommen Sie und sehen Sie sich in unserer kostenlosen Ausstellung im Royal Observatory die diesjährigen fantastischen Beiträge und Gewinner des weltweit größten Astrofotografie-Wettbewerbs an.

Sehen Sie sich den Wettbewerb Insight Astronomy Photographer of the Year an

Sehen Sie mehr vom Nachthimmel

Kommen Sie mit unserer Live-Planetariumsshow Sky Tonight auf eine fantastische Tour durch den Nachthimmel dieses Monats.

Sehen Sie sich die Planetariumsshow Sky Tonight an

Zentrales Bild: Milchstraße oberhalb der Seiser Alm/Dolomiten Fabian Dalpiaz