Zwei tragische Abstürze, der Sturz des ValuJet 592 in die Florida Everglades und der feurige Sturz von TWA Flight 800 in den Atlantik, haben die Amerikaner nervös gemacht. Das fliegende Publikum verlässt sich seit langem auf die Federal Aviation Administration, um den Himmel sicher zu machen. Nach diesen Unfällen haben jedoch sogar Beamte wie die ehemalige Generalinspektorin des Verkehrsministeriums Mary Schiavo die Sicherheitsaufsicht der FAA kritisiert.
Analysten fragten, warum die FAA ValuJet erlaubte, weiter zu fliegen. In den ersten Tagen nach der TWA-Katastrophe fragten sich Sicherheitsexperten trotz unbekannter Ursache, ob die FAA im Umgang mit terroristischen Bedrohungen und bei der Installation der neuesten Bombendetektionsgeräte wachsam genug gewesen sei.
Die Abstürze unterstrichen eine wiederkehrende Sorge: Hat die FAA ihren Job gemacht? Kritiker hatten eine einfache Antwort: Nein, denn die FAA ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Doppelrolle der Förderung von Flugreisen und der Regulierung der Flugsicherheit. Der Konflikt erzeugt starken Druck auf die Sicherheitsaufsicht der FAA. Viel wichtiger sind jedoch zwei subtilere Zwänge. Erstens hat die FAA in einer Zeit, in der Kritiker der Regierung glauben, dass die einzig gute Regulierung eine tote Regulierung ist, hart gedrängt, ihr Eindringen in die Luftfahrtindustrie zu minimieren. Zweitens hat die FAA angesichts schnell wachsender Start-up-Fluggesellschaften und alter Fluggesellschaften unter starkem Kostendruck große Anstrengungen unternommen, um die enormen Veränderungen in der Arbeitsweise der Branche zu bewältigen.
Kann man andere Planeten mit einem Teleskop sehen?
ValuJet beispielsweise expandierte in schwindelerregender Geschwindigkeit. Ihre Flotte hat sich im letzten Jahr verdoppelt und die Fluggesellschaft verließ sich auf ein verworrenes Netzwerk von Dutzenden von Auftragnehmern, um mit der Wartung Schritt zu halten. Es scheint nun wahrscheinlich, dass eine Fehlkommunikation zwischen der Fluggesellschaft und einem ihrer Auftragnehmer dazu führte, dass gefährliche Sauerstoffgeneratoren in den Bauch des unglücklichen Fluges geladen wurden.
Die Kritiker der FAA argumentierten unterdessen, dass die Agentur sich vom Rücken der Branche fernhalten sollte, dass ihr Flugsicherungssystem verkauft und die verbleibende Sicherheitsaufsicht eingedämmt werden sollte. Das eigentliche Problem der Agentur jedoch, nicht so sehr den Konflikt zwischen Sicherheit und Beförderung ausbalancierte, sondern darum kämpfte, Kapazitäten aufzubauen, um eine sich schnell verändernde Branche zu beaufsichtigen, selbst wenn ihre Kritiker versucht haben, sie zu erwürgen.
Dies soll die FAA sicherlich nicht schadlos halten. Agenturadministrator David Hinson gab direkt zu, dass die FAA zu langsam auf Anzeichen von Problemen bei ValuJet reagiert hatte. Die Zeichen waren jedoch alles andere als eindeutig. ValuJet stützte sich stärker auf ein größeres und weniger integriertes Netzwerk von Support-Vertragspartnern als jede andere Fluggesellschaft zuvor. Es dauerte lange – bis nach dem Absturz –, bis die FAA feststellte, wie sie ihre Sicherheitsstandards auf solche ausgedehnten Beziehungen zwischen Fluggesellschaften und Auftragnehmern anwenden sollte. Die Agentur hatte Mühe, herauszufinden, was zu tun war, als die meisten Reformer ihre Operationen erheblich reduzieren wollten und ValuJet der Liebling der Wall Street wegen seines schnellen Wachstums, der niedrigen Tarife und der großen Gewinne war. Das war kaum ein Umfeld, das aggressive Regulierungsmaßnahmen unterstützte.
Das gleiche grundlegende Dilemma – schwierige Regulierungsrätsel, die sich über die Ansätze der Standardregulierungsbehörden hinaus entwickeln, genauso wie Reformer die staatliche Regulierung kürzen und nicht verbessern wollen – erstreckt sich auf viele andere Branchen, die drohen, ihre eigenen ValuJets zu entwickeln. Kritiker der Food and Drug Administration haben sich beispielsweise darüber beschwert, dass die Sicherheitsüberprüfung neuer Medikamente durch die Behörde viel zu langsam ist. Diejenigen von uns, die krank sind, haben dafür keine Zeit, heißt es in einer Radiowerbung. Die Lösung? Reduzieren Sie die Aufsicht der FDA und überlassen Sie die Sicherheitsüberprüfungen den Pharmaunternehmen und privaten Labors.
Die Staaten müssen derweil mit giftigen Chemikalien umgehen, wenn sie oft nicht über die grundlegenden Informationen verfügen, mit denen sie es zu tun haben. Gemäß dem Giftstoffkontrollgesetz sind Hersteller und Verarbeiter verpflichtet, Informationen über ihre giftigen Chemikalien an die Bundesumweltbehörde zu melden. Unter dem im Gesetz enthaltenen Schutz vertraulicher Geschäftsinformationen darf die EPA die Informationen jedoch normalerweise nicht an staatliche Aufsichtsbehörden weitergeben. Einige Staaten, denen Zugriff auf die Daten gewährt wurde, haben enorme Probleme entdeckt, darunter Unternehmen, die die erforderlichen Genehmigungen nicht erhalten oder sich anderweitig den Sicherheitsvorschriften entzogen haben.
Bei diesen und zahlreichen anderen Programmen, von der Säuberung von Atommülldeponien bis hin zum Betrieb des Superfund-Programms, wird die eigentliche Arbeit von Netzwerken von Auftragnehmern geleistet, die außerhalb der unmittelbaren Reichweite der staatlichen Aufsichtsbehörden liegen, die für die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Öffentlichkeit zuständig sind. Staatliche Regulierungsbehörden haben nur wenige Ressourcen und noch weniger politische Unterstützung, um der Kurve einen Schritt voraus zu sein. Wenn Probleme auftreten, von einem Flugzeugabsturz bis zu einem Medikament, das gefährliche Nebenwirkungen verursacht, ernten Regierungsbehörden sofort Schlagzeilen und bleibende Schuld, weil sie nicht das getan haben, was viele Menschen von Anfang an nicht wollten.
Die FAA wurde dafür kritisiert, dass sie eine Grabsteinbehörde ist, die nur reagiert, nachdem ein Flugzeug abgestürzt ist. Ein Teil der Schuld an der reflexiven Regulierung liegt sicherlich an der Haustür der Agentur, insbesondere weil sie sich nicht schnell genug an eine Branche angepasst hat, die sich viel schneller verändert hat als sie es tat. Aber ein weitaus größerer Teil der Schuld muss denjenigen zugeschrieben werden, die mittelalterliche Alchemie – vollkommene Sicherheit ohne Kosten – von den staatlichen Regulierungsbehörden fordern.
Andere ValuJets lauern leise außerhalb des öffentlichen Rampenlichts und jenseits des Trommelschlags der Deregulierung. Die Antwort ist sicherlich nicht mehr grobe Befehls- und Kontrollvorschriften. Aber die Regierung kann sich der grundlegenden Verantwortung nicht entziehen, die ihre Bürger von ihr erwarten. Um diesen Belastungen zu begegnen, bedarf es eines intelligenten Managements, ausreichender Ressourcen und des politischen Willens, das zu tun, was getan werden muss.