Genießt diesen Monat zwei Meteoritenschauer sowie den Planeten Venus
28.09.2021
Entdecken Sie im Oktober 2021, was es am Nachthimmel zu sehen gibt, darunter zwei Meteoritenschauer und die Andromeda-Galaxie.
Schaltjahr hat wie viele Tage
von Patricia Skelton, Astronomy Education Officer, mit Beiträgen von Ceyda Alan, Praktikantin Sommer 2021
(Die angegebenen Details gelten für London und können für andere Teile des Vereinigten Königreichs abweichen)
Abonnieren und hören Sie den Podcast Look Up des Royal Observatory Greenwich! Die Astronomen des Royal Observatory Greenwich führen Sie nicht nur jeden Monat durch den Nachthimmel, sondern wählen auch ein Thema aus, über das sie sprechen können.
Für Oktober sprechen sie über die Entdeckung von Weißen Zwergsternen, die Wasserstoff auf ihrer Oberfläche brennen und sie unterhalten sich darüber, wie Astronomen haben möglicherweise eine neue Art von Supernova entdeckt .
Hören Sie unten an und stimmen Sie dann in unserer Twitter-Umfrage für Ihre Lieblingsgeschichte aus dieser Episode ab ( @ROGAstronomen ) in der ersten Oktoberwoche.
Unser Podcast ist verfügbar auf iTunes und SoundCloud
Wenn Sie gleich zu Beginn des Monats bei Einbruch der Dunkelheit zum östlichen Himmel aufblicken, haben Sie vielleicht das Glück, die uns am nächsten liegende große Spiralgalaxie zu entdecken Milchstraße - M31 , das Andromeda-Galaxie . Es ist eine Spiralgalaxie mit bis zu einer Billion Sternen, die 2,5 Millionen Lichtjahre von unserer Heimat entfernt ist. Obwohl es mit einem Fernglas einfacher ist, können Sie es mit bloßem Auge als schwachen Nebelfleck erkennen, der sich in kurzer Entfernung vom Band der Milchstraße direkt über dem berühmten . befindet Asterismus des Großer Platz von Pegasus .
Obwohl Sie darin keinen einzelnen Stern erkennen können, wird mit einem Fernglas das charakteristische ovale Erscheinungsbild der Galaxie sichtbar. Es ist interessant zu wissen, dass sie erstmals in den Sternenkarten unter dem Namen „Kleine Wolke“ gekennzeichnet wurde, basierend auf der frühesten aufgezeichneten Beschreibung der Galaxie, die 964 n. Chr. Von einem persischen Astronomen, Abd al-Rahman al-Sufi, gemacht wurde. Sehen Sie, ob Sie diesen Monat diese kleine Wolke am Nachthimmel entdecken können.
Der Oktober markiert den Beginn der Meteorsaison, wobei die letzten drei Monate des Jahres uns sagenhafte 6 separate Meteorschauer bescheren! Zuerst haben wir die Drakoniden , beobachtbar vom frühen Abend des 7. bis 11. Oktober. Dies ist ein großartiger Meteoritenschauer für Familien, da er normalerweise am Abend am besten zu sehen ist, im Gegensatz zu den meisten, die in den frühen Morgenstunden ihren Höhepunkt erreichen – nicht gerade schul- oder arbeitsfreundlich! Noch glücklicher ist, dass die Draconiden dieses Jahr fast mit den zusammenfallen Neumond , was bedeutet, dass der Himmel für abendliche Meteoritenbeobachtungen schön dunkel ist.
Wie bei allen Meteoritenschauern verdanken die Draconiden ihren Namen dem Ort ihrer Strahlung: der Konstellation von Draco , der Drache, in der Nähe seiner beiden „Augen“ von Eltanin und Rastaban. Draco ist nicht nur eine der wenigen Konstellationen, bei denen die Stockkunst tatsächlich dem Ding selbst ähnelt, sondern hat auch viele Deep-Sky-Freude in den Falten seines Schwanzes, einschließlich des spektakulären NGC 6543 , besser bekannt als die Katzenaugennebel und die Spiralgalaxien NGC 5907 und NGC 5879 . Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Meteore von überall am Nachthimmel erscheinen können, also schlagen wir vor, mit einem Freund mitzugehen und vielleicht ein Spiel zu spielen – der erste, der einen Meteoritenschrei entdeckt Meteor , und wir überlassen den Preis Ihnen!
Aber wo sind diese? Meteore komme aus? Fast alle Meteoritenschauer treten auf, wenn die Erde durch die Trümmer geht, die von . hinterlassen wurden Kometen auf ihrem Weg um die Sonne. Ein Teil dieser Trümmer fällt dann durch die Erdatmosphäre, erwärmt sich und glüht dabei. Dieser Schutt muss nicht einmal groß sein – kleine Flecken wie ein Sandkorn können spektakuläre Streifen am Himmel erzeugen. Während die Draconiden aus den Trümmern von Komet 21P / Giacobini-Zinner , der zweite Meteoritenschauer des Monats hat einen insgesamt berühmteren Urheber: Der Halleysche Komet .
ist Meuterei auf dem Kopfgeld eine wahre Geschichte
Die Orioniden Meteoritenschauer wird voraussichtlich um den 21./22. Oktober herum seinen Höhepunkt erreichen, wobei die Strahlung der Dusche im Sternbild Orion . Für diesen musst du etwas länger aufbleiben, da der Orion erst gegen 23 Uhr aufgeht und der Höhepunkt erst nach Mitternacht erreicht wird. Mit etwa 20 erwarteten Meteoren pro Stunde werden viele Meteore durch den Himmel schießen, aber seien Sie gewarnt, dass die fast Vollmond wird viele von ihnen auswaschen. Werfen Sie einen Blick kurz vor Sonnenaufgang, um die besten Chancen zu haben, Meteore zu sehen.
Eine weitere Beobachtung, auf die Sie sich freuen können, ist das zweithellste natürliche Objekt am Nachthimmel nach dem Mond ... Sie haben es erraten, es ist der gute alte Planet Venus . Venus wurde aufgrund ihrer faszinierenden Beleuchtung am Nachthimmel nach der römischen Göttin der Liebe und Schönheit benannt. Im Laufe der Jahre haben viele verschiedene Kulturen seine Bewegung studiert, von antiken griechischen Astronomen, die erkannten, dass die „ Morgen Stern ' und ' Abendstern “ waren tatsächlich ein Objekt, das zu verschiedenen Zeiten sichtbar war, für islamische Wissenschaftler, die seine Bewegung berechneten und verfeinerten, für Galileo Galilei, der seine scheinbaren „Phasen“ aufzeichnete, um das heliozentrische Modell des Sonnensystems zu unterstützen.
Ende Oktober wird die Venus kurz nach Sonnenuntergang im westlichen Teil des Abendhimmels sichtbar. Da die dicken Wolken seiner Atmosphäre mehr als zwei Drittel des Sonnenlichts reflektieren, das auf seine Oberfläche trifft, ist es keine Überraschung, dass Venus für einen Stern gehalten wurde. Wenn Sie jedoch durch ein Teleskop einen Blick darauf werfen würden, würden Sie sehen, dass es als eine bestimmte Scheibe erscheint und nicht als Lichtpunkt wie dies bei den Sternen der Fall ist.
Für diejenigen unter Ihnen, die einen Blick auf den Himmel von der Südhalbkugel genießen: Schauen Sie in der frühen Dämmerung am Anfang des Monats nach Osten, um den hellsten Stern am Nachthimmel zu entdecken, den Stern Sirius .Trotz seines hellen Aussehens ist er nicht einmal annähernd der größte Stern in seiner Konstellation, da er von umgeben ist Hyperriesen , darunter einer der größten jemals entdeckten Sterne, VY Canis Major .
Es gibt auch eine Reihe von offenen Clustern, darunter Carolines Cluster , NGC 2360 , benannt nach Caroline Herschel, der ersten Frau in England, die als Wissenschaftlerin ein Gehalt erhielt. Wenn Nebel eher Ihr Stil sind, sehen Sie, ob Sie ihn erkennen können NGC 2359 , auch bekannt als Thors Helm Aufgrund seiner markanten Form ist dieses Objekt ein wunderschöner Emissionsnebel, der über 10.000 Lichtjahre entfernt ist.
HDR Partielle Mondfinsternis mit Wolken Ethan Roberts
Siehe unseren Vollmondkalender
'HDR Partial Lunar Eclipse With Clouds Ethan Roberts' war eines der Zweitplatzierten aus dem 2020 Insight Investment Astronomie-Fotograf des Jahres Wettbewerb. Sehen Sie sich die Gewinner- und Shortlist-Bilder von 2021 an Astronomiefotograf des Jahres Wettbewerb in einer neuen Ausstellung im National Maritime Museum.
Benötigen Sie ein Sternenbeobachtungsteleskop oder ein Fernglas? Sehen Sie sich unser Angebot an hochwertiger Beobachtungsausrüstung an, die von Astronomen des Royal Observatory Greenwich empfohlen wird.
Sehen Sie sich unser Angebot an Beobachtungsgeräten an
Zukunft der Weltraumforschung für den Menschen
Das Bannerbild dieses Monats ist 'Eruption', aufgenommen von Elena Pakhalyuk und es ist eines der Bilder in der engeren Auswahl der Insight Investment Astronomie-Fotograf des Jahres Wettbewerb 2020.
Hast du Bilder vom Nachthimmel? Wenn ja, teilen Sie Ihre Fotos über unser Royal Observatory Astrofotografie Facebook-Gruppe .
Sie können sich auch über Twitter mit uns verbinden: @ROGAstronomen
Abonniere unseren YouTube-Kanal und begib dich mit uns auf eine Reise durch Zeit und Raum, während wir unser Universum erkunden.
In unserer Observatory Online Videoserie erforschen unsere Astronomen verschiedene Themen der Astronomie und Weltraumforschung. Diese und weitere Videos finden Sie auf unserer Youtube Kanal .
Das Lernteam des Royal Observatory Greenwich hat außerdem Folgendes geschaffen: